Genos – GarageBand Mac Book Air M1

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Genos – GarageBand Mac Book Air M1

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #159518
    dirk-weiser
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich habe heute ein im Genos erstelltes Midifile, per Drag & Drop in ein geöffnetes Midi Projekt gezogen.
    Alle Spuren waren einzeln verfügbar, aber es war von der Belegung der Sounds ein Chaos.
    Dann habe ich mich an einen Beitrag zu Logic Pro X erinnert.
    Hier, #157350, hat Peter ein Video verlinkt und gezeigt wie man den Genos als Ein und Ausgabegerät integriert.
    Vielen Dank dafür.

    In GarageBand finde ich keine Möglichkeit unter den Midi und Audio Einstellungen den Genos zu definierern.

    Im Finder des Mac wird er auch nicht als Device angezeigt.

    Angeschlossen habe ich den Genos wie in der Bedienungsanleitung Seite 113 vorgeschrieben. Dort lese ich.

    Indem Sie einen Computer an der [USB TO HOST]-Buchse anschließen, können Sie
    Daten zwischen dem Instrument und dem Computer über MIDI austauschen.

    Verwenden Sie ein USB-Kabel
    des Typs AB mit einer Länge
    von weniger als 3 Metern.
    USB-3.0-Kabel können nicht
    verwendet werden. Da ich am Mac nur USB C Anschlüsse habe benutze ich einen Adapter USB A auf USB C

    Hinweis:
    Wenn Sie Ihren Computer über
    ein USB-Kabel mit dem Instrument
    verbinden, dann stellen Sie die
    Verbindung direkt her, und
    verwenden Sie keinen USB-Hub. – Ich benutze keinen Hub, aber einen Adapter USB A auf USB C. Der funktioniert bei anderen Verbindungen tadellos.
    • Das Instrument beginnt die
    Übertragung mit einer kleinen
    Verzögerung, nachdem die USB Verbindung aufgebaut wurde.
    • Informationen zur Einrichtung Ihrer
    Sequenzer-Software finden Sie
    in der Bedienungsanleitung der
    entsprechenden Software.

    Vielleicht liegt es wirklich am verwendeten Kabel, aber da benötige ich bitte von Euch mal eine Antwort.

    Ziel ist eigentlich das Genos direkt mit dem PC zu benutzen und direkt Midifiles in GarageBand aufzunehmen anstatt das ewige kopieren.

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

    Lg. Dirk

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner