Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Es ist da, das neue YEM Update V2.4.1
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Tyros 5 › Es ist da, das neue YEM Update V2.4.1
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 10 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
11. Januar 2017 um 09:56 Uhr #42384dennisTeilnehmer
Hier könnt ihr Die Version herunterladen.
Vorher muss die alte Version deinstalliert werden bei der Windows-Version. 😉
Die Daten bleiben jedoch erhalten.16. Januar 2017 um 13:10 Uhr #42401JoergAdministratorHier noch die Versionshistorie in deutscher Sprache:
[V2.4.0 bis V2.4.1]
– [PSR-S670 / S770 / S970 / A3000] Sie können nun geschützte Pakete von Yamaha MusicSoft importieren.
– Yamaha Expansion Manager unterstützt Windows 8 nicht mehr.
– Einige andere kleinere Probleme gelöst.[V2.3.2 bis V2.4.0]
– Sie können nun REX-Dateien (.rex, .rx2, .rcy) importieren. Es werden Stimmen erzeugt, die importierte Slices enthalten, sowie Style und die Multipad-Daten unter Verwendung der erzeugten Voices.
– Sie können nun Ihre Paketdaten beim Exportieren des Pakets schützen, indem Sie eine Instrument Info-Datei als Schlüssel verwenden. Der Inhalt des geschützten Packs kann nur auf dem Instrument installiert werden, das die „Key“ Instrument Info Datei erzeugt hat.
– Yamaha Expansion Manager unterstützt Windows® Vista nicht mehr.
– Andere kleinere Probleme wurden behoben [V2.3.1 bis V2.3.2]
– Unterstützt Windows® 10 (32-bit, 64-bit).
– Verbesserte Funktionen für Entwickler.
– Andere kleinere Probleme wurden behoben [V2.3.0 bis V2.3.1]
– Verbessert die Usability des Wave Mapping Bereichs für Normal Voices.
– Erhöhung der Kompatibilität zwischen Modellen, die das Verhalten von Portamento für normale Stimmen betreffen.
– Einige Funktionen für Entwickler hinzugefügt.
– Andere kleinere Probleme wurden behoben.[V2.2.0 bis V2.3.0]
– Sie können nun die LSB-Werte im Pack ändern.
– Sie können nun das Symbol des Inhalts auswählen, der auf dem Gerät angezeigt wird.
– Sie können Werte direkt eingeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Graphen klicken, wenn Sie Voices bearbeiten.
– Der Elementname wird nun beim Bearbeiten von Custom Voices angezeigt.
– Sie können nun SoundFont-Dateien (.sf2) als Inhalt importieren.
– Sie können nun ausgewählte Inhalte als Pack-Projektdatei (.ppf) exportieren.
– Nun zusätzlich Unterstützung von PSR-S970 / S770 / S670.
– Andere kleinere Probleme wurden behoben.* Verwenden Sie keine Inhalte, die ab sofort mit früheren Versionen (V.2.2.0 oder früher) veröffentlicht werden sollen.
[V2.1.1 bis V2.2.0]
– Sie können nun die voreingestellten Voices des Tyros5 bearbeiten. (Firmware ab V1.10 von Tyros5 verwenden)
Um Tyros4 Custom Voice zu bearbeiten, importieren Sie die UVI-Dateien auf dem neuesten Yamaha Expansion Manager.
– Mit Import Content-Bereich können Sie nun Tyros4 Custom Voice (.uvd / .uvn) importieren.
– Sie können nun SoundFont-Dateien (.sf2) importieren. Allerdings können einige nicht importiert werden oder, auch wenn importiert, nicht richtig klingen.
– Innerhalb der Drum Voice-Erstellungsfunktion wurden die Einstellungen so festgelegt, dass Sie kontinuierliche (nicht abklingende) Sounds erzeugen können.
– Andere kleinere Probleme wurden behoben.Hier noch ein Direktlink in den Yamaha-Download- Bereich für das Tyros5 mit allen kostenlosen und informativen Inhalten. Also ruhig gelegentlich mal reinschauen 🙂
Direktlink zum Yamaha Tyros 5 Downloadbereich -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.