Frage zum Thema : Registrierung

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #52256
    theoutlaws
    Teilnehmer

    Trotz Eures aktuellen Videos zum Thema „Registrierung etc“ kann ich ein für mich sehr wichtiges Feature nicht umsetzen.
    Ich möchte gerne eine Registrierung erstellen in der ich auf alle Styles zugreifen kann mit einem fixen Tempo,
    und nur jeweils die Drums/Percussion und Bassspur aus der Begleitung höre und zB nureinen Pianosound auf der ganzen Tastatur verteilt habe?
    Habe bislang den Eindruck, dass die Registrierungen nicht in der Lage sind, die von mir geänderten Mixereinstellungne der Stylebegleitspuren so zu fixieren, dass ich ausgehend von dieser Registrierung mir alle alle Styles „durchhören“ kann.
    Wäre toll, wenn es dazu eine Lösung gäbe!!
    Schöne Grüße aus Solingen
    Jürgen

    #52257
    Joerg
    Administrator

    Hallo Jürgen,

    cool 🙂 – Solingen ist quasi um die Ecke von mir aus … 🙂

    So ganz ist mir Deine Anforderung noch nicht klar.
    Grundsätzlich sind Registrierungen ja Komplettregistrierunen aus allem Gesummsel im Keyboard.
    Durch Filterei (Freeze) kann man einige Sektionen einfrieren.

    Aber was möchtest Du genau bezwecken?

    Beste Grüße
    Jörg.

    #52260
    theoutlaws
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    erstmal Danke für Deine Rückfrage.
    Ich nutze den Genos eher nicht wie viele Alleinunterhalter, sondern möchte damit entweder eigene Stück erstellen oder bestimmte Stücke covern. Um aber zu erkennen inwieweit bestimmte Styles des Genos sich überhaupt dazu eignen, ist es für mich sehr sinnvoll alle Spuren eines Styles bis auf Drums, Percussion und Bass zu reduzieren, ähnlich der im Genos vorhandenen Funktion „StyleMuteA“. Genauso wichtig wäre auch alle möglichen Genosstyles mit einem gleichen Tempo und gleichem Rightsound1 (zB Piano) ausgehend von dieser einen Registrierung zu „testen“.
    Dies konnte man zB bei älteren Keyboards wie dem Roland G800 ganz einfach umsetzen, wo man in einer sog. Performance diese Grundeinstellung festhalten konnte und dann die ganzen verschiedenen Styles des Gerätes immer mit gleichem Tempo und Basissounds durchhören konnte. Ich möchte im Genos möglichst vermeiden alle vorhandenen Styles umständlich jeweils mit anderen Registtrierungsdaten im Userbereich abspeichern zu müssen.

    Ich hoffe, meine Frage ist jetzt bessser verständlich und Du kannst mir einen Tipp für die Umsetzung geben.
    Schöne Grüße aus Solingen!
    Jürgen

    #67928
    BlindFish
    Teilnehmer

    Ich glaube verstanden zu haben, was Du möchtest, allerdings bin ich noch nicht so fit im Thema Registrierungen. Als ich gerade im Genos-Menü unterwegs war, ist mir aber dort der Punkt Registration Freeze aufgefallen.

    Eventuell läßt sich damit Deinem Wunsch etwas näherkommen. Wenn Du eine Registrierung erstellst, in der Du die Einstellungen (speziell Mixer und Kanäle) so ablegst, wie sie für Dich praktikabel sind und dann einen RegFreeze auf alles außer dem Style anwendest, solltest Du in der Lage sein, die Styles durchzuhören, ohne dass die anderen Einstellungen überschrieben werden.

    #67959
    Joerg
    Administrator

    Hallo zusammen,

    ja genau. so könnte man das teilweise lösen, indem man quasi ein paar Einstellungen einfriert.
    Bezüglich Tempowechsel gibt es in der Styles-Sektion am Genos den Punkt Menü“ oben rechts.
    Dort „Style Settings“ anwählen. unter „Change Behavior“ findet sich der Eintrag Tempo, welcher STandardmäßig auf „Reset“ eingestellt ist. Wird Dieser Eintrag auf „Lock“ gesetzt, musste das Tempo gleich bleiben bei einem Stylewechsel. Auch die Part-Einstellung könnte hier gelockt werden (Ein Eintrag tiefer).

    In Kombi mit Blindfish´s Tipp müsste es eigentlich so gehen, wie Du es willst.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #71136
    theoutlaws
    Teilnehmer

    Hallo Jörg & Blind Fish,

    jaaaa, jetzt klappt es!!! Wäre fast schon verzweifelt, das sind genau die beiden richtigen Hinweise gewesen.
    Ganz lieben Dank für euer Engagement & Sachverstand aus Solingen. Bin leider erst jetzt dazu gekommen die Vorschläge umzusetzen. Dadurch ist der Wert und die Nutzbarkeit des Instruments endlich da wie ich sie brauche.
    Bis demnächst mal.
    Jürgen

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner