Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo Forum,
vielen Dank für die Aufnahme bei Euch! Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Tyros5 zugelegt nachdem ich vorher 20 Jahre auf dem PSR9000 rumgeklimpert habe und dachte, es müsse ein Leichtes sein, meine ca. 120 Songs vom einen Keyboard zum anderen zu übertragen/anzupassen. Allerdings will mir das nicht so recht gelingen! Dazu hätte ich jetzt ein paar Fragen an Euch, die mir sicher jemand beantworten kann:
1. Das PSR9000 hatte einen Anschluss für eine PC-Tastatur. Den vermisse ich am Tyros. Kann man über ein angeschlossenes Laptop Registrierungen etc. benennen?
2. Etwa die Hälfte meiner Orgelregister auf dem Tyros erklingen in normaler Lautstärke, der Rest kaum hörbar leise obwohl ich an allen Stellen für die Lautstärke den Wert 127 eingestellt habe. Ich habe noch keinen ähnlichen Effekt bei den anderen Voices festgestellt – außer bei Organ.
3. Beim PSR9000 war die Speicherstruktur ganz einfach: 25 Bänke mit jeweils 8 Speicherplätzen – reicht für mich völlig. Beim Tyros gibt es auch diese 8 Speicherplätze und man kann bestimmt die Bänke einrichten und benennen aber ich weiß nicht wie! Von meinem Tyros-Vorbesitzer wurde eine Bank „Rock“ angelegt, in der ich Einstellungen abspeichern kann. Ich würde aber gerne die Bänke wie im PSR9000 mit Zahlen durchnummerieren um nicht meine ganzen Textvorlagen/Spielanweisungen weiterhin verwenden zu können. Muss ich auf der Festplatte Verzeichnisse mit den Namen 1,2,3….. anlegen und dort jeweils die 8 Einstellungen abspeichern???
4. Wie strukturiere ich am sinnvollsten einen Verzeichnisbaum (Midis/Styles/Einstellungen etc.) um nicht in die berühmte babylonische Datei-Verwirrung zu geraten? ;-)))
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,
Charlie50
Den unter Punkt 2 beschriebenen Fehler konnte ich heute nicht mehr reproduzieren! Alle Organ-Voices sind gleich laut. Weiß der Teufel was ich da gestern eingestellt hatte. Sorry!
Dafür habe ich eine andere Frage: auf dem PSR9000 konnte man durch Druck auf die Tasten F, G und H die Parts R1, R2 oder R3 einschalten. Beim Tyros wird zwar dass der entsprechende Part im Bildschirm gehighlightet aber nicht auf die eingestellte Voice umgeschaltet. Ich fand diese Möglichkeit beim Spielen sehr hilfreich. Kann man das beim Tyros irgendwo im Setup einstellen?
Im Voraus vielen Dank für die Antwort;
Charlie50
Hallo Charlie50
Antworten auf tausend Fragen wirst du hier nicht bekommen…
Da der Tyros schon lange auf dem Markt ist gibt es unzählige Erklärvideos/Kurse (schau mal hier unter Video-Kurse) oder auf YouTube. Auch ein Blick ins Handbuch lohnt sich.
Ist aber gut dass du dir Gedanken zu Beginn beim Einrichten/Verzeichnis machst. Schau doch mal hier unter dieser Adresse – Heidrun hat viele gute Tipps.
https://heidruns-musikerseiten.de/keyboard/datei-organisation-und-registrierungen
Einfach auf das passende PDF-Symbol drücken…
Zur Steuerung der Parts 1,2,3 –> schau dir mal das Bild an. Kennst du die drei Schalter nicht? Damit kannst du Parts steuern.
Viel Erfolg und Gruss
Reinhard
Hallo Reinhard,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Heidrun Doldes Empfehlung zur Einrichtung einer Verzeichnisstruktur für das KB habe ich gestern Abend im Netz gefunden und mittlerweile auch einen Stick vorbereitet. Eigentlich wollte ich ja alles auf dem HD speichern (wie beim PSR9000) aber davon wird abgeraten.
Die vier Tasten zur Partauswahl sind mir natürlich vertraut aber am PSR konnte man mit den Tasten F,G,H, rechts neben dem Bildschirm, die eingestellten Voices R1, R2 und R3 direkt auswählen und musste nicht umständlich auf die rechts liegenden Knöpfe drücken – außer man möchte zwei oder drei Voices simultan spielen.
Jetzt gucke ich zuerst ob das mit den Registrierungen so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Grüße
Charlie 50