Style Frage
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Style Frage

13 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
447 Ansichten
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Kann mir jemand einen guten Style für den Song „Power of Love“ empfehlen ?
Ein Klasse-Style „cinematic“ hat der Genos, aber der läuft ja auf dem Tyros 5 nicht.

lg. Peter

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 16:16
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

Mache ich doch gerne. Vor ein paar Tagen erstellt.

Club-Dance 2 Tempo 95

LGIngried

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 16:34
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Ingrid, vielen Dank. Hast Du noch etwas an dem Style gedreht, abgesehen vom Tempo ?

Lg. Peter

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 17:21
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

Hallo Peter,

an dem Style nahm ich keine Veränderung vor. Genutzt habe ich Main 2 und 3. Bei den Voices gehe ich nach meinem Geschmack.

Ich weiß nicht, ob Du die unten stehende Registratur öffnen kannst?
LGIngried.

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 20:09
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Ingried,
nein, eine Registratur sehe ich nicht. Wenn du möchtest schick sie mir doch auf: moos.peter@online.de, ich schick Dir eine von mir zurück.
lg Peter

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 20:29
Beiträge: 222
Akkord-Meister
 

Hallo Peter

Ein gewisser Onacimus konvertiert seit längerer Zeit Styles in jeder möglicher Richtung und passt sie noch entsprechend an.
Unter anderem auch Genos-Styles für Tyros 5.

Du findest sie auf dieser Seite:
https://psrtutorial.com/sty/yamaha/Tyros5/tyros_5.html

Einfach noch nach unten scrollen bis: „Genos Conversions For The Tyros5“.

Viel Erfolg wünscht dir
Reinhard

 
Veröffentlicht : 29. April 2023 22:00
Beiträge: 69
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo!

Bei D-O-O gibt doch einen titelbezogenen Style für Power of love.

Gruß
sven

 
Veröffentlicht : 30. April 2023 01:06
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

….und nicht nur dort! Frage: Weshalb hat man ein hochwertiges Keyboard mit sehr vielem Inhalt? Um bei der ersten Schwierigkeit einen passenden Style für ein Lied zu finden ausweicht, auf externe Anbieter? Ich finde, kein guter Rat für Peter, der sein Instrument ausschöpfen möchte.

LGIngried.

 
Veröffentlicht : 30. April 2023 11:50
Beiträge: 69
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo!

„….und nicht nur dort! Frage: Weshalb hat man ein hochwertiges Keyboard mit sehr vielem Inhalt? Um bei der ersten Schwierigkeit einen passenden Style für ein Lied zu finden ausweicht, auf externe Anbieter? Ich finde, kein guter Rat für Peter, der sein Instrument ausschöpfen möchte.“

Nun, die Frage ist in welchen Verhältnis es steht, selber stundenlang Styles zu bearbeiten, wenn es diese doch fertig von externen Anbietern gibt.
So gut wie die Styleprogrammierer bekommt man es eh als Laie nicht hin.
Somit kaufe ich dann lieber den titelbezogenen Style für ein paar Euros und setze mich dann hin und mache die Registrierung dafür fertig und übe den Titel.

Wenn es keinen fertigen Style gibt, dann muss man eben schauen, mit welchem Werksstyle man dem Titel spielen kann.
Das ist dann zwar meistens immer so ein Mittelweg, aber man kann ja recht einfach die eine und andere Stylespur auch ausschalten.
Es kommt da eben auch drauf an was für ein Titel das ist. Ein einfacher Discofoxtitel, der kein besonderes Intro und so hat, ist recht unproblematisch.

Gruß
sven

 
Veröffentlicht : 1. Mai 2023 11:40
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

Hallo Sven,

sicher, es kommt darauf an in welchem Rahmen sich ein Musiker präsentieren möchte und wie dick sein Geldbeutel ist, um sich fertige Styles zum Lied oder Midis anzuschaffen. Styles anpassen ist immer eine Option und zum Intro ist zu sagen, dass die letzten vier Takte eines Songs sich oft gut eignen hierfür. Natürlich passt es nicht immer für alles. Für den Titel, um welchen es sich hier handelt, ist bestimmt ein Style auf dem Keyboard zu finden.

Es ist sehr schön, dass sich die unterschiedlichen Erfahrungen der Musiker hier gegenüberstellen, so erhalten sicher viele eine Anregung, abgesehen von den wöchentlich tollen Powertipps von Dennis und Rainer.

Hab eine gute Woche, LGIngried.

 
Veröffentlicht : 1. Mai 2023 11:57
Beiträge: 69
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo!

Na ja, ein Style bei z.B. D-O-O kostet 8 Euro. Ich finde das absolut ok vom Preis her.
So einen Style zu produzieren macht ja sehr viel Arbeit.
Wer sich ein Keyboard wie den GENOS, Tyros oder so kaufen kann, der hat doch sicherlich auch mal 8 Euro für nen guten Style über, oder?

Wie gesagt, auch ich nutze Werksstyles und Styles aus den kostenlosen Pakten von Yamaha.
Habe mich grade mit ein paar Titeln der Schlagerpiloten beschäftigt (Die Sterne von Santo Domingo, Komm doch mit, Ein Tage in weiß).
Dafür gibts leider keinen fertigen Styles. Das gut ist aber das das Titel sind, die sehr gut mit Werksstyles spielbar sind.
Auch brauche ich keine speziellen Intros in dem Fall.
Andere Beispiele wären noch „Joleen“ von „Mike Bauhaus“ oder „Diese Parfüm auf Deiner Haut“ von „Andrea Jürgens“.
Auch beides Titel die mal relativ gut mit nem Werksstyle spielen kann.

Probleme macht mir aber „Friedensangebot“ von „Roland Kaiser“. Dafür gibts keinen fertigen Style und ich wüsste so auch keinen Werksstyle dafür.
Da bin ich ziemlich aufgeschmissen.

Gruß
sven

Gruß
sven

 
Veröffentlicht : 1. Mai 2023 14:43
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo

Ja, 8,00 € sind keine große Nummer, aber Ich bin Rentner, habe mir das Tyros 5 vor 8 Moonaten gebraucht gekauft. Es ist top in Schuss und ich habe vom Musikhaus noch 2 Jahre Garantie bekommen. Als Rentner ist man nicht gerade mit „Lohn“ gesegnet und da musste ich schon ein bischen saren, bis ich mir das leisten konnte. Von daher gebe ich Ingried recht, man versucht erst mal mit den Werk-Styles oder den Premium Packs klar zu kommen.

lg Peter

 
Veröffentlicht : 1. Mai 2023 15:38
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

Hallo zusammen,
So kann man sicher über das Für und Wider der zu verwendenden Styles diskutieren. Vielleicht ist viel auch Gewohnheit? Was ich nie verstanden habe ist, kommt ein neues Keyboard heraus, so dauert es nicht lange der Fragen nach Midis.
Ich denke, jeder hat einen eigenen, anderen Anspruch.
Wir machen einfach weiter und freuen uns an der Musik und an den Powertipps von Dennis und Rainer.

LGIngried

 
Veröffentlicht : 3. Mai 2023 16:36
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner