Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Fotos als Textdatei in Midifile?
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Tyros 3 & 4 › Fotos als Textdatei in Midifile?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten, 2 Wochen von Robby.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2017 um 01:19 Uhr #42597MichaTeilnehmer
Hallo Zusammen,
bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines Tyros 4 und arbeite mich durchs Manual. Jetzt habe ich eine Frage: Ist es möglich z.B. handgeschriebene Textdateien als jpeg in ein Midifile einzufügen, so daß ich diese bei Aufrufen des Midifiles als Text im Monitor lesen kann? Vielen Dank im Voraus für Antworten
19. Juli 2017 um 07:48 Uhr #42598JoergAdministratorHallo Micha,
Da hat Horst mal eine prima Anleitung zu verfasst, welche ich leicht abgewandelt mal hier reinsetze- In der Anlage findest Du auch noch eine PDF-Datei dazu.
Wichtig: *JPG, bzw JPEG- Format funktioniert nicht, da komprimiert. Die „Fotos“ müssen eine Auflösung von 640×480 Pixel haben und im *.BMP- Format, 256 Farben gespeichert werden!Horst bindet das Notenbild/handschriftliche Notiz als Foto u.s.w. in die Reg in Form eines Midi-Hintergrundbildes wie folgt ein:
1. Reg erstellen, speichern
2. Notenbild (Liedname.bmp) erstellen, Größe 640×480 Pixel und auf Festplatte T5 speichern
3. Regbank aufrufen, 1. Einzelreg aktivieren
4. Midi erzeugen (Rec Stop gemeinsam drücken)
5. Dieses „Dummy-Midi“ bezeichnen und auf Festplatte T4/T5 speichern
Achtung: Name so kurz wie möglich, da Anzeige auf Bild erfolgt, (z.B. mit dem Programm „PSRUTI“ später auf einen Punkt reduzieren)
6. Taste „Lyrics/Text“ drücken
7. Taste „Back-Ground“ rechts unter Bildschirm drücken (dieser Schalter wird nach Fertigstellung deaktiv)
8. Auswahl des vorher gespeicherten Notenbildes/Fotos
9. 2x Exit, Bild ist sichtbar
10. Menü „Creator“ und Register „Channel“ auswählen
11. Cursor auf „Setup“, danach „Execute“ und mit „Save“ speichern
12. Wechsel zum Pfad mit dem Midifile (ist dort bereits markiert) und speichern
13. Alles auf Regbank speichern (Memory, Regplatz)
14. Diese veränderte Gesamtregistrierung auf Festplatte endgültig speichern
15. Nach Aufruf der Regbank und betreffender Reg die Taste „Lyrics/Text“ drücken und spielen (diese Taste muss bei Reg-/Bankwechsel nicht wiederholt gedrückt werden, es erscheint sofort das andere Notenbild, bzw. Notizfoto)Beste Grüße
Jörg (mit Dank an den Urheber „Horst“)19. Juli 2017 um 07:51 Uhr #42599JoergAdministratorPS: Das Programm PSRUTI von Heiko Plate ist wirklich ein sensationelles „Helferlein“ und kostenlos HIER erhältlich.
Viel Spass
Gruß
Jörg.19. Juli 2017 um 23:32 Uhr #42600MichaTeilnehmerVielen Dank für die Antworten, werde es gleich am Wochenende ausprobieren. Das funktioniert auch auf dem Tyros 4? Jörg schrieb vom Tyros 5? Danke 🙂
20. Juli 2017 um 04:54 Uhr #42601JoergAdministratorHallo Micha,
die Verfahrensweise ist bei Tyros 4 und 5 nahezu identisch. Ich hab´s oben ergänzt 😉
Beste Grüße
Jörg.9. Februar 2020 um 03:18 Uhr #125378and-andTeilnehmerIm Genos geht das genauso oder geht nicht?
Grüß
Andi18. August 2023 um 16:57 Uhr #182781TamaraTeilnehmerHallo zusammen,
bin total neu hier und hoffe auf Unterstützung!
Hat jemand eine Anleitung hierfür beim Genos, geht das überhaupt? Möchte meine alten Notenblätter knipsen und mir als Datei in der REG hinterlegen. Habe noch alte Medleys die ich gerne wieder aufleben lassen möchte aber keinen Ordner mitschleppen und vorallem nicht seitenweise zwischendrin in Hektik verfallend umblättern möchte!
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Tamara
18. August 2023 um 18:50 Uhr #182783RobbyAdministratorHallo Tamara,
man kann die Noten als BMP Bilddatei speichern.
Beim GENOS maximal 800 x 480 Pixel.
LG Robby
19. August 2023 um 14:00 Uhr #182789svenyengTeilnehmerHallo!
Nehme ein iPad und eine entsprechende App. Da gibts verschiedene.
Vom iPad aus kannst Du beim öffnen des Texte die dazugehörige Reg aufrufen.
Das ist der deutlich bessere Weg als kleine, schlechte jpg’s im Keyboard-Display anzuzeigen.
Auch die Organisation der Texte mit Setlisten etc. ist am iPad sehr viel einfacher.Gruß
sven19. August 2023 um 22:56 Uhr #182794TamaraTeilnehmerGuten Abend,
@ robby,
mit .jpg aufrufen und einfach neu speichern mit Speichern unter und .bmp auswählen hat es nicht funktioniert … was mache ich falsch?
Wo kann ich den genauen Weg nachlesen? Und wie verknüfe ich das in die REG?
Für mir schnell zu helfen würde ich das zuerst mal ausprobieren bevor ich auf die IPAD-Variante zurückgreife!
Lieben Dank euch!
20. August 2023 um 00:28 Uhr #182795RobbyAdministrator- Hallo Tamara,
sorry, ich hatte oben die falschen Werte eingetragen.
Beim Tyros sind dies 640 x 480
Beim GENOS ist das 800 x 480
Im Anhang:
Tyros_Graphics.pdf hier steht es genau beschrieben, leider nur in enlisch.Test-Noten.bmp – Dies war ein Notenblatt via PDF
TestNoten.bmp – so sieht es dann im GENOS Display (Lyrics) aus.
Man könnte z.B. ein Dummy-Midifile machen welches die BMP nacheinander schalten.
Ansonsten TEXT Viewer oder Lyrics öffnen.
Unten in der Display-Leiste das Symbol mit den zwei Bergspitzen drücken.
BMP auswählen und Exit drücken.
Keine einfache Methode, es gibt aber durchaus Musiker die diese Technik anwenden.
LG Robby
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.