Audiofiles in einen…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Audiofiles in einen Style einarbeiten

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
557 Ansichten
Beiträge: 7
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Musikfreunde, ich habe das Problem, dass ich partou keine *.waf oder *.mp3 in einen Style eingearbeitet bekomme. Ich habe es mit dem YEM versucht der die Audiofiles ordentlich in einem Expansionsordner im Audio ablegt aber wenn ich versuche die Audiofile in den Stylecreator hinein zu bekommen geht das nicht. In den Presets gibt es doch auch Styles wo dabeisteht +Audio. Also muß es doch irgendwie gehen. Bei dem Stylecreator kann ich z.B. den Audiopart gar nicht einschalten. Wähle ich aber einen Style +Audio an, dann kann ich den Audiopart umschalten. Ja, das ist mein Problem, man müsste doch einen eigenen Style mit einem Audiopart erstellen können. Bei den Multipads funktioniert es ja auch.
Vielen Dank für eure Mühe. Vielleicht könnt ihr ja auch darüber mal ein Video machen.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.


 
Veröffentlicht : 6. August 2021 20:46
Beiträge: 30
Rhythmus-Geber
 

Hallo Andreas,
zuerst die gute Nachricht: Audioparts können grundsätzlich in Styles eingebunden werden. Mit dem YEM warst du schon auf der richtigen Spur.

Es sind allerdings ein paar Arbeitsschritte erforderlich. Ist aber auch kein Hexenwerk. Um es kurz zu machen: Frank Steinbrecher vom Musikhaus Steinbrecher in Pforzheim hat zu diesem Thema ein leicht nachvollziehbares YouTube Video erstellt und ist auch jederzeit bereit, in seiner kostenlosen „Sprechstunde“ Nachfragen zu beantworten.

Ich habe anhand seines Videos selbst mit Erfolg Audioparts in Styles einbinden können (Tyros 5).

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und Mit freundlichen Grüßen, Peter (Don Pedro)


 
Veröffentlicht : 6. August 2021 23:08
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hi Don Pedro,

Du darst auch gerne den Link dazu hier einstellen 😉

LG, Jörg.


 
Veröffentlicht : 7. August 2021 00:46
Beiträge: 30
Rhythmus-Geber
 

https://youtu.be/xkhpUa9zVZM

Dies müsste der richtige Link sein. Bitte beachten: Es muss sich bei den zu integrierenden Audiofiles um speziell erstellte Files handeln ( sogenannte REX-Files, die es sehr zahlreich im Internet zu kaufen gibt ). Selbst erstellte Audiofiles ( z.B .wav oder .mp3 ) müssen vorher mit einer speziellen Software bearbeitet werden. Dann geht es problemlos.

Am besten mit Frank Steinbrecher sprechen. Das spart viel Zeit und Frust. Ich weiß, wovon ich rede.

Gruß, Don Pedro


 
Veröffentlicht : 8. August 2021 13:38
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner