"Der Yamaha Ex…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

"Der Yamaha Expansion Manager" FlashROM Einbau

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,553 Ansichten
Beiträge: 1755
Moderator
Themenstarter
 

Hallo liebe Musikfreunde,

Dennis und ich haben ein neues Workshop-Video fertig gestellt.
Als Kostprobe haben wir das Kapitel „Einbau des Flash-ROM-Moduls“
freigeschaltet. Das bedeutet, dass jeder kostenfrei diesen Teil anschauen kann.

Viel Spass
Jörg Kuhlen von der Keyboard-Akademie.


 
Veröffentlicht : 27. Februar 2017 14:29
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Hallo zusammen

Nun bin auch ich im Forum angekommen, und hier meine erste Frage:
Ich möchte gerne mein Flash 1Gb durch das 2 Gb Rom ersetzen, da es voll ist.
Muss ich vor dem Ausbau noch was beachten (sichern muss ich ja nichts, oder?
Nach dem Einbau des neuen, muss ich da noch formatieren, und danach mit dem YEM meine Daten wieder aufspielen? Oder ist sonst noch was zu beachten?

Danke jetzt schon für eure Antwort/en
Lg Roger


 
Veröffentlicht : 8. Juni 2017 14:41
Beiträge: 1755
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Roger und herzlich Willkommen!

Nein, Du musst nichts sichern. Löschen musst Du auch nichts. Für den nachfolgenden Besitzer sind die verbliebenen Daten unbrauchbar und das neue „Herrchen“ formatiert ihn dann sowieso.
Zum Einbau des neuen Moduls kannst Du Dir das kleine Video unter https://keyboard-akademie.de/produkte/der-yamaha-expansion-manager/
anschauen (gratis)

nach dem Einbau musst Du im YEM Dein „altes T5 mit 1 GByte“ einmalig entfernen.
Am T5 exportiersst Du erneut Deine Instrumenten ID auf einen USB-Stick und importierst diese in den YEM.

Ab dann weis der YEM, dass Du nun 2 GByte hast, und passt sein Speicherbarometer oben entsprechend an 🙂

Falls Du zum Export/Import der Instrumenten – ID weitere Details benötigst: Hier unter dem Bild das 2. Video kannst Du dir dazu ebenfalls kostenlos anschauen. –> https://keyboard-akademie.de/produkte/pop-upright-piano-sound-expansion/

Zum Schluss importierst Du Deine Packs einfach wieder wie gewohnt über den YEM mit dem angenehmen Unterschied, dass Du nun ein weiteres GByte zusätzlich frei hast 🙂

Viel Spass nun beim Umbau (Welcher kinderleicht ist)

Beste Grüße

Jörg.


 
Veröffentlicht : 8. Juni 2017 16:28
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Super, Danke für die ausführliche Anleitung.
Dann mache. Ich es mal so, sobald der neue Speicher bei mir eingetroffen ist.
Danke, Ihr seit einfach Top!

Gruss
Roger


 
Veröffentlicht : 8. Juni 2017 16:32
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Das heisst also, bei der Instrumenten ID wird auch die Flashspeichergrösse in die Datei hinterlegt, wusste ich jetzt nicht. Aber nochmals Danke!


 
Veröffentlicht : 8. Juni 2017 16:43
Beiträge: 1755
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Roger,

es ist exakt genau so 🙂 – in den ersten 20 Stellen der „Textdatei“ ist die Instrument-ID selbst hinterlegt, welche sich auch nicht ändert, und die nachfolgenden Stellen beschreiben die Größe des Speicherausbaus.

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 8. Juni 2017 17:45
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner