Antwort auf: Aufnahme GENOS – LogicPro X

#180594
bonenb
Teilnehmer

Hallo Jean,
Ich arbeite zwar mit Cubase,aber alles ist in Logic sicher ähnlich.Verbinde Genos audiomäßig(Main L/L+R) mit einem Eingang deines Audiointerfaces
und midimäßig(Ausgang ToHost Genos) mit Eingang Interface(meist rückseitig).Es geht midimäßig auch MidiB out Genos mit Midi-Eingang Interface,wenn
es noch Midi-Buchsen hat.Es ist sinnvoll,einen aktiven USB-Hub dem PC vorzuschalten,heutige PC´s haben zu wenig USB-Buchsen,auch die Stromversorgung
des Interfaces ist stabiler als wenn es von einer USB-PC-Buchse versorgt wird. In Studio-Einstellungen Logic die Audioeingänge richtig zuordnen (Busse
genannt),einer für Genos,einer fürs Mikro falls Du dazu singen willst. Treiber installieren (Asiotreiber, Latenz reduzieren).In Midi-Geräteverwaltung
Genos als Gerät installieren,dann Audiospur in Logic,Eingang Genos,Ausgang stereo out.Jetzt kannst Du alles Sounds des Genos aufnehmen und bearbeiten.
Soundauswahl am Genos — aber besser:Auswahl direkt in Logic,dazu Patch name Script Genos von Yamaha-Webseite ( oder d.hopp de) herunterladen und
dieses über Dateipfad ins Programm laden. Midi- und Audiobearbeitung sind ja im Programm viel anschaulicher — man hört nicht nur , man sieht
die Aufnahme auch– als im Genos-Display.