Metronom-Signal (Kl…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Metronom-Signal (Klick) separat aus Tyros5 herausbekommen.

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
697 Ansichten
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

Hallo Forummitglieder derKeyboardakademie.

Ich bin Frank (fast61) und bin ein Hobbykeyboarder. Ich bin neu hier im Forum und habe den Link hierzu dankend vom Michael von der Keyboardakademie bekommen. Ich habe ein Tyros 5/76 und ein Tyros 3. Mich beschäftigt seit langem eine kleine technische Ide´. Ich würde sehr gerne den Klick oder besser gesagt das Metronom aus dem Keyboard separat auf mein Inear-System legen. Leider komme ich da nicht weiter. Habe alles versucht leider ohne Erfolg. Ja, der Klick bzw das Signal kommt schon im Inear an, wird aber immer mir kompl. mit dem Sound vom Keyboard ausgegeben über die Out-Ausgänge 1/2 des Keyboards. . Also hört den Klick bzw. das Metronom-Signal jeder laut im Saal über die PA. Das geht natürlich nicht.  Mit den diversen Einstellungen des Metronoms komme ich eigentlich im Tyros zurecht. Kann man denn IRGENDWIE das Signal des Metronoms separat aus dem Keyboard herausbekommen, zB über einen weiteren Line-Ausgang oder über die Kopfhörerbuchse oder ähnliches? Ich kann ja ein Mikrofon welches man am Key anschließen kann, auch auf einem separaten Ausgang zum Mixer leiten zB Sub-Out ½. Das kann man ja mit dem „Häkchen“ einstellen. Geht das manchmal auch, dass ich das Metronom-Signal irgendwie so einstellen könnte, das es über diese Sub-Out-Buchse aus dem Key leiten kann? Dann wäre es ja völlig unabhängig, was aus dem Key über Ausgang 1 und 2 zur PA geht. Dann könnte ich das Signal von dem Sub-Ausgang ½  separat über mein Ear-Mix 16M ins Inear-übertragen. 

Ich weis, ich kann es schwer beschreiben, aber ich hoffe , daß es irgendwie verständlich ist. Ich bin damit geistig überfordert, deshalb wende ich mich hilfesuchend an euch. Über eine Antwort würde ich mich sehr sehr freuen. Ich bedanke mich im Voraus für eure Bemühungen. Viele freundschaftliche und musikalische Grüße, Frank.


 
Veröffentlicht : 21. März 2024 10:39
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hallo Frank,

 

zu diesem Thema habe ich einen Bekannten Musiker, der macht sich für einen Klick (Richtung Drummer) die Multipads zunutze. Die MP werden über einen Sub-Out + kleinem Mischer zum Drummer geleitet. Über ein bestimmtes MP weiß der Drummer dann auch, wann er z.B. ein Ending einleiten muss. Das ist ggf. extrem praktisch, wenn man die Spieldauer variabel gestalten will.

 

LG

Jörg.


 
Veröffentlicht : 23. Mai 2024 23:41
Beiträge: 628
Ensemble-Leiter
 

Hallo Frank,

Hier ein Download zu einem Metronom Multipad

https://midi-huettn.de/modules/download_gallery/dlc.php?file=22&id=1421798379

 

LG Robby


 
Veröffentlicht : 3. Juli 2024 08:32
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner