Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Yamaha Packs kostenlos?
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Yamaha Packs kostenlos?
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
6. Juni 2021 um 22:42 Uhr #164895tonioTeilnehmer
Guten Abend zusammen,
hoffe, das das in der richtigen Katigorie ist. Wuste nicht, wohin damit.
sind die Yamaha premium packs kostenlos geworden? habe auf der website gesehen, das überall nur 0,00 € steht. Ist das ein Fehler von Yamaha oder was ist da los?
LG6. Juni 2021 um 23:09 Uhr #164896JoergVerwalterMoin Tonio,
Nein, das ist korrekt. Scheint eine Marketingentscheidung von Yamaha zu sein.
Du kannst die Yamaha-Premium-Packs auch direkt hier ohne den aufwendigen Kaufprozess zu 0€ bei YMS herunterladen für Dein Keyboardmodell -> https://de.yamaha.com/de/products/contents/keyboards/vse/index.html?fbclid=IwAR1A-8k-m0uqIehG4Qeem40v7Jb3CXmBoQIKPsezJssv3AGzJegt6iMS5gsBeste Grüße
Jörg.7. Juni 2021 um 10:38 Uhr #164898Thomas BuobTeilnehmerLiebe Genos-Freunde
Da man ja nun diverse Expansions-Packs frei downloaden kann ist die Versuchung gross! Hat jemand Erfahrung, was passiert, wenn der Speicher am Anschlag ist. Ich habe hunderte Verknüpfte Registrationen und möchte nicht riskieren, da plötzlich ein Chaos zu veranstalten. Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand vor der Installation zu sichern?
Liebe Grüsse
Thomas7. Juni 2021 um 11:58 Uhr #164902JoergVerwalterHallo Thomas,
ja, ich habe da Erfahrung 😀 – Aber Deine Angaben sind nicht wirklich ausreichend um eine realistische Risikoabschätzung zu geben.
Pauschal kann man sagen, dass es beim ausschließlichen Einsatz von Yamaha und Midipiraten Premium-Packs keine Probleme gibt. Auch nicht, wenn man den YEM irgendwann neu aufsetzen müsste. An welchem LSB-Platz die YAM-Packs einsortiert werden ist egal, da der Aufruf über eigens reservierte MSB-funktioniert. Bei Drittanbieter-Packs im Format (ppf, uvd, uvn, tlw. auch cpf) sieht es da schon anders aus. Hier macht dann eine Sicherung zuvor Sinn.Die YEM- Datenbenk befindet sich unter folgendem Pfad: C:\Users\[Aktueller Benutzer]\AppData\Local\Yamaha.
ggf. ist der Ordner AppData unsichtbar. Unsichtbare/Versteckte Ordner vorher im Explorer/Optionen sichtbar machen.
Es genügt nun, den Ordner „Expansion Manager“ z.B. auf eine andere Festplatte/Stick zu sichern.
Mit dieser Sicherung ist man dann in jedem Fall abgesichert.Ob der Speicher „zu voll“ ist oder wäre verrät Dir das Speicherbarometer oben im YEM. Dann ist jedoch eine Installtion nicht möglich.
Der sicherste Weg ist, sich eine Pack-Installationsdatei im CPI (PPI) – Format auf Stick zu speichern und am Keyboard per Stick zu installieren.
Bitte nicht die „Quick“-Formate benutzen wie (pqi oder cqi) – Dies ist nur empfehlenswert, wenn man genau weiß, was man tut.Beste Grüße
Jörg.PS: Der YEM 2.80 ist übrigens nicht zu empfehlen! Bitte die Version 2.7x des YEM benutzen. Es sei denn, man mag die SA2- Voices nicht 😉 )
8. Juni 2021 um 23:18 Uhr #164917Thomas BuobTeilnehmerHerzlichen Dank Jörg für deine wertvollen Infos.
Werde mich am WE damit befassen und mal einen Versuch machen. Da ich nur Yamaha-Packs installiert habe, freue ich mich schon auf die neue Palette!
Liebe Grüsse
Thomas9. Juni 2021 um 18:20 Uhr #164926Thomas BuobTeilnehmerLieber Jörg
Hat alles bestens geklappt. Falls du mal in der Nähe von Luzern bist, hast du ein Bier und etwas zwischen die Zähne auf sicher!
Vielen Dank nochmals!
LG
Thomas9. Juni 2021 um 18:36 Uhr #164927JoergVerwalterHi Thomas,
ja supi 🙂
LG
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.