Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo, seit kurzem habe ich das Problem, dass auf dem Sub 2 Ausgang der Ausgangspegel auf den ich die Bass- Spur gelegt habe, ohne jegliches Zutun-um ca 50% abgesunken ist. In welchem Menü kann ich die Pegeleinstellung für die Sub- Ausgänge prüfen? Danke! Fritz B
Hallo Fritz,
Die Laustärke des Sub2 Rhythmus-Basses ist nicht über den Master Volumenregler( dieser regelt Main -out) regelbar ,
sondern nur noch über die Mix-Console. Außerdem ist er frei von Systemeffekten wie Hall, Chorus,DSP . Insert-Effekte dagegen
werden ausgegeben.(Leslie, Verzerrer). Wenn sich die Lautstärke ändert, ohne dass Du Regs umschaltest, dann liegt irgendeine
Störung vor–aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ändert sie sich aber beim Umschalten und Du willst dies vermeiden, dann
Freeze-Taste drücken, Haken nur bei Line-out ! Die Line-out Wahl der momentan ausgewählten Reg bleibt beim Reg-Wechsel
erhalten. Je nach dem, wo Du spielst oder ob ein Bassist den Baß spielt ( Freeze on ) oder das Key (Freeze aus ) — so
brauchst Du nicht alle Regs einzeln zu ändern.
@bonenb wo genau in der Mixing- Konsole kann Lautstärke für die Sub- Ausgänge geregelt werden? Danke!
Hallo Fritz ,
Mixconsole mit Taster aufrufen, es erscheint Mixing Panel mit Grobregulierung der Parts, Song, Style, MP usw. Taster Mix noch einmal
drücken: es erscheint Style 1/2 ,hier kannst Du die Volumenfeinregelung der 8 Styleparts im Mix vornehmen. ( Taster E auf Volumen )
Mit Taster A ist Page 2 auswählbar. Beim 3.Tastendruck erscheint Song CH1-8 bzw. auf Page 2 CH9-16 . Jetzt: im Line out Stylebass
auf Sub 2 (er wird aus Hauptmix entfernt ) , jeder Part kann entfernt werden, an Sub 2 Buchse Lautsprecher anschließen, ACMP an,
Style starten, Mixconsole Style 1/2 : Du kannst den Bass hören und mit Baßregler die Lautstärke ändern !
Dass an den Aux-out Buchsen ( ebenso Subbuchsen ) die Lautstärke nicht über den Master-Volume Regler zu regeln ist — das
irritierte früher viele Spieler , die neben dem Yamaha eigenen Lautsprecherset (an Main-out ) noch ein zweites an Aux-out
anschließen wollten. Ohne externen Mixer wird das etwas kompliziert , auch wenn im Genos der Mixer etwas „eleganter“
zu handhaben ist.