Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Firmware update 1.30
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
28. Juli 2018 um 20:57 Uhr #51631Heinz Jürgen EngelsTeilnehmer
Hallo zusammen,
zufällig bin ich heute auf das firmware update 1.30 gestossen.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Im englischsprachigen foren wurden einige neu aufgetretene Probleme erwähnt (z.B. mit registrations).
Musikalische Grüße aus Meckenheim!
Jürgen28. Juli 2018 um 22:31 Uhr #51632JoergVerwalterHallo Jürgen,
in jedem Fall gibt es mit älteren Firmware-Versionen wesentlich mehr Kinderkrankheiten als mit der derzeigigen V1.30. Hier einmal die VersionsHistorie von V1.20 auf 1.30
GENOS Firmware Upgrade auf V1.30 – Hallo liebe Musikfreunde. Yamaha bereitet gerade die Downloads für das neue Genos OS/YEM (2.5.2) vor. Das Update findet Ihr dann kurzfristig auf -> https://de.yamaha.com/…/arranger_work…/genos/downloads.html…
Hier schon einmal die Versions-Historie für Euch —> [V1.20 to V1.30]-Added a new function: Voice Guide.
-The function “Voice Guide On/Off” is newly assignable to the ASSIGNABLE buttons or the foot pedals.
-Improved the settings of some One Touch Settings.
-Improved the performance when performing flick operations on the Menu display.
-Improved the operability when showing lyrics of the “MP3+G” type on the Lyrics display.
-Fixed a problem in which the “Expression” parameter of a part would be reset when the Voice of the part was changed from a particular S.Art2 Voice.
-Fixed a problem in which the “Play Root/Chord” setting of SFF Edit on the Style Creator display would not work properly.
-Fixed a problem in which the instrument would occasionally become unresponsive to operations when the Style was changed during playback of an Audio Style.
-Fixed a problem in which the instrument would, in certain situations, become unresponsive to operations when executing “Export Instrument Info” on the Expansion Menu display.
-Fixed a problem in which, under a certain situation, the Insertion Effect settings for the LEFT part would occasionally not be stored to the Registration Memory.
-Fixed a problem in which certain MP3 files would not playback properly.
-Fixed a problem in which the instrument would, in certain situation, become unresponsive to operations when attempting to save a User after memorizing a One Touch setting.
-Fixed a problem in which the Insertion Effect “Type” of one of the keyboard parts would occasionally be changed when the Insertion Effect “On/Off” of the part was turned off, from displays such as the Voice Edit display.
-Fixed a problem in which wireless LAN connection would not be established in Infrastructure mode, when the password included some special characters.
-Fixed other problems.
28. Juli 2018 um 22:32 Uhr #51633JoergVerwalterErgänzung: Nach GENOS-Update V1.30: Mit dem Update kommt die neue Funktion “Voice-Guide”. Die wenigsten von uns werden sie hoffentlich benötigen. Daher empfiehlt es sich, diese Funktion zu deaktivieren! Defaultmäßig ist Diese leider auf “Voice-Guide: ON” geschaltet. Diverse Abstürze im normalen Style-Spiel mit dem Keyboard könnten darauf deuten, dass die Aktivierung von Voice-Guide ohne installierte WAV-Dateien am richtigem Ort dazu führen. Also: Abschalten oder korrekt und vollständig auf Stick installieren, falls ihr das braucht. (siehe Abbildung)
Attachments:
You must be logged in to view attached files.29. Juli 2018 um 11:57 Uhr #51636Heinz Jürgen EngelsTeilnehmerHallo Jörg, danke für die schnelle Antwort!
Werde heute das update aufspielen!
Freundliche Grüße! Jürgen17. Februar 2019 um 18:22 Uhr #84333Klaus ThiemeTeilnehmerHat das Firmwareupdate was mit der “PowerOff” (Automatischer Abschaltung nach vorgegebener Zeit) was zu tun. Diese funktioniert nun nicht mehr.
17. Februar 2019 um 20:12 Uhr #84344JoergVerwalterHallo Klaus,
Eigentlich nicht. Es kommt aber ein wenig auf den USB-STick- Inhalt an.
Ein Apple-Rechner (MaxOS) speichert Indexdaten, welche nicht benötigt werden. Irgendwie wird Genos veranlasst, dort permanent nachzuschauen, was die Auto-Abschaltung wegen “Aktivität” verhindert.LG
JÖrg.17. Februar 2019 um 20:33 Uhr #84347Klaus ThiemeTeilnehmerHier noch einmal die Frage mit Erleuterung > Es ist kein USB-Stick im Genos, trotzdem funktioniert die Abschaltung nicht (verschiedene Zeiten eingestellt). Hat das Firmwareupdate was mit der „PowerOff“ (Automatischer Abschaltung nach vorgegebener Zeit) was zu tun. Diese funktioniert nun nicht mehr.
18. Februar 2019 um 11:59 Uhr #84358JoergVerwalterHallo Klaus,
ist denn ein Videoadapter angeschlossen? Auch ein Solcher kann die Auto-Abschaltung verhindern….?
Liebe Grüße
Jörg18. Februar 2019 um 12:03 Uhr #84361Klaus ThiemeTeilnehmerNein nichts “garnichts” nur das Keyboard” nichtmal Kopfhörer sind angeschlossen.
Grüß Klaus18. Februar 2019 um 15:22 Uhr #84384JoergVerwalterHallo Klaus,
dann fällt mir eigentlich nur noch eines ein: Hast Du einen Firmware-Reset nach dem Update auf 1.30 durchgeführt?
Dies sollte gemacht werden. Und noch eines: Nach dem Reset die “Voice-Guide”-Funktion im Utilities-menü bitte ebenfalls auf “off” stellen. (Es sei denn Du nutzt diese Funktionen für Menschen mit Sehbehinderung).
Ansonsten ist es bei unseren Genossen so, dass die Auto-Off- Geschichte funktioniert.Gruß
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.