Gehaltene Begleitung ausschalten

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 9 Monaten von Heinz Henkel.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #145961
    Heinz Henkel
    Teilnehmer

    Hallo, habe nach 30 Jahren endlich den Umstieg von Technics KN800 und Roland E36 auf Tyros 5 geschafft. Die alten Keyboards hatten eine Funktion, die ich bisher am T5 noch nicht finden konnte…
    Style auswählen, Start drücken – das Schlagzeug spielt. Akkord drücken- Begleitung spielt. Soweit ist alles identisch. An den alten Keyboards linke Hand wegnehmen – Schlagzeug spielt, Begleitung hat Pause. Beim T5 bleibt die Begleitung aktiv und hält den letzten Akkord.

    Leider schweigen sich die Handbücher und das Internet dazu aus.
    Danke vorab für die Hilfe.

    Heinz

    #150827
    Harry030863
    Teilnehmer

    Hallo Heinz,
    also ich drücke in dem Fall 2x den ACMP Knopf auf der linken Seite…hat mir bisher immer gereicht….
    Gruß Harry

    #153275
    AlfredG
    Teilnehmer

    Hallo Heinz, Hallo Harry,

    geht natürlich bei den Tyrossen und Genos auch: Den Grundton des Akkords und gleichzeitig die nächsten zwei Halbtontasten drücken.

    Beispiel: C-Dur Akkord mit c-e-g gespeilt: –> kpl. Begleitung spielt
    c-cis-d gespielt: –> nur das Schlagzeug spielt.

    Gruß
    Alfred

    #158709
    Heinz Henkel
    Teilnehmer

    Hallo Harry, Hallo Alfred,

    Danke für die Tipps.
    Habe inzwischen eine weitere Lösung gefunden.
    Fußschalter auf „Break“ schalten. Funktioniert prima.

    Gruß

    Heinz

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner