Midifiles im Tyros …
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Midifiles im Tyros 4 richtig speichern

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,972 Ansichten
Beiträge: 8
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo, ich besitze ein Tyros4 und verwendete die ganze Zeit Styles. Nun stellte ich mich um und verwende Midifiles. Jetzt habe ich das Problem, dass sich während eines Auftritts nach einiger Zeit die Lautstärke verringert. Das sehe ich auch am Ausschlag meines Mischpults. Sobald ich das T4 kurz aus- und wieder einschalte ist es wieder die normale Lautstärke, bis diese wieder nach ca. 30 Minuten leiser wird. Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben? Das wäre super! Dann noch eine Frage: Nachdem ich das Midifile bearbeitet habe, speichere ich dieses ab. Kann ich die Häkchen, die ich bei den Styles setzte, genau so übernehmen oder muss ich andere aktivieren? Vielen Dank für Eure Hilfe.


 
Veröffentlicht : 20. April 2023 12:30
Beiträge: 77
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Wolfgang,
Wenn Du eine Reg mit File aufrufst,dauert das Laden des Files etas länger und könnte die Gesamtlautstärke verändern ? Überprüfung:Regtaste 2mal drücken.
Vielleicht Reg mit leerem File aufrufen, tritt der Fehler immer noch auf ? Ferner: Problemfile direkt,nicht über Reg aufrufen, im Song-Creator
Seite 4 (Kanäle 1-16)den Step-Editor am Anfang inspizieren nach Controller 7(Lautstärke) und feststellen,ob sich der angezeigte Wert nach 30 Minuten verringert, -etwas mysteriös das Ganze!
Abspeichern:Vom Song-Creator in Mixconsole,dort Klänge,Effekte,Mixersetting nach Wunsch verändern,zurück zum Creator,Chanel-Setup.Jetzt als erstes Stop-
Taste links vom Display drücken,das geänderte Mixing soll doch sicher fürs gesamte File gelten,der Sequenzer muß also am Anfang stehen und nicht irgendwo
im File,dann Haken bei Voice,Volume,Filter im oberen Teil select,kein Haken unten bei Keyboard-Voice.(S.73 Referenzbuch).Dann:Execute,Mididaten werden vorerst
nur temporär ins File geschrieben,dann save(jetzt endgültig), neuen Namen vergeben.Ähnlich ist es auch beim T5.Der Stylecreator ist doch etwas anders
strukturiert.


 
Veröffentlicht : 21. April 2023 10:46
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner