Akkorderkennung

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 6 Monaten von Dieter Peter.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #164584
    Dieter Peter
    Teilnehmer

    Wie interpretiert das 900/950/97x den Akkord, wenn ich links nur ein C und ein G spiele?
    Anders gesagt, ich möchte nicht, dass das Gerät automatisch einen Dur-Akkord spielt.

    #164586
    Joerg
    Administrator

    Hallo Dieter,

    ich weiß, was Du meinst 😉
    Letztendlich hängt das von der Akkorderkennungsmethode ab.
    Im AI-Fingered-Modus könntest Du links einen Ton spielen, um den drumherum auch eine Begleitung passiert, jedoch nicht Dur-Moll-spezifisch!
    Anders ausgedrückt: Du tippst links ein A – Rechts kannst Du einen A-Dur Akkord oder auch einen Am- Akkord spielen – Im Gesamtbild Klingts dann halt immer richtig. Damit kann man z.B. für Dance-Music coole Sachen zaubern.

    LG
    Jörg.

    #164587
    Joerg
    Administrator

    …. Wenn Du Fingered-Mode aktivierst, dann musst Du immer mindestens einen Dreiklang für einen Akkordwechsel greifen, und kannst dann mit der linken Hand und stärkerem Anschlag noch eine weitere 1-2-stimmige Begleitmelodie zur rechten Hand spielen (ohne dass der Akkord wechselt) – Alois Müller nutzt diese Eigenschaft gerne, falls Du seine Spielweise einmal beobachtet hast. Dies erfordert einiges an Eingewöhnung und eine hohe Präzision in der linken Hand – ist dann aber eine der flexibelsten Möglichkeiten auf einem Keyboard alles sehr authentisch zu spielen.

    Beste Grüße
    Jörg.

    #164589
    Dieter Peter
    Teilnehmer

    Vielen Dank. Das scheint das zu sein, wasich suche.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner