Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo liebe Musikfreunde,
heute habe ich mal einen besonderen Tipp für Spieler, welche an unterschiedlichen Location Musik machen.
Folgende Problematik: Ihr spielt im Wohnzimmer. Die Halleinstellungen erscheinen jeweils optimal. Auch Eure Registrierungen habt ihr Euch entsprechend angepasst.
Nun geht ihr in eine Kirche oder einen größeren Saal mit T5. Diese Räumlichkeit hat bereits einen bestimmten Eigenanteil an Hall. Nun welchselt aber bei jeder Registrierungsänderung auch wieder der Anteil an „Hall“ – Das ist nicht nur lästig, sondern auch nicht wünschenswert.
Über die folgende Vorgehensweise habt Ihr die totale Kontrolle über den Hall/Reverbanteil, und braucht Euch während eines Gigs keine Sorgen mehr zu machen, dass es durch irgendeine Registrierungsänderung zu unangenehmen Überraschungen kommt:
(Die folgenden Einstellungen müssten nur einmal gemacht werden):
a) Zunächst Geht Ihr über das „FUNCTION“-Menu auf die Karte „UTILITY“
b) Auf der Registrerkarte „CONFIG 1“ geht ihr zum 3. Punkt „PARAMETER LOCK“
c) Setzt ein Häkchen bei REVERB RETURN LEVEL (siehe Abbildung 1)
(Ergänzung zur Abbildung 1: Ein Häkchen bei „Split-Point“ bewirkt, dass sich der Splitpunkt nicht durch eine Registrierung ändert, bei „Master EQ“, dass sich die Einstellungen des Master Equalizers nicht ändern, und bei „FINGERING“, dass auch die Akkorderkennung nicht durch eine Registrierung verändert wird, als die, welche gerade eingestellt ist.) – Das ist so meine favorisierte persönliche „Parameter-Lock-Einstellung“
Um nun künftig mit wenigen Handgriffen den Hall/Reverb-Anteil anzupassen, geht Ihr wie folgt vor:
(Die folgenden Einstellungen werden einmalig vorgenommen bei Wechsel der Räumlichkeit):
Ihr habt nun den Veranstaltungssaal mit viel Eigenhallanteil mit Tyros 5 und PA ausgerüstet und wollt den Hallanteil für den gesamten Auftritt reduzieren, damit der Sound klar und direkt und nicht „verwaschen“ rüberkommt:
a) DIRECT ACCESS- Taster drücken danach die Taste „VARIATION“ im Bereich Voice Effect.
b) Im folgenden Screen die Displaytaste „H“ (DETAIL) drücken (siehe Abbildung 2)
c) Mit den Pfeiltasten rauf/runter (8) unter dem Display den Wert „EFFECT RETURN LEVEL“ nun auf z.B. den Wert „20“ oder nach Belieben einstellen – FERTIG! (siehe Abbildung 3)
Für die gesamte Darbietung wird nun mit reduziertem Hall gespielt.
Andersherum kann man in sehr kleinen und trockenen Räumen den Wert auf „70“ oder höher einstellen, wenn man viele Balladen spielt und Untermalungsmusik zum Dinner. Dann entsteht die gesamte Zeit des Auftrittes der Eindruck, man würde nicht in einem kleinen Saal, sondern in einer Konzerthalle sitzen.
PS: Die Verfahrensweise wirkt sich nur auf die Hallanteile aus. Keine Sorge: Effekte Chorus, etc. sind nicht betroffen. Die Vorgehensweise für PSR S970/S770- Spieler ist nahezu identisch.
Viel Spass beim Testen und ich hoffe, der ein- oder andere entdeckt für sich die Nützlichkeit.
Beste Grüße
Jörg.
Hallo Jörg,
dieser Tipp ist GOLD Wert!
Den Return-Level konnte man bereits schon beim PSR-9000/Pro einstellen
und ich benutze den Return-Level schon seit 15 Jahren.
Diese Funktion ist einfach genial!
LG Robby
Hallo, bin neu hier und Anfänger. Habe ein T5 und bin am vezweifeln.
Du erwähnst Fotos, wo finde ich die?
Ich versuche bisher erfolglos, den Hall zu eleminieren. Die Möglichkeiten sind ja sehr vielfältig.
Vielen Dank.
Hallo Klaus – Peter,
Die Fotos sind wahrscheinlich dem damaligen Server Umzug zum Opfer gefallen. Aber gehe die Schritte einfach genau durch. Oder du schaust unseren aktuellen PowerTipp, der letzte Woche veröffentlicht wurde einmal an. Die Verfahrensweise ist ähnlich an Deinem Key.
Liebe Grüße, Jörg.
