Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › Spracheinstellung bei PSR-SX700 › Antwort auf: Spracheinstellung bei PSR-SX700
Hallo Ingried,
schön, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt. Ein Forum ist ja auch dazu da, Meinungen auszutauschen.
Ich mache seit Mitte der 60er Jahre (voriges Jahrhundert) aktiv Musik und natürlich sind mir die, meist aus der italienischen Sprache stammenden Begriffe aus der Musik geläufig. Es ist auch nicht so, dass ich mit dem Keyboard nicht umgehen könnte. Mir wäre es aber lieber, auf zwei Handbücher zu verzichten und mit einer deutschsprachigen Benutzerführung die zum “Blättern” verwendete Zeit lieber zum Musik machen zu verwenden. Dafür habe ich es ja.
Wir sind hier im deutschen Sprachraum, wo alleine Töne – von anderem ganz abgesehen – anders bezeichnet werden (siehe: Wikipedia Tonleiter). Das, was man auf dem Keyboard findet, entspricht nicht unserer Lehrmeinung an den allgemeinbildenden Schulen und genau so an den Musikschulen. Ich würde mir wünschen, dass die Spracheinstellung auch hierauf Auswirkung hätte.
Bei unseren Handys funktioniert es ja auch. Datum, Zeit, Benutzerführung, Systemmeldungen usw. alles in Deutsch bzw. wie es hier üblich ist. Deshalb gibt es bei Handys auch keine Handbücher, hier reicht ein kleines Faltblatt.
Ich hoffe auf viele Diskussionsbeiträge.
PS: Handy ist ein rein deutsches Wort, das es in anderen Sprachen gar nicht gibt.