Andere Klavierstimmen einfügen, ist es möglich ?

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum PSR-SX700/900 Andere Klavierstimmen einfügen, ist es möglich ?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #178996
    Hilde
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben
    Habe gehört das man , um andere Klavierstimmen einspielen zu können den Speicher erweitern muss, ist das a) richtig und b) wenn ja , wie macht man das ? Ich finde die Klavierstimmen nicht so toll , deswegen die Frage. Und wo findet man soetwas überhaupt ?Ich wäre dankbar für jeden Tip und lasst mich bitte nicht so lange warten, bin jetzt im 70.Lebensjahr möchte aber noch was lernen
    Danke vorab

    #179012
    simplaner
    Teilnehmer

    Hallo Hilde

    Ich stelle dir zuerst mal eine Gegenfrage.

    Was gefällt dir denn nicht am Klavierklang?
    Wie tönt es denn mit Kopfhörer? Hast du alle vorhandenen Pianos probiert?
    Den Klang kannst du auch noch anpassen – z. B. mit mehr Hall, oder Equalizer-Einstellungen, Anschlagdynamik… oder ein zweiter Sound zufügen.

    Beste Grüsse
    Reinhard H.

    #179050
    Hilde
    Teilnehmer

    Jo , also über Kopfhörer klingt es tatsächlich viel besser , wo finde ich denn diesen Equalizer, die Idee könnte mir gefallen auch das mit der Anschlagdynamik
    Danke erstmal für die schnelle Antwort
    Volker

    #179051
    Ingried
    Teilnehmer

    Hallo Hilde,

    auch ich gebe gerne etwas Hall auf das Piano. Dann nutze ich Right 2 und 3 und stelle weitere Voices dazu. Z.B.: Right 1 Oktav-Piano1, auf Right 2 SX Sweet oder SX Sparkle und auf Right 3 Pop-Grand. Es ist einfach so, dass probiert werden muss und der eigene Geschmack entscheidet.

    Wichtig finde ich auch, dass die Gesamtstimmung des Keyboards angenehm ist. Auch hier gilt probieren. Da man die eigenen Einstellungen mehrfach unterschiedlich speichern kann, bleiben diese natürlich auch erhalten. Die Beschäftigung mit dem EQ (Equalizer) birgt spannende Möglichkeiten.

    Du fragst, wo Du diesen EQ findest. Gehe in den Menübereich dort findest Du diesen oder einfach im Mixer. Bedienungsanleitung Seite 80.
    Sehr hilfreich, neben der Bedienungsanleitung, ist das Referenzhandbuch von Yamaha, welches herunter geladen werden kann.
    Mein Tipp: Das Referenzbuch lesen wenn etwas unverständlich ist, dann wird das Instrument sehr transparent.

    Viel Glück und wunderschöne Klänge wünsche ich.
    Ingried.

    #179054
    simplaner
    Teilnehmer

    Hallo Volker

    Unter diesen Links gibt es viele Tipps und Tricks.

    Z.B. (wird am Genos erklärt, gilt aber auch für andere Geräte!)
    youtu.be/OflE5ba019o

    oder:
    youtu.be/tCc-ERLGa9s

    Gruss Reinhard H.

    #179057
    Hilde
    Teilnehmer

    Hallo und tausend Dank , jetzt hab ich eine Aufgabe für heute , setzt mich gleich mal an’s Gerät 🤕 ,obwohl gestern schwer gestürzt ( Glatteis)
    Aber wenn’s geht teste ich die Tips gerne aus….
    Einen schönen Tag noch und vielen Dank

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner