Tyros 5 und ATMObyt…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tyros 5 und ATMObyte

30 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,443 Ansichten
Beiträge: 1755
Moderator
 

Moin zusammen,

Ich lese mal so ein bisschen interessiert mit. Aber was sagt denn eigentlich Volker der Entwickler dazu?

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 20. November 2020 21:04
Beiträge: 15
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Jörg,

nach einigen Telefonaten sagte er dass er auch nicht weiter weiß….und da es ja bei allen anderen scheinbar funktioniert weiß er auch nicht wie er weiter helfen kann…
Ich suche ja immer noch den Fehler bei mir aber so langsam…wird es wohl für mich nur ein Programm zum üben daheim bleiben…


 
Veröffentlicht : 20. November 2020 22:00
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Harry, ich kenne jetzt das Lied nicht ,aber Du kannst mir mal das Notenblatt die Registration vom Tyros und Atmobyte zusenden .
Werde es dann mal üben ,vielleicht liegt der Fehler auch am Tyros. Aber Du musst mir etwas Zeit geben weil ich mit lernen von Cubase beschäftigt bin.
Lg Gerhard
email: Gerhard.meyer.49@gmx.de


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 14:39
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Jörg ,ich spiel schon mit Atmobyte seit es das Programm gibt ,ich finde das Programm einfach super und nicht kompliziert im Handling.
Der Volker ist immer bemüht zu helfen, mich interessiert der Fehler auch mal schauen vielleicht kommen wir drauf und können Volker einen Tipp geben.
Schon blöd wenn man so ein“ Notenspieler“ ist und nicht auswendig spielen kann wie so viele
Lg Gerhard


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 17:32
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hallo Gerhard,

ja, das ist mir wohl bekannt, dass Du das tust 😉 – Wenn man sich an solch ein Programm gewöhnt hat und den Bedarf für sich sieht, ist es bestimmt super. Von Anfang an dabei zu sein ist ebenfalls eine gute Konstellation, denn so wächst man mit der Software, während Neueinsteiger sich in solch ein mittlerweile mächtiges Tool erst einmal einfinden müssen.
Ich kenne das Programm ja auch. Und für Windows-User fast alternativlos.
Als iPad- Freak würde ich jedoch lieber zu Songbook+ greifen, benötige aber auch das nicht. Zumal es auch erst auf einem iPad PRO Spaß macht vor allem zusammen mit anderen Synths auf dem iPad 🙂 – Zurück zum Thema:
Ich finde es aber prima, dass Du als PowerUser des Atmobyte-Tools da mal mitschauen möchtest. Wäre ja blöd, wenn man da nicht dahinter kommt.
Mich irritiert ein wenig die Auskunft von Harry weiter oben, dass er es auf mehreren Rechnern probiert hat… Vielleicht gibt er nochmal die ganz genaue Konstellation seiner Systeme durch…

Grüßle
Jörg


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 17:54
Beiträge: 15
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Gerhard,
ich schicke dir die Noten u Regs zu, hat ruhig Zeit….
PC 1
Mein System:
CPU Intel Core i7 7700 4,20 GHz
RAM 32 Gigab.
HD 256 Gigab. SSD
Windows 10 Prof 64 bit
Soundkarte: Realtek und MOTU Microbook II C
Grafikkarte: Intel HD Graphics 630
Notenprogramm: Finale 2011

PC 2 (Mini PC)
CPU: Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz
RAM 8 Gigab.
HD: 128 Gigab. SSD
Windows 10 Prof 64 bit
Soundkarte: Intel Standard
Grafikkarte: Intel HD Graphics 500

auf diesem PC ist nur AtmoByte drauf und Windows…da war auch noch nie was anderes drauf hab ihn extra gekauft nachdem es mit dem Notebook von dem ich aber im Moment keine Daten habe da meine Tochter ihn sich ausgeliehen hat nicht geklappt hat…

auf PC 1 ist noch verschiedene Software drauf da es mein Haupt PC ist.


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 18:24
Beiträge: 15
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Dachte zwar auch schon dass das Tyros vielleicht einen Fehler hat, allerdings werden die Presets ja auch nach meinem Verständnis über das Tyros gesteuert und die funktionieren ja einwandfrei…. In Finale kann ich auch alles einspielen ohne Probleme…


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 18:34
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hm, an den PC kann´s eigentlich nicht liegen, so grob eingeschätzt, es sei denn, da gibt´s ggf. bei beiden irgendwas an Treibern, was sich ggf. im Betrieb beißt.
– UNd das T5 ist auf der neuesten Firmware?
– Wo liegen eigentlich Deine Registrierungsordner? Auf Stick oder direkt im USER des T5?
Falls die im User des T5 liegen, schiebe die bitte mal auf einen Stick! (Schieben=Auf Stick kopieren, vergewissern, dass sie auch wirklich drauf sind, dann aus dem USER löschen!

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 22:21
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Jörg, die Texte und Notenblätter liegen im
Atmobyte im Rechner.
Die Registration im Tyros greift auf das Programm zu und öffnet die Text- und Notenblätter


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 22:36
Beiträge: 1755
Moderator
 

Das weiß ich Gerald 😉
Es geht mir darum, den ggf. beladenen USER-Speicher im T5 freizumachen.
Also von vorne: Registrationsordner, falls im USER des T5 auf STick oder meinetwegen HDD schieben, und aus dem USER komplett entfernen…
Das bitte mal probieren. (Wer weiß, was sonst noch im knappen USER gelagert wird (Midifiles?) – Generell gehören alle Daten, welche als „Fertig“ zu bezeichnen sind, auf HDD oder besser auf Stick. Im USER haben sie nichts zu suchen, da es tatsächlich zu nem Bäuerchen am T5 kommen kann, wenn er keine Daten mehr zwischenpuffern kann.

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 22:40
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Jörg, die Texte und Notenblätter liegen im
Atmobyte im Rechner.
Die Registration im Tyros greift auf das Programm zu und öffnet die Text- und Notenblätter


 
Veröffentlicht : 21. November 2020 22:42
Beiträge: 15
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Jörg,

habe alles nur auf Stick, User Speicher hab ich nur für den Notfall eine Reg mit den Grundeinstellungen…HDD ist auch leer soweit…Firmware ist die neueste drauf und Yamaha Treiber auch…


 
Veröffentlicht : 22. November 2020 01:08
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Harry, ich verwende jetzt die Textautomatik vom Atmobyte .Mit dem Takt habe ich kein Problem ,aber was ich feststelle das Programm hängt sich sehr schnell auf, z.B bei der Zufall-Taste, habe es Volker gesagt und ER hat es bei sich selbst probiert und es ist auch beim Ihm hängen geblieben , Er jetzt dran .
Was ich auch bemerke ,dass die Registrierung auch unregelmäßig hängen bleiben.
Diese Daten habe ich Volker gesendet ,ich denke Er ist auf der Suche nach dem Fehler! Ich werde jetzt in Zukunft mehr mit der Automatik spielen ,weil dann die Einwürfe immer gleichmäßig kommen.
Weiterhin viel Spaß mit Atmobyte Gerhard


 
Veröffentlicht : 1. Dezember 2020 19:12
Beiträge: 15
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Gerhard, sorry dass ich erst jetzt antworte aber ich hatte die letzten 10 Tage umbau im Musik-Keller und musste alles abbauen. Diese Aufhänger habe ich auch nach einiger Zeit, ich dachte es hängt mit der Takt-Geschichte zusammen da es auch meistens nach den ersten Fehlern im Takt kam. Bin dir und Jörg sehr dankbar für Eure Versuche den Fehler einzugrenzen und vielleicht erledigt sich mein Problem ja auch damit wenn Volker die Aufhäng-Geschichte bereinigen kann. Ich werde mal nichts weiter ändern bis ein neues Update kommt und danach berichten…Dir auch weiter viel Spaß mit der Musik und mit Atmobyte…
Gruß Harry


 
Veröffentlicht : 3. Dezember 2020 00:09
Beiträge: 2
Tasten-Neuling
 

Hallo,
Solltest du noch Probleme haben, schau dir doch einmal SongList an, das ist Freeware und leistet das gleiche und teilweise auch noch mehr an Funktionen.
Ist aber für Home User gedacht.


 
Veröffentlicht : 30. April 2022 08:19
Seite 2 / 2
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner