Chord Looper und Chord Tracker

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #114993
    HP
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Hier ist das entsprechende Video auf Youtube

    https://youtu.be/7pvmPSSgXDo

    Ich habe mir nun den Chord Tracker aufs Tablet geladen und mal versucht, den Chord Looper damit zu füttern.
    Der Genos empfängt zwar Daten, aber nur als Song.
    Ich kann auch nicht, wie im Video dargestellt, das zum Chord Looper senden.
    Ich kann nur den ganzen Song senden und dann finde ich das als Midifile bei den Songs wieder.
    Ich habe schon alles Mögliche versucht, bekomme es aber nicht hin.
    Da der Genos ja Daten empfängt kann es, denke ich, nicht an der Verbindung liegen.

    Irgend was mache ich falsch.

    Danke für eine Antwort und viele Grüße
    Heinz

    #115028
    Robby
    Administrator

    Hallo Heinz,

    sehr intressant, diese Kombi kannte ich bis dato noch nicht.

    so wie man es im Video sieht geht die Übertragung automatisch.
    Notfalls ein Updat der App holen und eventuell in der App etwas wegen Übertragung aktivieren.

    Vielleicht, wenn nicht schon angewählt, Dein Miditemplate auf All Parts stellen und wenn Midi in A benutzt wird eventuell Midi in B benutzen.

    Wäre, ohne es selbst testen zu können, mein vorgehen.

    LG Robby

    #115049
    HP
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    danke für Deine Antwort.
    Die Übertragung mache ich per W-Lan.
    Und da die Daten im Songbereich landen, funktioniert die Übertragung ja auch.
    Nur, dass ich die Daten nicht in den Chord Looper bekomme.
    Das lässt sich in der App leider nicht anwählen.
    Vielleicht ist es ja auch ein Fehler in der App-Version.
    Ich hab das mal an den APP-Betreiber, Yamaha geschrieben.
    Schauen wir mal, was dabei rauskommt.

    Viele Grüße
    Heinz

    #115059
    Robby
    Administrator

    Hallo Heinz,

    danke für dein feedback.

    Leider habe ich keine Möglichkeit dies zu testen.
    Es kann aber nicht wirklich schwer sein, sieht im Video einfach aus.

    LG Robby

    #115075
    HP
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    hm, manchmal ist Einfach ganz schön kompliziert……….
    Mit der Andriod App geht es halt nicht so wie im Video beschrieben.
    Mal sehen, was der App Betreiber sagt.
    Viele Grüße
    Heinz

    #115101
    HP
    Teilnehmer

    Hallo Robby,

    vielleicht könnt ihr im Team ja mal schauen, wenn jemand ein Androidgerät und jemand anderes ein IPad hat, die beiden Apps mal in der Funktion zu vergleichen.
    Ich vermute, dass es an der Android-App liegt.
    Leider habe ich selbst kein IPad und kann es daher nicht selbst testen.

    Noch nen schönen Sonntag und viele Grüße
    Heinz

    #115378
    HP
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    ich hatte ja den Betreiber der App angeschrieben.
    Hier ist die Antwort. Mit dem Genos 2.0 funktioniert es nicht.

    Viele Grüße
    Heinz

    Dear Mr. / Ms. Heinz,

    Thank you for your reply.

    Unfortunately, the chord sequence transfer function of the Chord Tracker is not compatible with the Genos V2, but only with the PSR-SX900.
    I have shared your request with our development team although we cannot promise if this function will be implemented or not.

    We are sorry that we cannot live up with your expectation, but thank you again for your inquiry and continues support.
    Any other questions should you have, please let us know.

    Best Regards,
    Yamaha Smart Device Applications support team

    Übersetzt:

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Leider ist die Akkordsequenzübertragungsfunktion des Chord Tracker nicht mit dem Genos V2 kompatibel, sondern nur mit dem PSR-SX900.
    Ich habe Ihre Anfrage an unser Entwicklungsteam weitergegeben, obwohl wir nicht versprechen können, ob diese Funktion implementiert wird oder nicht.

    Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden können, aber ich danke Ihnen nochmals für Ihre Anfrage und ihre weitere Unterstützung.
    Sollten Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen.

    Alles Gute
    Yamaha Smart Device Applications Support-Team

    #150793
    Peter Oberle
    Teilnehmer

    HALLO. Da diese Beitrag schon etwas älter ist und ich auch diese Probleme hatte bin ich bei der Suche halt auch auf diesen Beitrag gekommen.
    Wie ist ihr aktueller Stand ? Ich habe nähmlich etwas herausgefunden und bei mir hat es jetzt funktioniert.

    Bei Interesse bitte mmelden.

    #150802
    Joerg
    Administrator

    Hallo Peter,

    ja gerne! Schieß los 😊

    Liebe Grüße, Jörg.

    #150807
    HP
    Teilnehmer

    Hallo Peter,

    ja gerne, würde mich auch interessieren.

    Viele Grüße
    Heinz

    #150812
    HP
    Teilnehmer

    Hallo Peter,

    ja gerne, würde mich auch sehr interessieren.

    Viele Grüße
    Heinz

    Hm………wieso jetzt 2 mal? (Anmerkung Admin: 2x deshalb, weil Du kurz hintereinander 2 x auf Beitrag-senden getippt hast 😉 )

    #150818
    Peter Oberle
    Teilnehmer

    Hallo.. Hier meine Erfahrungen mit Chordtracker (auf Android Handy S10 und Tablet S2)und Yamaha-Keyboard. Bei mir halt Genos 2.01
    Da diese og Video auch bei mir nicht auf Anhieb funktioniert hatte, habe ich mal es genauer angeschaut und es genauso gemacht wie im Video.
    Der große Unterschied zu meiner alten Vorgehensweis war, dass ich immer die komplette Datei ans Genos geschickt hatte.
    Also das Lied ausgewählt und dann Senden ans Gerät. Hat bei mir auch immer eine MID-Datei im Genos abgelegt die ich mit SONG auch abspielen konnte. Funktioniert im Prinzip auch.
    Ich habe jetzt aber, wie im Video zu sehen, die Akkorde die übertragen werden sollte „markiert“. Also im Ergebnisfenster vom Chordtracker den Cursor auf den ersten Akkord und dann alles markiert. Wenn man mit dem markieren fertig ist kommt automatisch die Meldung „kopieren, löschen und senden ans Gerät.
    Hier habe ich dann Senden ans Gerät gewählt und Genos hat sofort reagiert.
    Jetzt habe ich den Cordlooper aufgerufen und dort konnte ich dann die Akkorde einfügen. Man muss zuerst die MemoryNr auswählen und dann Memory.
    Hier hatte ich dann die Akkorde.
    Was ich evtl noch erwähnen wollte ist, das man beim Chordtracker bei „Chord Simplificaton“ von Off auf Simple Chord ( habe ich bei jetzt so )umstellen sollte.

    So hat es bei mir funktioniert. Also das wichtigste war, die Chords aus dem Ergebnissfenster markieren ( ist sehr umständlich mit Fingern ) dann erst senden.

    #151885
    Peter T5
    Teilnehmer

    Hi, bin auch gerade bei dem Thema, Rico Morgenstern hat ein sehr gutes Youtube Viedeo dazu gemacht.
    Frage hat der Genos noch die Möglichkeit Style und Midi Syncron zu starten wie beim Tyros?

    Danke für eine Antwort.
    LG. Peter

    #151912
    Robby
    Administrator

    Hallo Peter,

    funktioniert auch beim Genos.

    LG Robby

    #151918
    Peter Oberle
    Teilnehmer

    Ich weiß, ich habe damit auch keine Probleme .
    Ich wollte halt nur den Unterschied zeigen, wie man mit dem Chordtracker nicht nur eine Midi-Datei ans Genos schicken kann, mit dem man dann mit dem Player die Chords laufen lassen kann, sonderen direkt in den Chordlooper ( also nicht als Midi ) schicken kann, das geht halt nur wenn man die Chords markiert und dann ans Genos sendet.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner