Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo Jörg,
nachdem ich mir einige Multipad-Packs von Euch gegönnt habe, ist es mein Ziel, die Instrumentierung zu verändern und damit zu experimentieren. Hintergrund ist, dass ich an meinem T5 eine Deebach BlackBox-Y angeschlossen habe und versuchen möchte, deren hardwarebasierte Sounds zu nutzen. Bitte verstehe mich nicht falsch…Eure Multipads-Packs sind grandios und bedürfen keinesfalls der Verbesserung…es soll nur ein Veränderungsversuch sein.
Mein persönliches Problem ist, dass ich eine Panikattacke bekomme, wenn ich einen Record-Button in Betrieb bemerke (LOL). Aber vielleicht ist das gar nicht nötig. Es gilt ja zunächst „nur“ das Instrument zu ändern. Kannst Du mir die einzelnen Schritte am T5 beschreiben, die bei einem existierenden Multipad lediglich das Instrument verändert?
LG Matze
Multipad Bank auswählen/laden
Taste „Creator“
MultiPad Creator wählen
Multipad 1,2,3 oder 4 auswählen
Registerkarte „Edit“ wählen
Eingetragene Voice-Adressierung durch die Neue Adressierung ersetzen.
Für die anderen MP in der Bank ebenfalls ändern falls gewünscht
MP-Bank speichern unter modifiziertem Namen
Nun ist die „neue“ MP-Bank in Styles und eigenen OTS etc. Einsetzbar.
Liebe Grüße, Jörg.
Jetzt weiß ich, warum ich bisher Fertig-Pads gekauft habe…genau an der Oberfläche Edit überkam mich eine „Schwellenangst“ vor lauter Zahlen. Ich fürchte, ich bin zu blöd, um genau die Stelle zu finden und vermutlich brauche ich ein Video.
Na dann schau doch mal in unseren Shop 🙂
Dennis und Robby haben einen feinen Multipad-Workshop am Tyros 5 erstellt 😉
Liebe Grüße, Jörg.
Ansonsten hat die MSB immer den Wert 063, die LSB ist dann die BB-Y Voicegruppe, welche angewählt werden soll, und ProgramChange hat den Wert der Einzelvoice innerhalb einer Gruppe.
Liebe Grüße, Jörg.
