Lautstärke ist daue…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lautstärke ist dauernd zu leise bei den Voices

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,004 Ansichten
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

Hallo
wenn ich einen Style spiele,muss ich häufig die Lautstärke der Voices deutlich anheben. Das nervt und ich muss es bei jedem OTS Wechsel machen. Das habe ich sehr oft bei gekauften Styles. Gibt es eine „pauschele “ Einstellung hierzu oder muss ich immer über den Mixer gehen ?
Vielleicht mache ich grundlegend etwas falsch.

Gruß
Beate


 
Veröffentlicht : 8. Februar 2022 12:36
Beiträge: 77
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Beate ,
Bin heute an Christi Himmelfahrt auf dieses bekannte „Problem“ gestoßen .Die Presetstyles der Tyros-Serie und auch beim
Genos sind auch nach meinem Empfinden viel zu laut einprogrammiert – man merkt es am besten ,wenn man eine Registrierung
eines Shops komplett mit Style erwirbt. Meist nehme ich die Lautstärken aller Stylespuren ( Rhythmus,Chord,Baß,Phrase,Pad)
zurück ,erhöhe die Lautstärke der Voices und speichere neu ab . Es nervt auch mich seit Jahren !


 
Veröffentlicht : 26. Mai 2022 20:19
Beiträge: 181
Akkord-Meister
 

Hallo Beate,

nicht nur Dich nervt diese unausgewogene Balance! Ich habe für JEDES Lied eine oder mehrere Registraturen erstellt, um spontan spielen zu können. Das war bei der PSR S-Serie so und ist es auch bei der PSR SX-Serie geblieben. Nacharbeiten ist angesagt und genau das ist es, was mich zögern ließ das Instrument zu wechseln. Alles von vorne, es nervt total! Und einfach losspielen mit den OTS kann man vergessen. Zudem die Programmierung auch gerne so gehalten ist, dass die Harmonie/Arpeggio-Taste mitunter anspringt.
Mein Rat: Nimm Dir die Zeit und erstelle Dir Registraturen, dann ist der Ärger vorbei!

Ntte Grüße, Ingried.


 
Veröffentlicht : 18. Juni 2022 14:29
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Das ist interessant bei euch, bei mir ist es genau umgekehrt, die Lautstärke der voices sind viel zu laut bei meinem neuen PSR sx700 gegenüber dem PSR 770, werde bei mir wohl auch alle selbst erstellten styles (aus dem PSR 770 per musicfinder) in neue RGS umwandeln müssen.


 
Veröffentlicht : 3. September 2022 02:38
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hallo zusammen,

oft sind das persönliche Empfindungen insbesondere in Verbindung mit der Nutzung (oder Nichtnutzung) der Anschlagdynamik.
Jemand, der mit einer Anschlagdynamik nicht viel am Hut hat, spielt die Töne oftmals viel zu weich (zu soft) und dann entsteht der EIndruck, der Pegel des Style ist übermächtig lauf.
Man kann aber die Anschlagdynamik in jedem Keyboard GLobal anpassen – je nachdem, ob man eher härter oder halt weicher in die Tasten haut, ohne auf die AD grundsätzlich zu verzichten.
Ausschalten kann man sie zwar auch, aber das macht natürlich 0 Sinn.
Schaut Euch bitte einfach mal folgendes Powertipp-VIdeo an. Auf dem Tisch liegt zwar ein GENOS, aber das macht nix. Ist bei allen Keyboards vorhanden und einstellbar.

https://www.youtube.com/watch?v=zVOSJpCBuDA

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 7. September 2022 22:18
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner