Multipad – die erst…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Multipad – die ersten Schritte einfach erklärt

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,678 Ansichten
Beiträge: 1755
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Musikfreunde,

Dennis hat vor einiger Zeit das kleine kostenlose Mini-Workshop-Video
Multipad – die ersten Schritte einfach erklärt“ veröffentlicht.

Wir haben das Multi-Pad für Euch noch einmal nachgebastelt und ein paar Registrierungen dazu erstellt.
Nun kann man sofort wie im Video gezeigt am eigenen Tyros 5 „Abgucken“ 🙂

Die Reg´s sind wie im Video um 3 Halbtöne nach oben transponiert, damit Ihr mit der Akkordfolge (Am, F, G) wie im Video hinkommt.

Wichtig: Folgender Ordner muss nach dem Entpacken in das Hauptverzeichnis Eures USB-Stick:
Cocojambo KA, darin liegen das Multipad (COCOJAMBO.S910.PAD) und die Registrierungsbank (CocojamJK KA.T157.RGT)
Wenn Ihr den Ordner woanders hin haben wollt oder umbenennt, müsst Ihr natürlich auch die Registrierungen anpassen, da das Multipad sonst nicht mehr gefunden werden kann.

Ein paar Hinweise zum Spielen: Mit Reg 1 geht es los, Reg 2 ist eine fette Variation, Reg 3 gibt ein kurzes Ending.

Viel Spass
Jörg


 
Veröffentlicht : 28. Juli 2017 10:58
Beiträge: 20
Rhythmus-Geber
 

Wo ist denn der link zum Downloaden


 
Veröffentlicht : 24. November 2017 17:02
Beiträge: 44
Admin
 

Hallo Johnybe,

ich habe den Anhang wieder verfügbar gemacht und oben an Jörgs Post angehängt. Der ist im Zuge unserer Umbaumaßnahmen nicht übertragen worden.


 
Veröffentlicht : 24. November 2017 17:07
Beiträge: 20
Rhythmus-Geber
 

Vielen Dank lieber Jörg ?


 
Veröffentlicht : 24. November 2017 17:09
Beiträge: 20
Rhythmus-Geber
 

Ich wollte nochmal ein Feedback dazu geben.
Leider spielt die Panflöte die ganze Tastatur.
Somit kann ich keine Akkorde greifen, weil immer die Panflöte zuhören ist.


 
Veröffentlicht : 3. Dezember 2022 00:06
Beiträge: 20
Rhythmus-Geber
 

Ich wollte nochmal ein Feedback dazu geben.
Leider spielt die Panflöte die ganze Tastatur.
Somit kann ich keine Akkorde greifen, weil immer die Panflöte zuhören ist. ( ACMP ist on )


 
Veröffentlicht : 3. Dezember 2022 00:07
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner