Hallo zusammen, ein kleiner Nachtrag noch zu diesem Thema und auf Einwand per Email von Jürgen…
Also es ist so: In der neuen Registerkarte für Audio-Linked-Multipads (AL-MP-Bank), welche nur aktiv wird, wenn man auch Audio-Material verlinkt hat, kann man nicht nur die Lautstärken NICHT speichern, sondern auch Chorus und Reverb (z.B.). Diese Parameter sind leider ebenfalls nicht speicherbar. Und das finde ich noch viel ärgerlicher.
Richtig ist, dass man lediglich die Lautstärken einmalig selbst in einer AL-MP-Bank anpassen kann, dann die AL-MP-Bank speichern. Das war´s dann aber schon.
Angenommen, wir haben eine AL-MP-Bank erstellt. In einer Registrierung benötigst Du ein Audio-Multipad trocken (ohne Effekte) in einer anderen Registrierung das gleiche Multipad aber leiser und dann mit viel Chorus und Reverb. Einstellbar ist das im Mixer auf der MPAD-Seite. Aber leider halt nicht speicherbar.
Das Ganze ist in etwa damit vergleichbar, dass ich im Mixer Panorama und Part EQ´s, und…und…und einstelle, es aber nicht in einer Registrierung gespeichert würde. Das wäre natürlich blöde. Aber wenn man damit nicht arbeitet, vermisst man das natürlich nicht.
Bleibt also nur, auf ein Update für Genos/SX700/900 zu hoffen, wo das noch gefixt wird. Ansonsten kann man diese Parameter leider halt nur jedes Mal manuell anpassen.
LG
Jörg.