Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Installataion von YEM-Packs nicht möglich
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Installataion von YEM-Packs nicht möglich
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten, 2 Wochen von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
15. August 2020 um 11:08 Uhr #139870cosonTeilnehmer
Hallo Keyboard-Akademiker,
ich habe eine mit dem YEM erstellte Genos_PackInstallData.cqi-Datei (mit diversen Yamaha Packs – auch den z.Zt. kostenlosen) auf meinem USB-Stick.
Bei der Pack-Installation am Genos bekomme ich folgende Meldung:
„Schnellinstallation nicht möglich. Nutzen Sie den Installer (ppi/cpi)“Da ich jetzt nicht weiter weiß, ist für mich Euer guter Rat erforderlich.
Hinweis: Auf dem Stick sind noch andere Dateien.Danke an Joerg für eine Antwort und an Rainer und Dennis für immer wieder tolle Themen und Erklärungen..
Viele Grüße
Wolfgang15. August 2020 um 12:47 Uhr #139897JoergAdministratorHallo Wolfgang,
die Fehlermeldung sagt bereits alles aus.
Wähle vor der Speicherung auf Stick im Explorer das CPI Format (nicht das cqi-Format) – dann wird die Installation auch funktionieren.
Die cqi-Datei auf deinem Stick kannst du löschen.Besten Dank auch für dein nettes Feedback 😊
Liebe Grüße
Jörg von der Keyboard-Akademie18. März 2021 um 20:01 Uhr #159673EnniTeilnehmerHallo an die Experten,
ich habe dasselbe Problem wie Wolfgang, bekomme also auch die o.a. Fehlermeldung.
Ich verwende den YEM mit der Version 2.7.0, das Genos hat die FW-Version 2.02.
Natürlich kann ich auch das CPI-Format wählen, kann dann aber nur alle Expansions installieren bzw. bekomme alle gelöscht.
Wie ich gelesen habe, soll doch bei den neuen Versionen auch ein Quick-Install mit Differenz-Packages möglich sein, oder doch nicht?Für eine zeitnahe Antwort vielen Dank im Voraus,
Günter18. März 2021 um 20:43 Uhr #159681JoergAdministratorMoin Günter,
Wenn Du ausschließlich und konsequent IMMER! Änderungen direkt im Genos installierst, funktioniert auch die „quick“- Methode.
Wenn nicht, (und das sagt bereits die Fehlermeldung aus) bist Du gezwungen im „nicht-Quick“- Verfahren zu installieren- also per cpi/ppi = Komplettinstallation.
Es wird auch nichts gelöscht, was Du im YEM mit Häkchen versehen hast. Man besitzt ja die installierten Packs im Flash auch in einer Version für den YEM für die Zusammenstellereien mit anderen/weiteren Packs. Wenn Du dieses Mal per CPI-Installierst, kannst Du das nächste mal, wenn Du z.B. nur ein Pack hinzufügst das cqi(oder pqi)- Format (Quick-Format) wählen. Dann musst Du aber diese Installation auch im Genos übertragen. Machtst Du das nicht, weil Du es Dir anders überlegt hast, und änderst nach der Erzeugung der cqi (welche Du aber nicht im Genos installiert hast) nur irgend eine Kleinigkeit, ist die Möglichkeit des Quick-Installations-Verfahrens unterbrochen, und Du musst wieder eine Komplettinstallation generieren.
Ist zwar dann nicht schön, aber irgendwie logisch.Beste Grüße
Jörg.18. März 2021 um 21:48 Uhr #159723EnniTeilnehmerHallo Jörg,
vielen Dank für die prompte Anwort und ausführliche Erläuterung.
Ich denke, ich hab’s jetzt begriffen, auch wenn sich der Sachverhalt etwas schwierig in Worte fassen lässt.
Man könnte es vielleicht auch so sagen:
Die Quick-Installation ist eine Art Synchronisation oder Differenz-Installation.
Alles, was im YEM nach der letzten Übertragung geändert wurde, wird bei der „Quick-Installation“ zum Genos synchronisiert, d.h., alles nicht Ausgewählte wird auch im Genos entfernt, alles hinzugefügte wird im Instrument hinzugefügt, alles geänderte auch dort geändert.
Wie Du schon erwähnt hast, müssen dann YEM-Inhalt und Genos-Inhalt immer „gespiegelt“ sein, sonst klappt es nicht.
Ich habe das jetzt so durchgespielt und es funktioniert, erfreulicherweise so auch sehr schnell!Vielen Dank nochmals und liebe Grüße ans Team,
Günter22. April 2023 um 04:39 Uhr #180820Michael MärzTeilnehmerHallo Zusammen, vielen Dank für die o.g. Informationen. Habe das gleiche Problembei der Installation der ausgewählten Packs kam beim Genos immer die Fehlermeldung „Benutze den Installer (***.ppi oder ***.cpi). Ich hatte keine Ahnung was „Installer“ bedeutet. Jetzt habe ich bei dem YEM nach der Taste „Save as Pack Install file“ gesehen, dass man dann das Dateiformat von cqi auf cpi durch ein drop Down Menue ändern kann. Das ist weder in der Beschreibung des YEM noch im Referenzhandbuch des Genos irgenwor beschrieben. Daum vielen dank für dieses Möglichkeit sich im Chat Room auszutauschen.
22. April 2023 um 07:04 Uhr #180821RobbyAdministratorHallo Michael,
der Jörg hat da zum YEM ein super tolles Video gemacht.
https://keyboard-akademie.de/en/shop/video-courses/the-yamaha-expansion-manager-yem/
LG Robby
22. April 2023 um 07:48 Uhr #180822JoergAdministratorHallo Michael,
Ja, da hatte Robby recht.
Du kannst hier in der Kette auch den zweiten Eintrag lesen. Da steht die Lösung drin.
Auf der offiziellen Yamaha Seite gibt es auch eine deutsche ausführliche Bedienungsanleitung zum YEM, und bei uns der erwähnte Workshop zum YEM.In jedem Fall ist das ein mächtiges Tool. Es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen, wenn man neue Klangfarben und so weiter im Instrument haben will.
Liebe Grüße, Jörg.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.