Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Rotary SP/Assignable mit Registrierung speichern › Antwort auf: Rotary SP/Assignable mit Registrierung speichern
Hallo Thomas,
das Thema betrifft auch die SX-Liga. deshalb traue ich mich als SX900-Nutzer etwas beizutragen.
Bei den ORGAN JS-Sounds handelt es sich um S.Art-Sounds. Der Rotary-Effekt ist nicht als Effekt zugeschaltet, wie man schnell im Sound-Edit sieht, sondern reagiert auf Modulation, allerdings nur per Controller wie Joy-Stick sanft oder Foot-Switch abrupt, möglicherweise auch per Foot-Controller (den habe ich leider nicht). Der Rotary-Effekt bei diesen Sounds ist nicht ganz aus sondern Slow.
Schaltet man eine andere Orgel-Voice hinzu, die Rotary als herkömmlichen Effekt anbietet, lässt sich der Button zwar als eingeschaltet in der Registrierung speichern, die S.Art-Organ nimmt das aber nicht zur Kenntnis.
Es hat übrigens auch Vorteile, dass bei zwei Orgel-Sounds einer schon voll rotiert, der andere aber erst auf ein Ereignis wartet.
Wenn der Griff zum Rotary-Button dein Spiel unterbrechen würde weil z.B. der Weg zum Button zu weit ist, kannst du dir mal überlegen, ob ein Assignable Button oder Foot-Pedal mit der Einstellung Modulation + (Alt) bereits eine Hilfe darstellt.
Es bleibt noch die Alternative, im Sound Edit als Effekt einen Rotary zu verwenden oder im Mixer hinzuzufügen. Das klangliche Ergebnis ist dann aber meist enttäuschend.
Schönen Gruß
wilfried