Hallo Hilde,
auch ich gebe gerne etwas Hall auf das Piano. Dann nutze ich Right 2 und 3 und stelle weitere Voices dazu. Z.B.: Right 1 Oktav-Piano1, auf Right 2 SX Sweet oder SX Sparkle und auf Right 3 Pop-Grand. Es ist einfach so, dass probiert werden muss und der eigene Geschmack entscheidet.
Wichtig finde ich auch, dass die Gesamtstimmung des Keyboards angenehm ist. Auch hier gilt probieren. Da man die eigenen Einstellungen mehrfach unterschiedlich speichern kann, bleiben diese natürlich auch erhalten. Die Beschäftigung mit dem EQ (Equalizer) birgt spannende Möglichkeiten.
Du fragst, wo Du diesen EQ findest. Gehe in den Menübereich dort findest Du diesen oder einfach im Mixer. Bedienungsanleitung Seite 80.
Sehr hilfreich, neben der Bedienungsanleitung, ist das Referenzhandbuch von Yamaha, welches herunter geladen werden kann.
Mein Tipp: Das Referenzbuch lesen wenn etwas unverständlich ist, dann wird das Instrument sehr transparent.
Viel Glück und wunderschöne Klänge wünsche ich.
Ingried.