Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Dateien/Ordner kopieren auf USB-Laufwerk..
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 5 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
2. Oktober 2020 um 15:02 Uhr #142083HarGebTeilnehmer
Hallo zusammen, ich benötige wieder mal eine kleine Hilfe
zu meinem neuen Genos:Die Installationen von Packs mit dem YEM vom PC auf den Genos funktioniert
einwandfrei – habe da auch keine Probleme mit.
Aber nun: die Packs mit Inhalt landen im USer/Expansion, aber ich kann diese
nicht Kopieren (Copy ist nicht aktiviert) und in ein USB-Laufwerk kopieren.
Wie geht das denn ?
P.S. Ich muss doch ein neues Pack sichern bzw. kopieren, denn wenn ich ein neues
Pack mit YEM zum Instrument sende, ist der alte Inhalt im Expansion jedesmal gelöscht
bzw. überschrieben. 🙁Viele Grüße – Harald
2. Oktober 2020 um 15:31 Uhr #142112HarGebTeilnehmerHallo, ich glaube, ich hab´s schon gelesen:
Dateien… die sich im Expansion-Laufwerk befinden, lassen sich NICHT
kopieren oder verschieben.
Oha – und was nun ? 🙁
Keine Sicherung der Packs möglich ?LG – Harald
2. Oktober 2020 um 18:19 Uhr #142120JoergVerwalterHallo Harald,
ich glaube, Du unterliegst einem Denkfehler.
Deine Datensicherung liegt quasi im YEM.
Wenn Du ein neues Pack hinzufügst im YEM, müssen die alten Packs, welche schon im Genos vorhanden sind, trotzdem mit einem Häkchen im YEM selektiert werden.
Ansonsten geht der YEM davon aus, dass nicht-selektierte Packs nicht mehr nach der Übertragung erwünscht sind und gelöscht werden sollen.Obwohl es wenig Sinn macht: Eine Möglichkeit gibt es, an die Styles, heranzukommen: Du verbindest Dein Genos mit einem USB-To-Host-Kabel (Druckerkabel) mit dem PC. Genos schaltest Du mit gedrückt-gehaltener PLAYLIST Taste ein. Wenn der Storage Modus erscheint, kannst Du die Playlist-Taste wieder loslassen. In diesem Modus kannst Du zwar nicht spielen, jedoch wird DIr dann der USER-Speicher-Inhalt im Explorer angezeigt. Nun kannst Du auch die Expansion-Pack Styles, Multipads, etc. dort rauskopieren auf Stick. Wenn Du das Attribut Schreibschutz entfernst, kannst Du Dir diesen Content sogar noch selbst anpassen.
Beste Grüße
Jörg.2. Oktober 2020 um 19:30 Uhr #142139HarGebTeilnehmerHallo Jörg,
DAS war es ! Ich habe immer die Häckchen der schon importierten Packs
weggeschaltet – jetzt hat´s funktioniert.
Vielen Dank wiederum für die schnelle Hilfe – die USB-To-Host-
Verbindung werde ich morgen mal testen.Gruß aus Bochum
Harald4. Oktober 2020 um 16:50 Uhr #142291Mikel9001TeilnehmerJa, dieses YEM…. Mögen kann man bei mir nicht dazu sagen … Es ist meines Wissens nicht mal möglich einfach ein Midi-file, style etc. per USB-Kabel oder über WLAN an den Genos zu schicken oder zu holen (obwohl WLAN und USB-Kabel für PC am Genos vorgesehen sind). Nur mit einem USB-Stick…. Wenn man wie ich aber Midi-Dateien bearbeiten will am PC und dann am Genos ausprobieren möchte jedesmal USB Stick raus, am PC wieder rein wieder raus ….. Es wäre ja nicht mal eine neue Hardware im Genos notwenig um Dateien auch über den PC an den Genos zu senden …. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht 🙂
4. Oktober 2020 um 20:29 Uhr #142325JoergVerwalterHallo Mike,
das funktioniert über den im Beitrag
#142120 erwähnten Storage-Modus.Beste Grüße
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.