Dein Warenkorb ist derzeit leer!
Audio-Style
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos1 › Audio-Style
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 4 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
27. Juni 2019 um 19:45 Uhr #108000JenickTeilnehmer
Liebe „Akademiker“,
ich habe das ganze System Audio-Style noch nicht verstanden. Gibt es irgendwo eine verständliche Beschreibung und Anleitung für das Finden, Laden und Nutzen der Audio-Styles in deutscher Sprache?
Ja, das wäre toll!27. Juni 2019 um 22:42 Uhr #108008HeinoTeilnehmerHallo Jenick.
Da bist Du nicht alleine. Das Thema interessiert mich auch. Schön würde ich es finden, wenn uns von der Akademie über das Thema ein Video zur Verfügung gestellt würde.
Grüsse Ringen5228. Juni 2019 um 06:50 Uhr #108017JoergAdministratorHallo zusammen,
um was geht es denn genau?
Es geht um die Audio-Styles, wo man sie findet und wie man sie am Genos zum Einsatz bringt? Oder ist etwas anderes bzgl. Audio-Styles gemeint?Liebe Grüße
Jörg28. Juni 2019 um 16:51 Uhr #108047JenickTeilnehmerGenau Jörg, darum geht es.
Bei MisterMusic habe ich schon Audiostyle als Bonus gefunden und auf mein PC geladen. Alles was danach passieren müsste hat nicht geklappt und ich weiß noch nicht einmal ob ich da wirklich was versäumt habe.
Die Idee von Ringen52 gefällt mir: Wir bekommen so viele schöne Tipps unterhaltsam jede Woche. Vielleicht könnten die Audio-Styles auch mal ein Thema sein.
Hast du eine bessere Idee?Viele Grüße bis dann
Jenick30. Juni 2019 um 07:14 Uhr #108129JoergAdministratorHallo Jenick,
Okay… was mir noch nicht bezüglich der Fragestellung klar ist: „Bonus-Audio-Styles Mister Music“
In welchem Format liegen diese Daten denn vor? Reine Audio-Styles mit Audio-Drumspur gibt es meines Wissens nach nur von Yamaha selbst. REX-Audio-Styles wären wieder ein anderes Thema.
Auf den Downloadseiten von Yamaha gibt es ja die Audiostyles vom T5 für Genos, welche zunächst über den YEM installiert werden, dann aber auch auf Stick ausgelagert werden können, bzw. direkt vom Stick aus geladen werden können… ist dies vielleicht gemeint?
Nachtrag: die AudioStyles des T5 sind im Genos vorhanden, allerdings als normale Styles mit REVO-Drumspur. Da Diese etwas dynamischer sind als Audio-Drums, hat man das „alte“ Material vom T5 überarbeitet, bzw. bietet diese T5-Audio-Styles als Bonus im Download-Bereich zum Genos bei Yamaha an.Beste Grüsse,
Jörg3. Juli 2019 um 11:58 Uhr #108236JenickTeilnehmerGrüß dich Jörg,
schön dass du dich um mein Anliegen kümmern willst.
Bei den Bonus Audiostyles wird es sich sicher um Styles von Yamaha handeln. Gerne würde ich dir mal ein Style schicken aber dazu ist die Datei zu groß. Es ist eine PPF-Datei und ich schicke dir mal die Readme Textdatei dazu.
Deine Fragestellung selbst ist für mich schon eine Überforderung.
Ich spiele seit Jahren mit T2, T4 und jetzt mit Genos fast nur mit Styles und mit zunehmender Begeisterung mit den Multi Pads. Und jetzt habe ich im „Channel“ Menue unten rechts, wo ich die einzelnen Instrumente aus dem Style aus- und zuschalten kann ein Buttom „Audio“. Wofür???
Ist das ein Relikt vom Tyros 5? eine Innovation kommender Jahre? Ich finde dazu nichts im Handbuch, Referenzbuch, im „Großen Nachschlagewerk“ der KA noch in dem ansonsten umfassenden „gro0en Trainingsvideo“.
Ich wollte dich mit meinen Fragen ja nicht erschlagen, aber weißt du jetzt was ich meine?Viele Grüße
Jenick3. Juli 2019 um 11:59 Uhr #108237JenickTeilnehmersorry, hier kommt die Datei
Attachments:
You must be logged in to view attached files.3. Juli 2019 um 13:30 Uhr #108241JoergAdministratorHallo Jenick, hallo liebe Musikfreunde,
die Audio-Styles des T5 sind alle im GENOS vorhanden. Allerdings wurden die Drumspuren durch REVODRUMS ersetzt und die Voices auf Genos optimiert seitens Yamaha.
Für die T5-Anwender, welche die Styles (40 betroffene) als Audio-Styles mit PCM-Audio-Drumspur besser fanden, hat Yamaha Diese im GENOS-Download-Bereich als PPF- Dateien im Angebot zum kostenfreien Download und import in den YEM.Eigentlich eine schöne Sache! ABER 😉 :So in den Yamaha Expansion Manager (YEM) geladen und in das Genos importiert „verplempert“ man rd 500 MByte wertvollen Flash-Speicher, welcher besser für Premium-Packs oder neue Sample-Voices genutzt werden sollte.
Aber der Herr Kuhlen kennt da einen Kniff, wie man in den Genuss der „Bonus Audio-Styles“ kommt, OHNE den wertvollen internen Genos-Flash-Speicher zu belasten 😀 :
Ich habe mir die Mühe gemacht, alle T5-Audio-Styles-Gruppen in den YEM zu importieren und einzeln auf einen USB-Stick zu speichern. Was viele Musikfreunde nämlich nicht wissen: Die Audio-Styles KANN man im Flash-Speicher des GENOS haben, MUSS man aber nicht 😀
Alle Audio-Styles vom Tyros5 lassen sich auch direkt von einem USB-Memory-Stick aus abfeuern. Ohne Speicherbelastung des Keyboards. Alternativ kann man die Audio-Styles auch in den üppigen USER-Speicher des Genos ablegen.
Viel Spaß also mit den „echten“ Audio-Styles vom Tyros 5 auf dem GENOS ohne Speicherbelastung
LG
Jörg.PS: schreibt gerne mal hier rein, wie ihr klargekommen seid.
3. Juli 2019 um 19:18 Uhr #108253HeinoTeilnehmerHallo Jörg, Hallo Jenick,
irgendwie bin ich jetzt ganz daneben.Jenick, wenn ich Dich recht verstanden habe, handelt es sich nicht um Audiodateien, die vorhanden sind.
Meine Frage! Deine Frage?
Beispiel. Bild 1 Anlage.
Titel Reg. 270 Have you…. Sty . Have you…
Multi Pad Audio Link Have You und genau darum geht es mir. Ich bekomme diese nicht Synchron zum Sty zu Laufen bzw. überhaupt nicht.
Das Multi Pad/ Audiolink bringe ich zwar zum sehen ( S. Bild )aber die Multi Pad Taste leuchtet nicht blau und startet auch nicht zur richtigen Zeit / Taktgenau.
(Was ich bisher verstehe. Es wird Cubase oder XG Works gebraucht.)
Der Audiolink enthält nur die original Gitarre. Bei anderen Titeln könnte das auch alles Mögliche sein.
Dass das geht, weiß ich. Habe komplette Reg. gekauft, bei denen das geht.
Aber wie erstelle ich eigene? Finde im Netz überhaupt nichts!Jenick, beziehen tue ich die Audios hier https://www.karaoke-version.de/my/login.html kann ich selbst zusammenstellen.
Diese möchte ich dann mit einem Sty. so Synchronisieren, dass der Audiolink Synchron zum Life gespielten SLZ…Bass… Titel dazu läuft.
Deswegen habe ich Interesse an einem Video da dies Thema vermutlich nicht in 5 Minuten abgehandelt ist.
Sicher bin ich nicht alleine für das Thema.
Es ist auch sicher eine der interessantesten Möglichkeiten des Geräts.Danke für Eure Arbeit.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.3. Juli 2019 um 20:36 Uhr #108261HeinoTeilnehmerHallo Jörg, die Dateien hat es nicht übertragen aber die richtig eingesetzt müsste es gehen.
Gruss
3. Juli 2019 um 20:37 Uhr #108262HeinoTeilnehmerGeht nicht Sorry.
3. Juli 2019 um 21:12 Uhr #108263JoergAdministratorHallo zusammen,
tja, eigentlich laufen hier 2 unterschiedliche Themen zusammen. Wie man Multipads mit Styles synchron bekommt, hat mit dem Thema „Bonus-Audio-Styles“ für Genos wenig zu tun. Aber der Link funktioniert einwandfrei. Ggf. nochmal mit einem anderen Browser versuchen. Hinweis: Der Download wird sicherlich eine Weile dauern und umfasst immerhin 508 MByte. Hier nochmal der reine Direktlink –> https://www.dropbox.com/s/vt4qxcxhsqj9xu3/Audio-Styles-von-T5-Fuer-Genos%28USB-Stick%29.zip?dl=0
LG
Jörg.PS: @Ringen52 (ist das Dein Name im echten Leben? 😉 ) machst Du besser einen ganz neuen Thread auf, damit wir nicht zu arg durcheinander kommen und die Themen vermischen. Ich weiß aber, was Du meinst und das hatte ich hier glaube ich schonmal in etwa beschrieben. Ich greife das Thema kurzfristig jedoch noch einmal auf. In einem kurzen Video läßt sich die Vorgehensweise leider nicht „mal so eben“ beschreiben, da hier in jedem Fall mit unterschiedlichen Tools gearbeitet werden muss… Aber ich komme darauf zurück.
Allerdings: Audio-Linked-Multipads sind grundsätzlich nicht Loopbar! Nicht, dass wir uns falsch verstehen.
LG
Jörg.3. Juli 2019 um 22:43 Uhr #108266HeinoTeilnehmerHallo Jörg, das finde ich Super, dass da was kommt.
Multipads sind grundsätzlich nicht Loopbar.
Ist ja klar, wenn ich eine komplette Spur eines Titels in Wav vorliegen habe, brauch ich das auch nicht.
Brauche dann nur Tempo und Einsatz.PS: @ringen52 (ist das Dein Name im echten Leben?
Ja Klar…….. Logo. Den benutze ich bei Euch seit Euren ersten Stunden. Da hat keiner was gesagt. Änder?
Kann ich den ja nicht mehr.Also gut.
Gruss Roland „Wie im im echten Leben.“
4. Juli 2019 um 14:44 Uhr #108286JoergAdministratorHallo Roland,
kannst Du bitte einen neuen Thread eröffnen, auf welchem ich dann Dein Thema behandeln kann? Dieses hat ja nichts mit „Audio-Styles“ zu tun. Du kannst die Fragestellung ja einfach im neuen Thema hier zusammenkopieren und als Start reinsetzen. Und dann legen wir los. 😉 – Ich schlage vor als Überschrift: „Style/Midifile synchron zu einem Audiofile“ oder ähnlich.
LG
Jörg.4. Juli 2019 um 19:54 Uhr #108298JenickTeilnehmerLieber Jörg,
du hast es geschafft: Ich glaube wieder an Wunder!
Mal ganz ehrlich, es hat alles bestens geklappt.
Und gleich von dem ersten Audiostyle „50er Jahre Rock’n Roll“ nicht mehr weggekommen. Und immer wieder zum Genos-Style und zurück zum Audio-Style beim spielen geschaltet. Und vielleicht bilde ich es mir auch bloß ein, egal. Ich finde den Audio-Style etwas frischer und bin glücklich.
Ich werde mal alle Styles in Ruhe ausprobieren und die ich wirklich haben will in den User-Speicher kopieren.Habe vielen Dank und ’ne Menge Grüße
Jenick -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.