Display auslesen Tyros4

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #42395
    Robby
    Administrator

    Hallo @ All

    T4 Display kann man entweder mit dem Sys Ex Beamer
    oder mit einer Tastenkombination auslesen.

    Tyros4 Display auslesen.
    – das Keyboard ausschalten,
    – einen USB-Stick anschließen,
    – beim Einschalten die Taster GUITAR, ORGAN und STRINGS
    gleichzeitig gedrückt halten
    („vorsichtshalber“ solange, bis das Hauptdisplay erscheint).

    – Mit jedem Druck auf den Reg-Memory-Taster 8
    kann man nun jeweils einen Screenshot zum USB-Stick schicken,
    bis das Keyboard wieder ausgeschaltet wird.

    LG Robby
    https://midi-huettn.de

    #166144
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Guten morgen,

    ich lese gerade diesen alten Bericht. Funktioniert das auch am T3 oder welche Möglichkeit habe ich da?

    Lg
    Stefan

    #166145
    Joerg
    Administrator

    Hallo Stefan,

    das sollte am T3 genauso funktionieren.
    Liebe Grüße, Jörg.

    #166146
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    habe nur Bedenken das damit alles aus Versehen gelöscht wird…

    #166147
    Joerg
    Administrator

    Nein keine Sorge. Das kann nicht passieren 🙂
    Liebe Grüße, Jörg.

    #166149
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    hab es gerade vergeblich versucht. Bekommme aber keine Datei auf dem Stick gespeichert.
    Woran könnte es liegen?

    #166150
    Joerg
    Administrator

    Dann probiere bitte mal die obenstehende Prozedur mit: Bass, ORGAN and STRINGS

    oder Du stöberst nochmal beim Robby auf der Homepage. Dort gibt es unter anderem auch ein .mid- File mit SysEX-String. Dieser müsste bei allen Keyboards gleich sein.

    Liebe Grüße, Jörg.

    #166151
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Auch das geht leider nicht…

    #166152
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Kannst du mir erklären, wie der Ablauf mit dem Midi SysEX funktioniert?

    #166153
    Joerg
    Administrator

    Mangels T3 leider nicht wirklich. Was passiert denn, wenn du sie in den Player lädst und abspielst?

    Schau mal, ob Du hier etwas für Dich findest: http://www.robbys-hp.de/RM_Tools.html

    #166155
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Dann wird ein kurzer Sound abgespielt, aber weiterhin keine Datei auf dem Stick.
    Diese Methode würde mir eh wenig helfen, da ich Screenshots von Noten aus verschiedenen Midifiles machen möchte.

    #166156
    Joerg
    Administrator

    Probiere es mal mit dem DisplaySnapper

    Im Download enthalten ist auch eine kleine Beschreibung, welche du am PC einsehen kannst.
    Das müsste eigentlich so klappen.

    Lg Jörg

    #166158
    stefan.bruns80@web.de
    Teilnehmer

    Leider nein. Ich kann in dem Programm zwar das Tyros auswählen (Digital Workstation 1 und Digital Workstation 2). Beide ausprobiert.
    USB-Stick auch komplett neu im Tyros formatiert.
    Aber er bleibt weiter leer.

    #166159
    Joerg
    Administrator

    Hey Stefan, oben hast Du aber geschrieben: „ Dann wird ein kurzer Sound abgespielt,…“ –
    Das ist eigentlich ein Merkmal dafür, dass das Snapshot auf Stick gespeichert wird. Probier es noch mal aus mit der Tastenkombination beim Start. Mach mal so 2-3 Snapshots damit und achte auf dem Stick auf BMP Dateien. Die sind in der Regel durchnummeriert. BMP Dateien sind BitMap Dateien, welche du am PC öffnen kannst.

    #166160
    Joerg
    Administrator

    Wobei, wenn ein „Plock“ zu hören ist, konnte er aus irgendwelchen Gründen die Datei nicht schreiben. Hörst du eine Windshime, wurde die Datei gespeichert.

    Liebe Grüße, Jörg.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner