Hallo Dennis,
habe mich über Deine schnelle Antwort gefreut und möchte die Grüße auch erwidern. Finde Eure Beiträge immer sehr erfrischend und auch die Produkte machen einen guten Eindruck.
Nun zu Deiner Rückfrage:
denkbar ist das Midifile „Atemlos“ von D-O-O. Ich habe dazu den Style Country Pop kurz verwendet. Eure neu geschaffenen Multipads habe ich aktuell nicht, die hier sicher eine gute Figur machen könnten.
Frage: kann ich den Synchronstart von Style und Midifileplayer über Registration speichern?
Falls nicht, gibt es eine alternative Möglichkeit?
Der Parallelstart ist eben sperrig, zumal auch andere Handgriffe erledigt werden müssen.
Erster Eindruck:
Diese Alternative wirkt beim ersten Reinhören bereits grooviger als ein Schritt-für-Schritt programmiertes Midifile.
Bin gespannt, was Ihr aus diesem Thema macht.
VG
Jürgen