Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Bildschirm/Tablet
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Bildschirm/Tablet
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 10 Monaten von Klaus Franke.
-
AutorBeiträge
-
5. September 2019 um 22:48 Uhr #111040keymanniTeilnehmer
Hallo zusammen,
ich benutze zur Liedtext/Notenanzeige von Midis einen externen Bildschirm.
Zum anzeigen der Songtexte beim Stylespiel habe ich mir eine Tablet dazugestellt,
damit ich die Songtexte als ‚ganze‘ Seite vor mir habe.
Mir ist die ‚txt.‘ am Genos bekannt. Das umschalten bei Wiederholung
einer Strophe oder Refrain sind etwas umständlich.
Kann ich diesen ‚Umstand‘ mit nur einem Bildschirm/Tablet lösen?Gruss
Manfred7. September 2019 um 13:40 Uhr #111084JoergAdministratorHallo Manfred,
ja, selbstverständlich. Beim Stylespiel kann ja das Instrument nicht wissen, an welcher Stelle Du Dich gerade im freien Spiel befindest.
Sehr praktisch ist das Songbook+ in diesem Zusammenhang, welches jedoch nur auf Apple iPad läuft. Für Android und Windows Tablets gibt es auch diverse Software, aber ich vermute, dort bist Du bereits fündig geworden. Der Vorteil von Songbook+ ist, dass die passenden Dokumente mit Anwahl einer Registrierung aufgerufen werden und sofort dargestellt werden. Dies muss vorher einmalig verknüpft werden. Es geht aber auch andersherum: Du wählst ein Dokument aus Songbook+ und es lädt die passende Registrierungsbank und schaltet auch gleich die passende Registrierung dazu scharf….Beste Grüße
Jörg.7. September 2019 um 14:53 Uhr #111087keymanniTeilnehmerHallo Jörg,
Danke für die Antwort. Da ich Hobbymusiker bin, ist mir die Verbindungstechnik
Genos > Tablet nicht geläufig.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich, wenn ein Midifile am Genos gestartet
wird, mir den Lauftext auf einem Tablet anzeigen lassen.
Nutze MobileSheetPro. Was muss ich denn einstellen damit das mit der Anzeige funktioniert?Gruss
Manfred7. September 2019 um 17:20 Uhr #111090JoergAdministratorHallo,
nein, da bist Du leider falsch informiert. Für die Darstellung von In Midifiles enthaltenen Lauftexten benötigst Du einen USB 2.0-Grafikadapter zu VGA,DVI oder HDMI. Dazu benötigst Du noch einen passenden Monitor und keinen Tablet PC oder iPad.
8. September 2019 um 13:02 Uhr #111111keymanniTeilnehmerHallo Jörg,
also ist es wie eingangs erwähnt. Monitor mit Grafikadapter
ist am Genos angeschlossen. Zusätzlich benötige ich noch ein
Tablet für die Textdarstellung beim Stylespiel, wenn ich die txt. Anzeige
im Genos nicht nutzen möchte.8. September 2019 um 13:36 Uhr #111112JoergAdministrator27. September 2019 um 22:09 Uhr #111968MWolfTeilnehmerHallo Keymanni,
ich habe mir einen Monitor mit PiP, also Bild in Bild, gekauft.
Ein HDMI Eingang kommt vom Keyboard, der andere vom Laptop (da sind meine Noten bzw. Texte drauf).
Hat den Vorteil, dass über den (Mini)Laptop auch ein USB Stick von Gästen angesteckt werden und ich dann fast jedes Musikformat abspielen lassen kann.Für MICH ist es eine schöne Lösung, da ich die Noten/Texte wunderbar lesen kann (habe einen 29″ Monitor genommen, der eine sehr hohe Helligkeit für den Gebrauch im Freien bietet).
Marco
26. Januar 2022 um 15:03 Uhr #173196Klaus FrankeTeilnehmerHallo Jörg,
bin auf deinen obigen Beitrag vom 7. September 2019 um 13:40 gestoßen.
Kannst du mir mit einer genaueren Angabe helfen bezüglich deiner Aussage:
„Für Android und Windows Tablets gibt es auch diverse Software, aber ich vermute, dort bist Du bereits fündig geworden…“ helfen?
Ich möchte im Moment erstmal nur Notenanzeige (pdf) und/oder die Displayanzeige vom SX900 auf dem Tablet sehen. Gibt es da so eine ähnliche Software wie „Songbook+“? (als Androit-Variante)
Danke schon mal vorab….
VG
Klaus26. Januar 2022 um 16:53 Uhr #173197AndreasTeilnehmerHallo Klaus,
die Android und Windows-Variante heißt MOBILESHEETS.
Ich habe sie vertikal auf einem 14 Zoll Convertible, ist ca. DIN A 4.Gruss Andreas
26. Januar 2022 um 17:43 Uhr #173200JoergAdministratorHallo Klaus,
wie Andreas schrieb! Super für die Anzeige von PFD-Dokumenten/Noten, etc. 🙂
Zusatz:
Die Displayanzeige auf einem Tablet vom SX900 ist ohne erheblichen Aufwand leider nicht möglich, bzw. nicht sinnvoll. Dann eher die von Andreas erwähnte Software nutzen.
Ansonsten gibt es für diesen Zweck die Möglichkeit, einen USB (2.0!!)- to VGA/HDMI/DVI- Grafikadapter zu erwerben und damit einen handelsüblichen Monitor anzusteuern. Damit geht´s dann. Allerdings keine Notenanzeige in Verbindung mit dem Bedienerscreen wie beim Genos, wie wir kürzlich schmerzlich festgestellt haben 😉LG
Jörg.26. Januar 2022 um 17:55 Uhr #173204Klaus FrankeTeilnehmerVielen Dank Andreas, das hilft mir erstmal weiter…
Welches Fabrikat ist der 14 Zoll Convertible und bist du zufrieden?
VG
Klaus26. Januar 2022 um 17:57 Uhr #173205Klaus FrankeTeilnehmerDanke auch dir Jörg für die weiteren Hinweise….
26. Januar 2022 um 18:33 Uhr #173206AndreasTeilnehmerHallo Frank,
das Convertible ist ein HP-Pavillion, bin sehr zufrieden damit, benutze es zur normalen Notebookarbeit und beim musizieren steht es auf dem Keyboard.
Du kannst damit aber nicht Dein Display spiegeln.
Ich habe alle meine Noten gescannt, die Texte als Chordpro-Dateien gespeichert, die sind transponierbar,
alles verknüpft und wechsle die Titel entweder vom Key oder vom Notebook aus.Gruss Andreas
27. Januar 2022 um 09:30 Uhr #173219Klaus FrankeTeilnehmerHallo Andreas,
ok, danke…
VG
Klaus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.