Frage zum YEM und Genos

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #159080
    axel198
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    da ich mit dem YEM bisher erst einmal ein paar Packs auf mein Key geladen habe, eine Frage dazu (evtl. auch eine etwas blöde).

    Wenn ich jetzt zusätzlich zu den bereits vorhandenen Dateien und Packs, weitere installieren möchte, muss ich dann im YEM die
    grünen Haken der bereits installierten Packs aktiviert lassen, oder nur die der Dateien die ich zusätzlich aufs Genos laden möchte.
    Ich habe Bedenken, wenn ich die Haken entferne, das mir die Installationsdatei dann die vorhandenen Packs löscht.

    Wie ist die genaue Vorgehensweise?

    Vielen Dank für Infos
    Gruß Alex

    #159161
    Joerg
    Administrator

    Hallo Alex!

    Genauso ist es! Du wirst nur die Pakete im Genos finden, die mit einem Häkchen versehen sind. Ansonsten bedeutet das: löschen, bzw. nicht-installieren.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #159208
    axel198
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    So richtig verstehen tue ich es gerade nicht. Ich habe von der CMS-Seite recht viele Voices, Drumkits etc. geladen. Insgesamt sind es
    ca. 1,2GB der ppf Dateien.
    Wenn ich die ppf-Dateien in ein neues Pack kopiere und im YEM auf „Save as Pack Install File“ klicke, bekomme ich eine Datei die ca. 12MB groß ist, obwohl
    ich bei den vorhandenen Packs den Haken auch grün belasse. Im YEM steht oben „Pack Install File Size“ 1514 / 4096 MB.
    Kann es wirklich sein, dass der InstallFile nur 12MB groß ist? Müsste er nicht die angegebene 1514MB groß sein?

    Gruß Alex

    #159236
    Joerg
    Administrator

    Moin Axel,

    ne, bei 12 MB ist was falsch gelaufen. Du nutzt jedoch auch das völlig falsche „Speicherbarometer“ – Viel informativer ist in Deinem Fall oben die Angabe „Voice Wave Size“ – Oben kannst Du Dir das umstellen. Ansonsten empfehle ich, beim Speichern sicherheitshalber immer den Install-File Typ CPi oder PPi zu verwenden. Die CQi und PQi- Formate sind Quickinstallationsformate. ANsonsten hast Du ggf. nur eine PQi oder CQi- Datei erzeugt, welche nur die Differenzdaten entält. Das kann man so machen, wenn man sehr sicher im Umgang mit dem YEM ist.

    Beste Grüße
    Jörg.

    PS: In einem anderen Beitrag habe ich diese Unterschiede schon einmal ausführlich erklärt.

    #159293
    axel198
    Teilnehmer

    Ok, ich habe jetzt eine CPI Datei erstellt und diese hat nun 1,59GB. Das sieht schon besser aus. Konnte mir das mit den 12MB echt nicht vorstellen.

    Vielen Dank nochmals lieber Jörg
    Grüße aus dem südlichen Teil Deutschlands

    Alex

    #159300
    Joerg
    Administrator

    Hallo Alex,

    Gerne doch. Ja das sieht schon besser aus 👍🏻😊

    Liebe Grüße, Jörg.

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner