Genos-Upgrade Schritt-für-Schritt

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Genos-Upgrade Schritt-für-Schritt

  • Dieses Thema hat 45 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von Joerg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • #114559
    Joerg
    Administrator

    Genos V2.0 Upgrade Schritt-für-Schritt-Anleitung

    (Gültig ab 15.11.2019)
    Hallo liebe Musikfreunde, anbei eine kleine Anleitung, wie Ihr Euren Genos auf die Version 2.0 Upgradet ohne Zwischenschritte:

    Vorbereitung: Ggf. eine Sicherungskopie der Daten aus dem USER-Speicher auf Stick speichern, oder per Storage-Modus (Genos mit USB-to-Host->PC/MAC-Verbindung). Genos mit gedrückt-gehaltener Playlist-Taste einschalten… nach kurzer Zeit wird ein Laufwerksymbol im Explorer/Dateimanager dargestellt. Nun alle Ordner kopieren)

    1. Falls noch nicht vorhanden: einen USB-Memory-Stick auf dem Genos formatieren oder am PC/MAC formatieren im FAT32-Datenträger-/Dateiformat
    2. Das Firmware-Upgrade V2.0x und das Superior-Pack von folgender offizieller Genos-Seite herunterladen –> https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/genos/downloads.html#product-tabs
    3. Alle Dateien entpacken und die Datei GENOSSETUP.PRG auf den Stick direkt in das Hauptverzeichnis speichern – also NICHT in einen Ordner.
    4. Den Stick vorne rechts einstecken (Genos ist ausgeschaltet)
    5. Nun die START-STOP Taste aus der Styles-Sektion gedrückt halten wärend des Einschalten bis der Updatebildschirm auf dem Genos zu sehen ist. Nun START-STOP Taste loslassen und erneut drücken. Dann den weiteren Anweisungen auf dem Genos-Bildschirm folgen. (In der Regel muss das Genos nach Abschluss des Vorgangs, welcher ca. 3 Minuten dauert, nur noch neu gestartet werden) – Fertig!

    Installation des Superior-Pack mit neuen Styles und Voices: Download hier –> https://de.yamaha.com/files/download/other_assets/1/1298641/GenosV2.0_SuperiorPack.zip

    Hier gibt es 2 Möglichkeiten:

    Möglichkeit 1: Die Datei mit der Endung „.cpi“ wird direkt auf Stick gespeichert und am Genos über die Menüseite 2 (Expansion / Pack-Installation) installiert – Fertig-

    Möglichkeit 2: Die Datei „GenosV2_Superior.cpf“ wird in den Yamaha-Expansion-Manager (YEM) geladen und über diesen Weg zusammen mit anderen Packs zum GENOS Übertragen – Fertig (Hinweis: mit dem Update wurde „Quick-Installation eingeführt, also nicht über die Dateiendung *.cqi wundern, welche der YEM auf Stick erzeugt) – Bitte hierzu unbedingt vorher auch das Update zum Yamaha-Expansion-Manager (Version 2.6.0) von der Downloadseite laden und installieren.–> https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/genos/downloads.html#product-tabs

    (Wer das „Alpen-Pack“ installiert hatte, kann sich die Styles auf Stick kopieren und das Alpen Pack entfernen. Ebenso die Besitzer des Female-Pack (1 Style). Auch sind die Trombone und das „Panflöten-Pack“ mit enthalten. Die EDM-Voices sind neu. Angenehm: die Adressen (MSB,Pch#) sind geblieben, das heißt: Selbst wenn man die zuvor genannten Voices genutzt hat in Regs, Styles, Midifiles: Wenn das Superior-Pack installiert ist, müsst ihr nichts machen! Also nicht revoicen oder so. Die ursprünglichen Voice-Adressen haben sich nicht geändert! 🙂 )

    Des Weiteren steht noch eine neue Playlist für das neue Superior-Pack zur Verfügung –> https://de.yamaha.com/files/download/other_assets/8/1303488/PlaylistForGenosV2SuperiorPack.zip

    Viel Spaß mit dem „NEUEN“ GENOS in der Version Version 2.0 wünscht Euch das gesamte Keyboard-Akademie-Team.

    #114763
    Wolfgang Sobiraj
    Teilnehmer

    Hallo,

    Überschreibt man bei der Möglichkeit 1 durch das automatische Formatieren nicht auch
    vorhandene Packs?

    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang

    #114768
    Kreativwerkstatt3
    Teilnehmer

    Ja, ist mir leider schon passiert. Meine installierten Expansion sind nun weg. Yamaha Expansion Manager zeigt sie mir aber als bereits installiert an? 🙁
    Ist momentan etwas verwirrend.

    #114774
    Joerg
    Administrator

    Moin Jungs,

    Beim Laden der CPI- Datei geht alles futsch! (Steht auch im Genos-Display VOR der Installation)
    Beim Laden der CPF- Datei in den YEM kann man allerdings alles mit den anderen Packs gemeinsam übertragen.

    Beste Grüße

    Jörg.

    #114778
    Ulrich Griehl
    Teilnehmer

    Hallo Dennis und Jörg,
    ihr habt heute im Video u. a. die „Next-Funktion“ vorgeführt und davon gesprochen, dass die so wie beim T5 funktioniert.
    Ich muss leider festellen, dass die Einstellung auf „Next“ sowohl beim Audio wie beim Midi nur für den darauffolgenden Song gilt.
    Beim T5 liefen dann alle folgenden Titel durch, bis man die Stoptaste drückte.
    Ich muss dann wohl auf Genos 3.1 hoffen.

    Gruß
    Ulli

    #114784
    Achim Werner
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,Dennis und Rainer,
    erstmal herzlichen Dank für die heutige informative 3/4 Stunde.
    Nun zum Thema Yem(seitdem diese „gloriose“ Technik eingeführt wurde,bin ich bei Musisoft kein Kunde mehr, von dieser Seite ganz zuschweigen)
    Das geht bei Eurer KA entschieden besser.Da merkt man noch euer Interesse an der Sache, auch für einen „Laien“ wie mich.
    Aber ich muß nun doch noch mal den Yem bemühen,sonst wird es nichts mit dem neuen Expansionspack.
    Wie kommst Du zu den .ppi bzw. ppf.datein? Das einzige was ich rauskriege sind .cqi datein.
    Habe auch nochmal das YEM-Video von der KA bemüht,hilft mir jetzt auch nicht so richtg weiter.

    Mit freundlichen musikalischen Grüßen
    Achim

    #114890
    Venus
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich erhalte beim Herunterladen keine ppi Datei sondern nur cpi cpf Dateien.
    Habe diese in den Yem 2.6 eingefügt und der Genos erkennt nichts.
    Was muß ich ändern?
    MfG Gunter

    #114954
    Joerg
    Administrator

    Hallo Gunter, hallo Achim,
    Ihr habt Recht. (oben korrigiert). Vielen Dank für den Hinweis – Die CPF-Datei wird in den YEM, ggf. mit anderen Packs zusammen importiert, dann alles angehakt.
    Dann wird eine Installationsdatei (oben Rechts) erzeugt auf Stick. Diese Pack-Installationsdatei wird dann am Genos (Menü2) unter „Expansion“ installiert.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #114959
    Joerg
    Administrator

    Hier auch nochmal der beiliegende Originaltext des Superior-Packs:

    Readme File / VOICE & STYLE EXPANSION PACK

    (1) Files
    This Pack offers you the following.

    Expansion Pack Project File (.cpf) : YES
    Readme File (.txt) : YES

    (2) How to use Expansion Pack Project File
    1. Import the Expansion Pack Project file(.cpf) file to *Yamaha Expansion Manager (version 2.6.0 or later).
    2. Pick your favorite content from various Expansion Pack Project files, and create an original Pack Installation file(.cpi) by selecting [Save to USB Memory].
    3. Install the Pack Installation file to your instrument, refer to direction(2).

    *for users who use Yamaha Expansion Manager for first time, please refer to direction(3).

    (3) Basic setup direction for Yamaha Expansion Manager
    1. Connect the USB flash drive to the [USB TO DEVICE] terminal.
    2. Call up the operation display via [MENU] -> [Expansion].
    3. Touch [Export Instrument Info] and retrieve Instrument Info(.n27). Disconnect the USB flash drive.
    4. Connect the USB flash drive to your computer, and start up Yamaha Expansion Manager.
    5. Import Instrument Info to Yamaha Expansion Manager by selecting [Import Instrumental Info] on [+] button next to the Install Target.

    #114985
    Franco
    Teilnehmer

    Hallo Achim,

    Das Problem hatte ich auch, das ein cqi Datei erzeugt wurde. Du musst, wenn du auf die “ save as pack installations file“ Taste drückst und dir der speicherpfad angezeigt wird, unten im speicherpfad auf cpi ändern,( steht nach update automatisch auf cqi) sonst speichert er dir die Datei als cqi ab und die erkennt dein Genos nicht.
    Grüße Franco

    #115032
    Joerg
    Administrator

    Hallo Franco, hallo Achim,

    doch, der neu eingeführte cqi-Dateityp ist Bestandteil einer neuen „Quick-Installation“ ab der Genos-Firmware 2.00 (deswegen wohl auch das „q“)
    Je nachdem, was alles schon im Speicher liegt vom Genos, wird ggf. nicht alles nachinstalliert, da schon vorhanden. Bitte die Datei nicht umbenennen. Sie wird auch tadellos erkannt vom Genos als Pack-Installationsdatei.
    Z.B. meine heißt „GenosV2.0_Mix 16.11.2019.cqi“ – Den Namen kann man natürlich beliebig selbst wählen. Diese Datei lässt sich anstandslos auf dem Genos installieren (Stick-Installation) – Übrigens: 3GByte-Flash-Härtestest 😀

    Beste Grüße
    Jörg.

    #115069
    Franco
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,
    Ich hatte meinen ganzen yem Ordner als cqi exportiert und wollte es im Genos laden und da hat er gemeckert und nicht geladen. Ist die cqi Datei dafür da, einzelne Pakete vom yem zum Genos zu laden ohne das die anderen im Genos überschrieben werden?
    Du hast recht,ich hab mich verschrieben, die cqi Datei im yem nicht umbenennen in cpi, sondern auswählen, sie liegt dort vor. Wie man möchte, kann man als cpi oder cqi exportieren. Was man gerade braucht.

    Gruß Franco

    #115093
    Joerg
    Administrator

    Hallo Franco, genau. YEM entscheidet sogar eigenständig, ob die Anlage einer cqi(/pqi)=quick-install oder cpi(/ppi) sinnvoll ist.
    Bei einer cqi-Datei werden nur Differenzen zum Installierten gespeichert und ins Genos geladen.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #115546
    Ulrich Griehl
    Teilnehmer

    Ich hatte vor dem Update in „Expansion“ Voices über den YEM ins GENOS gespeichert. Als ich dann das Superior Pack mit Hilfe des YEM ins GENOS geladen hatte, waren die vorherigen Voices verschwunden. Umgekehrt genauso. Was mache ich falsch?

    Für einen kurzen hilfreichen Hinweis wäre ich dankbar

    Beste Grüße
    Ulli

    #115584
    Joerg
    Administrator

    Hallo Ulrich, Du musst alle Packs im YEM anhaken, welche Du im Genos haben willst. Nicht angehakte werden gelöscht, auch, wenn sie zuvor im Genos vorhanden waren. Wenn Du also 5 Pakete hast (angenommen) und das SUperior-Pack als 6. Pack in den YEM lädst, musst Du 6 Häkchen bei den Packs machen. Dann klappt das auch.

    Beste Grüße
    Jörg.

    PS: Grundsätzlich muss zwingend die YEM Version 2.6 oder höher nach dem Genos Update auf 2.0.0 auf den PC/Mac installiert werden!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 46)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner