GENOS Verbindung mit einem Softwareswquenzer

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 GENOS Verbindung mit einem Softwareswquenzer

  • Dieses Thema hat 15 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 10 Monaten von Ruediger Tenor.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #172712
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Guten Abend,

    normalerweise sollte Genos doch eigentlich von einer DAW-Software erkannt werden, oder?
    Jedenfalls wird bei mir in „Midi in“ und „Midi out“ keine Instrument angezeigt.
    Ich verwende die Software Samplitute Pro X4. Die Anschlüsse nicht korreket.

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #172714
    Robby
    Administrator

    Hallo Rüdiger,

    Eine Verbindung zum Keyboard kann z.B. über ein USB to Midi erfolgen.
    Dazu muss ein Midi-Treiber Installiert werden der dann im MidiPort Deiner DAW eingestellt werden muss.

    Alternativ kann man ein sogenanntes Druckerkabel benutzen.
    Dazu gibt es den passenden Treiber auf der Downloa Seite von Yamaha GENOS.

    Auch dieser müsste nach der Insallation im MidiPort der DAW eingestellt werden.

    LG Robby

    #172732
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    vielen Dank für die Antwort. Das probiere ich mal.
    ich erinnere mich aber gelesen zu haben, dass eigentlich kein Treiber erforderlich ist und Genos in der DAW automatisch erkannt wird.

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #172734
    Robby
    Administrator

    Hallo Rüdiger,

    für die Midi-Übertragung braucht es immer einen Treiber.

    Nur der HDD Storage Modus wird vom PC ohne Treiber erkannt!

    LG Robby

    #172735
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Ok, vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

    #172740
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    zu dem Thema fällt mir noch eine Frage ein. ich habe bereits den Yamaha Steinberg USB Treiber für mein zweites Instrument Yamaha MOXF installiert.
    kann es zu Problemen kommen, wenn noch eine Treiber für Genos installiert wird?

    Verstehst du unter „Druckerkabel“ das kabel, welches vom USB-Host-Anschluss des Genos zum USB-Anschluss des PC’s führt?

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #172743
    Robby
    Administrator

    Hallo Rüdiger,

    ich gehe davon aus, das es kein Problem darstellt, wenn der GENOS-Treiber Installiert wird.

    Ja, ich meine das Kabel für den USB Hostanschluss.

    LG Robby

    #172745
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    LG Rüdiger

    #172747
    Joerg
    Administrator

    Hallo zusammen,

    Robby hat eigentlich schon alles erklärt. Es gibt keine definitive Unterstützung zu irgendeiner DaW oder Steuerung zu einer DAW von Genos. MODX ist eine Workstation und wird auch als solches behandelt.
    Unsere Arranger-Keys sind eine andere Zielgruppe.
    Dort wurde leider bis jetzt unverständlicher Weise keinen Wert auf DAW-Integration gelegt.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #172750
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    vielen Dank für die ergänzenden Infos.

    Beste Grüße
    Rüdiger

    #172783
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    offensichtlich mache ich beim Installieren des USB-Midi-Drivers etwas falsch (siehe Anhang).
    Genos ist eingeschaltet und per USB verbunden (Kabel mit USB-Hostanschluss).

    Beste Grüße
    Rüdiger.

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #172785
    Joerg
    Administrator

    Der Genos muss mit einem USB-TO-Host Kabel (Druckerkabel) angeschlossen sein und normal gestartet werden.
    Dann wird die Installation des passenden USB-Treibers (32 oder 64-Bit Version) gestartet. Ggf. mal das Kabel tauschen oder am PC einen anderen USB-Port versuchen.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #172787
    Joerg
    Administrator

    Nachtrag:

    Ich habe oben nochmal nachgelesen: wie realisierst Du die Verbindung vom MODX zur DAW?
    Funktioniert die soweit?
    Bzw: ist ein Midi-Interfache vorhanden?
    Bei 2 Instrumenten gleichzeitig müssen auch 2 Ports von der DAW aus adressierbar sein.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #172788
    Ruediger Tenor
    Teilnehmer

    Guten Morgen Jörg,

    die Verbindung vom MOXF zur DAW funktioniert über Druckerkabel einwandfrei. Ein Midi-Interface ist im MOXF eingebaut.
    Am PC habe ich nun einen anderen USB-Port ausgewählt, hilft aber nicht. ich verwende für das zu kurze Druckerkabel eine Verlängerung. Vielleicht liegt da der Fehler.

    Liebe Grüße
    Rüdiger

    #172789
    Robby
    Administrator

    Hallo Rüdiger,

    vielleicht wurde versehentlich der falsche Treiber heruntergeladen?

    Der 64 Bit Treiber für 32 Bit Win.
    oder der 32 Bit Treiber für 64 Bit Win.

    Normal funktioniert die Installation anstandslos!

    LG Robby

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner