Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Kein Schlagzeug zu hören
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Tyros 5 › Kein Schlagzeug zu hören
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten, 2 Wochen von Robby.
-
AutorBeiträge
-
27. November 2022 um 16:18 Uhr #177854AnonymInaktiv
Hallo liebe Leute,
erstmal ein schönen 1. Advent gewünscht. Liebe Leute, ich habe ein Problem. Ich wollte grade Weihnachtsmusik aufnehmen. Auf den Song Recorder wollte ich es spielen. Mit dem Spielen, höre ich wie gewohnt auch das Schlagzeug. Ist der Song fertig, und ich möchte es mir anhören, höre ich auf einmal das Schlagzeug nicht…
Woran liegt das und was mach ich da falsch? Wie kann ich das wieder einschalten, das ich alles hören kann?Ich wäre Ihnen sehr dankbar.
28. November 2022 um 12:04 Uhr #177867RobbyAdministratorHallo Liker,
Deiner Beschreibung nach wird hier ein Audio-Style verwendet.
Audio-Styles haben das Schlagzeug via Audio und nicht als Midi.
Wenn man nun eine Audio-Aufnahme tätigen möchte, werden nur die Midi-Daten aufgenommen aber nicht das Audio-Schlagzeug.
Da abspielen und gleichzeitig aufnehmen beim Audio-Recorder nicht funktioniert.
Alternative wäre, die Aufnahme extern zu machen.
LG Robby
29. November 2022 um 18:40 Uhr #177895AnonymInaktivHallo Robby
recht vielen Dank für Deine Antwort. Nun, ich weiß, das auf der rechten Seite (Audio Recorder Player) kein Schlagzeug wäre, das man dieses mit der Song Seite machen muss. Glaube so sehe ich das richtig. Bei mir war das Problem, das ich auf der Songseite erst das Schlagzeug hatte, wollte ich das dort aber nochmal abspielen, hörte ich das Schlagzeig auf einmal nicht. Das fand ich merkwürdig. Ich weiß nicht, aber ich hab es hinbekommen, das alles funktioniert. Ich weiß nicht, was ich da falsch gemacht hab.
Wünsche Dir und Euch einen schönen Abend.
12. Dezember 2022 um 21:12 Uhr #178202AnonymInaktivNoch einmal ich:
ich habe das gleiche Problem grade wieder erneut..1. Ich nahm einen Song auf (Weihnachtslied) Auf der Song Seite (Nicht die rechte Seite (Audio Recorder Player).
2. Auf der Song Seite wollte ich dann das gespielte einmal hören und dort ist schon wieder kein Schlagzeug zu hören.Was mach ich da falsch? Würdet ihr mir da Helfen?
Beste Grüße15. Dezember 2022 um 17:02 Uhr #178236AnonymInaktivNoch einmal ich:
ich habe das gleiche Problem grade wieder erneut..1. Ich nahm einen Song auf (Weihnachtslied) Auf der Song Seite (Nicht die rechte Seite (Audio Recorder Player).
2. Auf der Song Seite wollte ich dann das gespielte einmal hören und dort ist schon wieder kein Schlagzeug zu hören.Was mach ich da falsch? Würdet ihr mir da Helfen?
Beste Grüße15. Dezember 2022 um 19:45 Uhr #178238IngriedTeilnehmerHallo Liker,
gerne möchte ich es versuchen Dir zu helfen. Ich hoffe es gelingt.
Ich setze voraus, dass Du Dir für jedes Lied eine Registratur erstellst.
Wenn Du die einzelnen Positionen auf Reg 1-8 speicherst siehst Du im Sisplay die gesetzten Haken für diesen Song.
Hier musst Du einen Haken setzen bei STYLE. Fehlt der Haken, wird der Style bei der Aufnahme nicht mit aufgezeichnet.
Ich habe in dem Fenster, als Hausmusikerin, folgende Positionen mit einem Haken versehen:
Voice/Tempo/Transpose/Keyboard Harmonie/Style/MultiPad/Food Pedals/Assignable Buttons.Ich nehme meine Lieder immer im linken Bereich, im „Quick Recording“ auf. Danach überspiele ich den Song in Audiound und erstelle ein MP3.
Tipp: Stelle im Mixer vor der Aufnahme den Bereich Midi von 100 auf 127.Bin sehr gespannt, ob es nun funktioniert mit der Schlagzeugwiedergabe.
Nette Grüße, Ingried.
15. Dezember 2022 um 22:20 Uhr #178239AnonymInaktivHallo Ingrid,
vielen Dank für Deine Nachricht,
Deine Infos haben mir sehr geholfen und ich bin begeistert. Hat alles geklappt. Ich habe wohl die Häckchen nicht gesetzt…Quick Recording meinte ich auch. Damit spiele ich alles ein, dann spiele ich das auf den anderen weiter wenn Quick Recording beendet ist. Soweit ist das doch richtig, oder?
Den Mixer habe ich immer auf 127 stehen.Liebe Leute, ich bedanke mich bei Euch, das ihr mir helfen wolltet, auch wenn ich echt am Zweifeln war. Aber man such immer nach Lösungen. Daher möchte ich Euch danken. Ihr seid ne tollte Truppe. Auch wenn ihr jetzt sagt, ist doch kein Problem, doch für mich ist es das, weil das Tyros 5, da kann ich noch nicht so viel. Die Grundbegriffe weiß ich, aber die programmierung und so, dads ist im Hanbdbuch manchmal schwer erklärt. Also Leute, Danke für Eure Hilfe 🙂
Und nennt mich nicht Liker, Stefan reicht 😉 grins16. Dezember 2022 um 18:54 Uhr #178247IngriedTeilnehmerHallo Stefan,
es freut mich, dass Dein Problem gelöst ist! Mit der Bedienungsanleitung und auch mit dem Referenz-Handbuch ist es manchmal schwer die Lösung für die „Feinheiten“zu erkennen.Da hilft nur Fragen stellen!
Ja, das ist richtig. Du erstellst mit Quick Recording ein Midi, kopierst es und erhältst entweder eine Wave Datei, oder ein MP3. Ich kenne den Tyros 5 wenig, doch bei Yamaha ist viel identisch, sodass Du Hilfe immer erhalten wirst.
Nette Grüße, Ingried.
16. Dezember 2022 um 22:51 Uhr #178250AnonymInaktivHallo Ingrid,
Leider ist das Keyboard schon wieder am Zicken mit dem Schlagzeug…. Gestern ging es kurz. Machte dann am Tyros 5 einen Neustart und es war wieder so….
Ich habe hier einen Anhang rein gemacht, wo ich dachte, dass das richtig ist.Leider hab ich das Schlagzeug immer noch nicht 🙁 Ich krieg langsam die Kriese … Gestern ging es kurz und dann mit einmal nicht. Hoffe nicht, dass das Tyros kaputt ist 🙁
16. Dezember 2022 um 22:57 Uhr #178251AnonymInaktivSorry meine Bild Datei hat die Größe Überschritten ….. 🙁
Daher muss ich das so erklären:
Auf Registration Sequence / Freeze / Voice Set -> ich bin auf Freeze und dort ist alles mit Häckchen versehen… Ist das richtig oder mach ich da was falsch?Hoffe auf Hilfe
Beste Grüße
Stefan (DerLiker)17. Dezember 2022 um 12:02 Uhr #178255IngriedTeilnehmerHallo Stefan, wenn das Midi mit Schlagzeug lief heißt das, dass alle Daten aufgenommen wurden.
Wenn Du jetzt einen Neustart machst, dann werden, durch die eingeschaltete Freeze, die vorher verwendeten Daten, welche ja eingefroren sind durch die Aktivität, übernommen.Mein Vorschlag wäre: Ein „Reset“ machen und von Grundauf das Keyboard neu einstellen! Freeze aus! Dann im Display alle Haken setzen wie oben beschrieben, z.B. Foodswitch, sowie die Assignables, Splitpunkt bestimmen und diese, nach Deiner Vorgabe bestimmten Daten, als DEINE Startgegistratur auf einem USB-Stick speichern. Dann hast Du bei solchen Ausfällen immer eine Grundeinstellung zur Verfügung, von der aus Du arbeiten kannst!
Jetzt nimmst Du Dein Lied auf und verfährst wie Du es gemacht hast.( Vorsicht, dass nicht in den Registraturpositionen die eingeschaltete Freeze gespeichert ist!)
Der Fehler lag sicher an der angestellten Freeze. Die Freeze nutze ich sehr selten und wenn, dann passe ich auf, dass sie beim nächsten Lied unbedingt wieder ausgeschaltet ist.
Dein Keyboard ist mit Sicherheit nicht defekt! Also sei mutig und bau Dir Dein Instrument so auf, dass Du immer Deine Einstellung vorfindest.
Das gilt übrigens auch für eventuelle fremde Registraturen die Du eingeladen hast!Im Moment erscheint es, dass es viel Arbeit ist, lohnt sich aber, da Du Deine Sicherheit hast! Und wenn mal wieder Landunter ist, weil Du fremde daten geladen hattest, dann nimmst Du den Stick, lädst ihn ein und Deine Eistellungen sind wieder zu Deiner Verfügung!
Ich denke an Dich, wie Du Dein Wochenende verbringst, LGIngried.
18. Dezember 2022 um 22:55 Uhr #178269AnonymInaktivHallo Leute,
ich fand raus, das NUR die Audio Styles kein Schlagzeug wiedergeben, wenn ich aufgenommen habe. Wenn ich Spiele, ist es da. Jedoch wenn ich es abspiele, ist das Schlagzeug nur beim Pro ist das Schlagzeug zu hören. Soweit kam ich also…. 🙁 Es ist schon ein komisches Verhalten von meinem Tyros 5.Kann mir da bitte jemand Helfen? Weil ich möchte gerne meine Weihnachts Musik fertig machen. Ich bin enttäuscht, dass das nicht funktioniert….
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent Euch allen
Euer Stefan (Der Liker)
19. Dezember 2022 um 15:54 Uhr #178284IngriedTeilnehmerHallo Stefan, ist das Schlagzeug auch unhörbar wenn Du gleich in’s Audio auf nimmst? Und nicht den Umweg über Midi nimmst?
LGIngried
19. Dezember 2022 um 16:22 Uhr #178285AnonymInaktivAlso wenn ich so spiele, ist das Schlagzeug da, dann kann ich alles hören. Nur wenn ich es abspielen möchte, spielt das Tyros 5 von den Audio Styles das Schlagzeug nicht ab.
Liebe Grüße
20. Dezember 2022 um 11:03 Uhr #178292IngriedTeilnehmerHallo Stefan, nun bin ich ebenfalls mit meinem Denken am Ende. Schade, dass sich niemand der Fachleute zu Wort gemeldet hat!
Montags gibt es um 18.30h auf YT die Keyboardsprechstunde mit Frank. In der Sprechstunde beantwortet er gestellte Fragen anschaulich live, die schriftlich gestellt werden. Nun sind die Feiertage und da wird er nicht online sein.
Jetzt schlage ich kühn eine andere Idee vor: Wenn das alles offensichtlich im T5 nicht funktioniert, wie wäre es, wenn Du Dir ein externes Aufnahmegerät anschaffst und so alles umgehst? Ich will mich nicht festlegen, doch meine ich bei Kollegen „Tascam“ oder ähnliches gesehen zu haben. Du musst vielleicht mal googeln? -Externes Aufnahmegerät für Keyboard-. Da kommt bestimmt eine Lösung.
Hab eine gute Woche und vielleicht wird es noch etwas zum Weihnachtsfest mit den Weihnachtsliedern?
Frohe Weihnachten, LGIngried.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.