Dein Warenkorb ist derzeit leer!
André Rieu – Poliushko Polie – Kosakenpatrouille [Genos]
Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Dateien zu den Power-Tipps › André Rieu – Poliushko Polie – Kosakenpatrouille [Genos]
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 10 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2021 um 09:56 Uhr #172065JoergAdministrator
André Rieu hat auf einer Mega-Freilichtbühne in Maastricht mit seinem Johann Strauss Orchester »Poliushko Polie« aufgeführt (Originalvorlage zu finden unter -> https://youtu.be/L5lXjffqI-0 ).
Markant ist in dieser Darbietung eine »Woodblock-Percussion«, die das gesamte Stück über mehr oder weniger dominant geklopft wird. Vielen Dank an Klaus M. für diese schöne Anregung, welcher sich Dennis und Rainer einmal annehmen in diesem Power-Tipp.
Das Arrangement wurde entsprechend der Aufführung von damals am Yamaha Genos mit einem eigenen Multipad, einem modifizierten Style und entsprechenden Registrierungen nachgebildet.Die Daten in der Anlage beinhalten ein Multipad, einen modifizierten Style und eine Registrierungsbank. Die Daten müssen in einem Ordner „Kosakenpatrouille“ gelegt werden in das Hauptverzeichnis eines USB-Memory-Stick, damit die Registrierungsbank funktioniert.
Originalvorlage –> https://youtu.be/L5lXjffqI-0
Powertipp Auf YouTube –> https://youtu.be/GcxZXbNXeGoAttachments:
You must be logged in to view attached files.9. Dezember 2021 um 12:54 Uhr #172071Klaus MTeilnehmerHallo Jörg,
für mich persönlich ist das eine große Freude, weil ich ja hierzu einen Beitrag erstellte und diesen Powertipp dazu anregte.
Insbesondere Danke an Rainer, der für diese Cover-Version die beigelegte Registrierung und den modifizierten Style erstellt hat.
Ein schönes musikalisches Weihnachtsgeschenk, mit dem ich meinen Versuch einer Nachbildung von Rieus Aufführung dieser russsischen Volksweise optimieren kann.
Danke Euch allen für Eure Softwareentwicklung und Dir, Jörg, auch für die Betreuung dieses Forums.
Viele Daumen hoch, Klasse !!
Schöne Weihnachten und ein gutes 2022, bleibt gesund !
Gruß,
Klaus9. Dezember 2021 um 14:01 Uhr #172072JoergAdministratorHallo Klaus,
Sehr gerne und dito 😊👍🏻🖖
9. Dezember 2021 um 18:39 Uhr #172077Rainer GirbigTeilnehmerIch habe die obenstehende Installationsanweisung buchstabengenau befolgt („Die Daten müssen in einem Ordner „Kosakenpatrouille“ gelegt werden in das Hauptverzeichnis eines USB-Memory-Stick, damit die Registrierungsbank funktioniert.“)
Also im Hauptverzeichnis eines USB-Sticks einen Ordner „Kosakenpatrouille“ (ohne Gänsefüßchen) angelegt und die drei Dateien dort hineinkopiert. Beim Aufruf der Registrierung werden aber weder der Style noch das Multipad gezogen, wenn ich die Registration-Memory Tasten betätige.
1.Mache ich etwas falsch oder ist die Anleitung ungenau?
2.Ich würde gerne den Style und das Multipad im Userspeicher ablegen, was muss ich tun, damit das Lied auch damit funktioniert?10. Dezember 2021 um 08:28 Uhr #172084JoergAdministratorHallo Rainer,
Warum so kompliziert? Der Ordner steckt doch schon fix und fertig im Download. Kopiere den doch nach dem Entpacken einfach auf einen Stick und fertig. Wichtig ist nur, dass er nicht untergeordnet, beziehungsweise anderswo in einem anderen Ordner einsortiert wird.
Das kann man zwar tun, dann müssen die Registrierungen aber händisch geändert werden.Liebe Grüße, Jörg.
10. Januar 2022 um 17:20 Uhr #172757cbleker@t-online.deTeilnehmerHallo Ihr Beiden,
Ich habe mir den Style mal runtergeladen auf meinen Stick (oberste Eben)
Ich hab ein SX900 und dachte, dass der da wohl laufen wird. Leider fehlt das Wichtigste, nämlich das pad, obwohl es auf dem Stick ist.
Was kann das für einen Grund haben`
Danke und Gruß Christoph10. Januar 2022 um 17:48 Uhr #172758JoergAdministratorhi CHristoph,
rufst Du denn das MP auch über die MP-Ebene auf? Müsste eigentlich soweit funktionieren (außer die Registrationsbank)
LG
Jörg.11. Januar 2022 um 10:18 Uhr #172762cbleker@t-online.deTeilnehmerHallo Jörg, danke für die schnelle Antwort
Ich habe das kpl. Verzeichnis auf den stick kopiert mit 3 Dateien ( auch Templeblock mit nur 1 kb)
Ich rufe auf dem Stick die KA Kosakenpatouille auf, dann die erste RM Taste , die MP1 Taste blinkt auch, aber ich höre nur den Style.Liegt es vielleicht daran, dass das SX 900 das Pad AfroCubanKit gar nicht hat?
Gruß Christoph11. Januar 2022 um 10:21 Uhr #172764JoergAdministratorHallo Christoph,
jou, das kann natürlich gut sein. Versuche einfach mal ein anderes Drumkit zu selektieren innerhalb des MP.
Die „Hölzer“ müssten auch in anderen Drumsets stecken.Beste Grüße
Jörg.11. Januar 2022 um 13:31 Uhr #172770cbleker@t-online.deTeilnehmerHallo Jörg,
jau, hat geklappt
vielen Dank für deine Hilfe11. Januar 2022 um 14:47 Uhr #172772JoergAdministratorHallo Christoph,
Na prima. 😊- du kannst die geänderte Multipad-Datei gerne hier hochladen für andere User. Als Zip-Datei.
11. Januar 2022 um 15:16 Uhr #172773cbleker@t-online.deTeilnehmerHallo Jörg
hier die Datei, auf dem SX900 erstellt, aber die läuft noch nicht ganz richtig, sie bleibt am Ende stehen und fängt wieder von selbst an
vielleicht schaust du mal rein. Der Sound ist sehr ähnlich wie der AfroCuban, finde ich.
ChristophAttachments:
You must be logged in to view attached files.11. Januar 2022 um 16:08 Uhr #172777JoergAdministratorOhne reinzuhören: ggf. geht eine Note am ende in den nächsten Takt rein, was sie nicht sollte? In dem Fall wird das MP 1 Takt länger 😉
Liebe Grüße, Jörg.
12. Januar 2022 um 11:31 Uhr #172790RobbyAdministratorHallo Christoph,
ich werde mir Dein MP heute Abend mal anschauen was da los ist.
LG Robby
12. Januar 2022 um 11:35 Uhr #172791RobbyAdministratorHallo Jörg,
ich vermute hier das der Takt nicht abgeschlossen ist.
Ich setze da bei z.B. Takt 3.1.0 ein Pitch Bend 0 Event. Damit ist der Takt abgeschlossen und das Pad tut was es tun soll.
LG Robby
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.