Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Ist dieses Problem bekannt ?
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Sonstiges › Ist dieses Problem bekannt ?
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von Werner-O..
-
AutorBeiträge
-
1. August 2023 um 20:36 Uhr #182484Werner-O.Teilnehmer
Hallo zusammen, ich würde mich über eine Rückmeldung bzw. Tipp für das folgende Problem freuen.
Meine Software ist vor kurzer Zeit komplett von einem Fachmann kontrolliert worden.
1. mein Aus – Einschaltknopf muss immer häufiger/mehrfach gedrückt werden um den Genos auszuschalten.
2. zusätzlich hatte ich schon einmal angemerkt ( bei meinem Fachmann ) das die Lautstärke hier und da ( aber selten ) sich alleine verändert. Das wurde als nicht möglich erklärt.
3. jetzt passiert noch folgendes, auch das nur ab und zu. Eine rgt. ist eingeschaltet, ich schalte von rgtMemory 1 auf 2 ( also weiter ) es erklingt ein Dauerton der eingespeicherten Klangfarbe. Diese lässt sich dann manchmal durch weiterschalten auf den dritten rgt.Memory ausschalten, aber nicht immer. Ich muss den Genos dann oft kompl. Ausschalten und Neu hochfahren. Dann ist dieses für eine Zeit wieder weg.
Kennt man das Problem ? Was kann, sollt ich machen. Vielen Dank für jede Hilfe .
Gruß Werner
2. August 2023 um 09:21 Uhr #182489bonenbTeilnehmerGenos läßt sich nur durch den Knopf am Key selbst einschalten, bei den Tyrössern war dies über einen Schalter an einer Vielfachsteckdose möglich,
der Einschaltknopf am Key wurde geschont. Es ist doch ganz klar, dass irgendwann dieser Knopf defekt ist, vom vielen Ein-und Ausschalten. Eine Verschlechterung !
Saubere Registrierungen heißt das Zauberwort. Am Ende (sie soll nicht stören) jedes deiner Liedordner sollte eine „Default-Bank“(Ausgangsbank) liegen, die auf
Registrierplatz 1 deine persönlichen, universellen Einstellungen bereitstellt: Begleitmodus, Splitpunkt, VH, Stop ACMP , also ein Grundgerüst .Alle übrigen 9 Plätze
dieser Default-Bank sind leer. Du nimmst diese Bank her für alle künftigen Songregistrierungen — immer wieder mit ihr starten. Auch jetzt im nachhinein kannst Du
sie noch einrichten. ……und schalte den Genos über einen äußeren Vielfachschalter aus !
2. August 2023 um 09:33 Uhr #182490Werner-O.TeilnehmerHallo bonenb,
herzlichen Dank für die Rückinfo sowie Vorschläge.
mfg
Werner
2. August 2023 um 23:04 Uhr #182501Werner-O.TeilnehmerHallo bonenb.
folgendes habe ich getestet und hatte eventuell Erfolg. Warten wir es ab.
1. der Einschaltknopf ist weiterhin nicht ganz o.k. und wenn es mal nicht mehr geht wird dieses ausgetauscht. Aber nach einem Jahr ?
2. Ich habe immer eine Kopie meiner Daten auf einen bzw. zwei zusätzlichen USB. Den Ersatz habe ich genutzt und bis dato sind die oben angegebenen Fehler nicht aufgetreten.
Für mich war es auch unlogisch, da ich lange keine Änderung an rgt. usw. vorgenommen hatte. Sollt das Problem behoben sein, ist wohl ein USB defekt geworden.
Es wäre schön wenn es das wäre und nochmals Danke für die Vorschläge. Sollte es nicht so sein, melde ich mich wieder.
Gruß Werner
3. August 2023 um 06:53 Uhr #182503RobbyVerwalterHallo Werner,
beim GENOS muss der Ausschalt-Knopf etwas länger gehalten werden, ca, 2 – 3 Sekunden.
Da hatte ich noch nie Probleme.
Wenn ein Tonhänger vorhanden ist, kann man über die Midi Templates All Off und anschließend wieder All On den Hänger abwürgen ohne das Keyboard ausschalten zu müssen.
Zu den Regs.
Grundsätzlich würde ich keine Regs von andern Keyboardmodellen wie z.B. Tyros oder PSR konvertiert für GENOS benutzen.
Meist kommen die Fehler da her.
Regs immer neu anlegen.
LG Robby
3. August 2023 um 08:32 Uhr #182504Werner-O.TeilnehmerHallo Robby,
zuerst einmal herzlichenDank für die Rückinfo. Ich werde das weiter beachten und mich bei Bedarf nochmals melden.
Liebe Grüße
Werner
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.