Antwort auf: GENOS-Preset-Style bei einer Spur editieren

Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads Forum Genos GENOS-Preset-Style bei einer Spur editieren Antwort auf: GENOS-Preset-Style bei einer Spur editieren

#129841
Klaus M
Teilnehmer

Hallo Joerg,
ich hoffe nicht, dass mir Heidrun Dolde es übel nimmt, wenn ich Ihren Beitrag hier jetzt verwerte.
Ich zitiere mal ihre Anwort:

“… was sich nicht erschließt, ist, dass Styles eigentlich 16-spurige Midifiles sind, die zusätzlich mit Steuerungs-Parametern versehen sind.

Ganz oft sind mehrere Midi-Spuren für einen der 8 Style-Spuren (Parts) zuständig.
Und wechseln sich ab, wenn man im Livebetrieb z. B. Dur, Moll oder Septim-Akkorde spielt.
Du kennst dieses Rooting von Intros und Endings, die unterschiedliche Akkordfolgen in Dur und Moll abspielen.
Es werden dafür also mehrere Midikanäle auf einen Style-Part “gerootet”.

In diesem Video hab ich mal schnell versucht, das zu zeigen und vorzuspielen, was sich da tut:
(Anm.von mir: Video-Link nicht angefügt)

Bis heute ermöglicht Yamaha im keyboard-internen Style-Creator keine Zugríffsmöglichkeit auf alle 16 Midikanäle.
Es gibt auch nur 2 Midikanäle, die konsequent gleich bleiben, und die auch wirklich “einzeln” – also ohne dieses Rooting – verwendet werden:
Die beiden Rhythm Parts. Deshalb lassen die sich auch am Keyboard editieren.

Bei den anderen 6 Style-Parts kannst Du tatsächlich nur den zu editierenden Kanal löschen und neu einspielen.
Was aber auch nicht ganz ohne ist, denn man muss genau wissen, was man hier einstellen muss, dass es nachher im Livebetrieb nicht falsch klingt.
Und das ist eine kleine Wissenschaft, welche man nicht an einem Tag lernen kann.”

Es wird dann noch auf ihre Seite verwiesen zu diesem Thema der Style-Programmierung, könnte ich ggf. nachliefern, wenn erwünscht.
Bleib gesund wie es geht,
schönen Abend,
Gruß,
Klaus