Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo zusammen ,
wohl eine etwas spät gestellte „eigenartige“ Frage zu einem Backup ( Festplatte usw. ) am T5 !?
Einen Stick reinstecken – MENU- UTILITY – OWNER – u. BACKUP !? Was passiert , werden alle Daten auf dem Stick automatisch gespeichert !?
Traue mich nicht ! Habe „Angst“ , dass ich etwas verkehrt mache u. der Schaden größer ist als der Nutzen !
Vielen Dank im Voraus
Gruß Udo
Hallo Udo
Die Frage kommt vielleicht schon etwas spät – dass bedeutet vermutlich auch dass du noch nie Daten verlornen hast – Glück gehabt!
Dieses Thema ist immer wieder aktuell. Du kannst dich darüber gerne im Forum schlau machen. Gib mal den Begriff „Backup“ im Forum (siehe Lupensymbol) ein.
Im YouTube findest du z.B. diese Erklär-Videos:
https://youtu.be/immnasBAMpY?si=6NFxX_dJsx5A5Vx3
https://youtu.be/utUdLXCk_go?si=13tgHGRPmvWN5bic
Wenn du Daten auf einem Stick hast, diese unbedingt auch auf deinem Computer als Backup speichern. Mir ist kürzlich ein Stick ausgestiegen…
Und dann auch noch auf einer Externen Festplatte oder Stick – denn wenn dein Rechner irgendwann ein Problem hätte… Doppelt genäht hält besser…
Viel Erfolg und Gruss
Reinhard
Hallo Reinhard
zunächst vielen Dank , dass du dir Zeit genommen hast , um mein „Problem“ zu lösen .
Ich denke , um alles zu verstehen , muss ich leider etwas ausholen. Versuche mich kurz zu fassen.
Ich bin „Hobby-Musiker“ und spiele nur mit Styles , die ich dann als REG’s für einen Song verarbeite.
Ich komme vom Tyros 2 und hatte so gut wie nie Probleme mit der Speicherung bzw. Ausfälle und
habe auch nie ein Backup durchgeführt !
Habe seit 2018 dann ein T5 und die ersten Jahre wie beim T2 , so gut wie keine Probleme !
Jedoch seit Ende letzten Jahres habe ich echte Probleme , es muss etwas passiert sein , aber was !?
Ich habe alles auf einem Stick gespeichert u. wenn ich eine REG aufrufe , haben sich bei jedem „Song“
immer die gleichen Parameter verändert. z.B. ist die Lautstärke des Styles u. des Mikrofons ( Feedback!)
viel zu hoch , die Mikro-Einstellung ist nicht wie von mir gespeichert , sondern in allen Bereichen
STANDARD TRIO !?
Das Merkwürdige ist , ich speicher alles wie immer , mach eine Kopie des Stick’s im PC und wenn diese dann
wieder als „Sicherung“ in den T5 lade , ist ebenfalls wieder alles , trotz Sicherung , verstellt !?
Deshalb war die Frage , hilft da wohl ein Backup !?
Noch ein schönes Wochenende
Gruß Udo
Hallo Udo
Da hast du ja ein lästiges Problem. Hast du schon einmal die Parameter Look-Einstellungen überprüft (siehe Foto)? Bin jedoch nicht sicher ob solche im T5 vorhanden sind.
Irgendeine Einstellung wird deine Regs überschreiben – ich denke nicht, dass das Backup Einfluss hat. Spielst du auch mit Midis?
Viel Erfolg und Gruss
Reinhard
Hi Reinhard
… ja , Parameter Lock hab ich , dort ist nur bei Master EQ ein Häkchen !?
Habe ich noch nie „benutzt“ , muss mich erst einmal schlau machen , wofür das ist !?
Nein , ich spiele nicht mit MIDI’s .
Gruss Udo
Hallo Udo
Nächste Frage: du verwendest ja deine eigene Mikrofoneinstellung. Und diese ist ja irgendwo gespeichert. Haben deine REGs noch Zugriff darauf? Hast du eventuell deinen Stick ausgewechselt? Oder Ordner umbenannt? Irgendwelche Daten verschoben?
Wenn du neue REGs erstellst und diese wieder aufrufst, wird dann auch etwas verändert?
Zum Parameter Look:
Ein Beispiel – ein Splitpunkt wird eingestellt und dieser soll nun für weitere Lieder verwendet werden.
Jetzt könnte man diesen Parameter in diversen REGs ändern – oder man setzt ein Hacken im Parameter Look-Menu und „friert“ diese Einstellung ein. Dadurch hat diese Einstellung Vorrang!
Viel Erfolg und Gruss
Reinhard
Hallo Reinhard
ich hatte ja schon geschrieben , es muss wohl etwas „passiert“ sein , denn , alle meine Reg’s hatten die selbe Micro-Einstellung !
Die Micro-Einstellung war plötzlich auch ganz weg (!?) und das , was ich zuvor geschildert habe. Habe immer den selben Stick.
Habe jetzt keine andere Möglichkeit gesehen , als bei allen meinen Reg’s ( ca. 70 ) , eine neue Micro-Einstellung und alle anderen
vorhandenen Parameter in der Lautstärke neu zu speichern. Alle neu gespeicherten Reg’s funktionieren bisher einwandfrei.
Jetzt geht es mir um die Sicherung , damit mir das evtl. nicht noch einmal passiert !
Also jetzt mal für die „Einsteiger“ :
– einen leeren Stick ( im T5 formatieren oder nicht nötig !? ) einstecken
– MENU – FUNCTION
– UTILITY – OWNER
– BACKUP
Backup drücken und alle (?) Daten werden auf dem Stick als Datensicherung übertragen. Diesen Stick entfernen u. als Sicherung verwahren u.
vielleicht auch noch mit Datum im PC übertragen. Dann kann ich den Stick mit meinen Ordnern nach wie vor wieder „benutzen“ !?
Sollte etwas wieder „passieren“ den Sicherungs-Stick reinstecken , wie oben vorgehen u. dann mit RESTORE die Daten-Sicherung wieder herstellen !?
Entschuldigung , aber noch einmal die Frage : … ist das die richtige Vorgehensweise !?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Udo
Hallo Udo
Du bist auf dem guten Weg, aber schau dir UNBEDINGT noch einmal das Video von Rico an!!! In diesem ist alles bestens erklärt.
P.S. Yamaha empfiehlt die Formatierung eines USB-Sticks mit dem Keyboard (siehe auch Handbuch)
Gruss Reinhard
Hallo Reinhard
zunächst vielen Dank für deine „Geduld“ und Hilfe.
Ich habe mir das Video von Rico mehrmals angesehen. Zunächst muss man die optische Anzeige vom Genos auf den T5 übertragen , was für jemanden der nicht genau in der Materie ist , ein bisschen schwierig aber nicht unmöglich ist. Trotzdem ist es für mich nicht ganz verständlich , was die SetupFiles betrifft , wo ich dort einen Haken machen bzw. nicht machen sollte !? Immer mit dem Hintergrund , etwas falsch zu machen . Außerdem sind , wie auf dem Anhang zu sehen , noch mehr angezeigt als bei Rico. Für einen Profi oder der sich damit auskennt , bestimmt kein Problem.
Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe ist , Rico spricht beim Restore , dass Alles ( Vorhandene !?) gelöscht wird , was für mich bedeutet , dass alles was nach der Sicherung neu angelegt wurde , gelöscht wird oder habe ich da etwas falsch verstanden !??? Natürlich macht man nur ein Restore , wenn es es aus bestimmten Gründen notwendig ist. Also öfter mal ein Backup machen aber , wie gesagt , was ist mit dem inzwischen neu angelegten Speicherungen !?
Vielleicht zur Erklärung :
Ich spiele nur mit Styles , womit ich mir für einen „Song“ eine Reg erstelle. Wenn ich jetzt spiele , gefällt mir z.B. nicht mehr der Bass. Wähle einen Neuen und verändere ihn auch vielleicht noch in der Lautstärke usw. . Für mich ist ein „Song“ nie richtig fertig und versuche immer noch ein besseres Ergebnis zu erzielen , das heißt , in kürzester Zeit hat sich mit unter in den einzelnen GEG’s als auch im Ganzen einiges geändert , was dann nach meinem Verständnis bei einem notwendigen Restore verloren geht !?
Entschuldigung , dass ich immer soweit aushole , aber vielleicht bin ich auch ein wenig anders in der Spielweise als die Meisten !? Vielleicht ist das auch ein Grund mit , dass ich manchmal solche Probleme habe. Nur wie schon erwähnt , über Jahre mit dem T2 u. auch 5 J. nicht mit dem T5 , nie gehabt !
Jetzt habe ich dich genug genervt.
Gruß Udo
Hallo Udo
Wichtig für dich sind in erster Linie deine 70 REGs. Vielleicht hast du noch geänderte oder gekaufte Styles die du in den REGs verwendest. Oder auch angepasste Voices.
Also – all diese Daten befinden sich auf deinem Arbeits-Stick (V1) und müssen auf den PC (V3) kopiert werden. Stick V1 kann dann wieder zurück in den T5. Eine weitere Kopie erstellst du auf einen „Ersatz“-Stick (V2).
Diesen Vorgang wiederholst du Regelmässig – insbesondere wenn REGs geändert werden. Dann hast du immer die neueste Version als Backup auf dem PC (V3) und auf dem Stick V2.
Wenn dein T5 morgen aussteigt und du besorgst dir einen neuen, kannst du dein Stick (V1) einstecken und weiterspielen. Wenn der Stick V1 aussteigt – nimmst du den Stick V2 und du kannst weiterspielen. Dieser Stick wird dann wieder V1! Und du erstellst einen neuen Stick V2.
Wenn als Supergau der Stick V1 UND dein PC (V3) aussteigt, dann hast du immer noch den Stick V2. Sicher ist sicher! Da kannst du nichts falsch machen.
Vorsicht ist nur beim kopieren angesagt. Auf meinem PC habe ich ein Verzeichnis mit einem Ordner „Backup“. Darin befinden sich weitere Ordner Backup_V1, Backup_V2 usw. Ich überschreibe also nichts sondern ergänze fortlaufend die Backups!
—————–
Dann gibt es noch das interne Backup/Setup-Files. In diesem Backup werden sämtliche im User gespeicherten Daten (vermutlich auch deine Mic-Einstellung) gespeichert.
Nach einem RESET kann der interne Userbereich wieder hergestellt werden (mit Restore). Dieses Backup hat nichts mit deinen REGs zu tun!!!
Du musst das Menu wechseln wo du die Setup Flies mit „save/load“ sichern kannst. Man kann hier einzelne Bereiche (System, MIDI, User Effect) speichern – wenn nötig. Und nach einem Reset wieder geladen werden. Diese kannst du markieren und ebenso auf Stick/PC speichern. Wichtig: kein RESET/EXECUTE ausführen wenn nicht nötig!
Hallo Reinhard
da hast du dir aber viel Zeit genommen , um mir das ausführlich zu erklären , was dir gelungen ist ! Ich habe es jetzt verstanden und werde deinem Rat befolgen , ohne „Angst“
zu haben, etwas falsch zu machen.
Vielen , vielen Dank für deine Hilfe , bleib gesund
und weiterhin viel Spaß u. Erfolg mit der Musik
Grüße Udo
