Bearbeitung eines Midi-Songs lässt sich nicht abspeichern

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos1 Bearbeitung eines Midi-Songs lässt sich nicht abspeichern

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #124212
    Jogi2000
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    hier noch eine weitere Frage. Ich versuche nun seit vielen Stunden bearbeitete Midi-Files (Volume, Score-Änderungen) abzuspeichern.
    Mein Weg ist, wie hier schon mehrfach beschrieben über Multi-Recording etc. Trotzdem beim Laden der Registrierung mit diesem entspr. abgespeicherten Midi-File sind die Veränderungen wieder weg.
    Ich habe den ext. Monitor abgezogen, weil ich dachte, er könne evtl. Einfluss haben. Das Abspeichern von Registrierungen auf meinen USB-Stick hingegen funktioniert.

    Habt Ihr eine Idee, an welcher Stelle ich suchen muss.

    Ich würde mich über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße
    Jürgen

    #124301
    Joerg
    Administrator

    Hallo Jürgen,

    Vor dem Speichern musst Du Deine Änderungen noch fixieren. Dazu gehst Du im Song-Midimulti-Recorder oben auf Setup, dann Execute und DANN erst speichern.

    Beste Grüße,
    Jörg

    #124355
    Jogi2000
    Teilnehmer

    Hallo Jörg,

    das genau habe ich gemacht. Habe alle relevanten, machmal auch alle Häckchen gesetzt. Danach speichern. Dann rufe ich dieses neu gespeicherte File auf und die Veränderungen sind nicht vorhanden.
    Woran kann es liegen? Wie gesagt, Registrierungen kann ich auf den USB-Stick speichern.

    Ich bin ratlos.

    Dankeschön

    Liebe Grüsse Jürgen

    #124359
    Joerg
    Administrator

    Hallo Jürgen,

    dann gibt es noch 3 Möglichkeiten:
    – Du hast den Song nicht ganz an den Anfang gespult, bevor Du per Setup/Execute fixiert hast oder
    – In dem Midifile sind Control- und Programchange-Parameter, welche am Anfang, aber NACH Deinen gesetzten Parametern in den Spuren stehen und so natürlich Deine Anpassungen zunichte machen, oder
    – es befinden sich auch noch META, bzw. SYS-EX-Daten in dem File, welche ebenfalls nach Deinen Änderungen abgespielt werden und Deine Änderungen ebenfalls „verwerfen“, bzw. einfach alles wieder umstellen. Hier gibt es die Möglichkeit, mit dem Programm PSRUTI von Heiko Plate das Midifile einmal zu laden und die XG-Optimierung zu wählen. Damit werden lästige Daten, welche am Keyboard selbst nur mühselig zu finden sind entfernt.
    Am besten probierst Du das einmal aus –>

    http://www.heikoplate.de/mambo/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=67&Itemid=44

    Übrigens haben wir für das kostenlose Programm auch einen tollen Workshop im Shop 😉

    Beste Grüße
    Jörg

    #124626
    Jogi2000
    Teilnehmer

    Danke Jörg,

    das werde ich ausprobieren.

    Viele Grüße
    Jürgen

    #124820
    Robby
    Administrator

    Hallo Jürgen,

    wenn Dein File zu viele Events enthalten hat kommt genau diese Fehlermeldung.
    Dieses Problem gibt es schon seit PSR-9000, also 20 Jahre.

    Yamaha stellt nur einen sehr kleinen Speicher für die Bearbeitung der Midifiles zur Verfügung,
    ist die Kapazität überschritten geht nix mehr, nur noch extern über diverse Bearbeitungs-Programme
    wie z.B. PSRUTI, XGworks etc…

    LG Robby

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner