XG Works
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

XG Works

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
629 Ansichten
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Habe vor Monaten den Workshop über XG Works gekauft und habe eine Frage an Robby.
Habe für mein Genos einige Lernmidis von Heidrun Dolde gekauft. Die beinhalten Scoremidis mit Angabe der Reg.-Wechsel.
Heidrun hat mir mitgeteilt, sie hätte die Reg.-Wechsel oder auch Akkorde im Midi über XG Works eingetragen.
Leider findei ich im o. g. Workshop keine Hilfe, wie dies eingefügt werden kann.
Ich möchte in andere Midifiles nachträglich Reg. Wechsel oder Akkorde eintragen.
Könnt Ihr mir helfen und mitteilen, wie das mit XG Works funktioniert.
Viele Grüße und besten Dank vorab.


 
Veröffentlicht : 29. Januar 2020 09:00
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Fritz,

das zu bearbeitende Midifile in XGworks laden.
Die Melodiespur z.B. CH 1 mit Doppelklich die Event-List öffnen.
Mit der rechten Maustaste in den Balken klicken wo Type steht.
Anzeigefilter wählen.
Alle an (es werden alle Haken gesetzt) klicken.
Haken bei Meta-Ereignisse raus nehmen und OK drücken.

Jetzt werden nur noch Meta Events angezeigt wie z.B. Meta Event Lyrics.
Wenn hier nichts angezeigt wird, ist auch kein Text (Meta-Event Lyrics) vorhanden.

Wenn man hier Lyrics einfügen möchte.
Rechte Maustaste – Meta-Ereignis wählen.
Im Feld Text Event aufs kleine Dreieck drücken.
Lyrics anwählen.
Takt – Schlag – Clock eingeben wo die Lyrics angezeigt werden soll.
Eingabefeld mit x schließen.
Lyrics bei Value1 doppelklicken.
Z.B. Reg3 oder ähnliches eintragen.

So oft wie benötigt wiederholen.

Fertig.

Akkorde einfügen.

Unten bei XGworks steht 1x C CHORD und 1x S STYLE
In der Spalte C CHORD unterhalb der blauen Balken
rechte Maustaste und den Bleistift wählen.

An der stelle wo der Akkord angezeigt werden soll mit der Linken Maustaste hin drücken. Z.B. Takt 4
Es öffnet ein Fenster hier kann man den Grundton und auch für Slesh Akkord den Bass mit angeben.
(Z.B. C/G wäre dann ein C Akkord mit G im Bass)
Einfügen drücken.

So oft wie benötigt wiederholen.

Fertig

PS.
Mit PSRUTI kann man Fill- Lyrics einfügen lassen.
Dann braucht man in XGworks nur Änderungen machen, geht wesentlich leichter.

PS2.
Mit PSRUTI kann man Akkorde erraten lassen.
Mit XGworks kann man dann korrigieren, geht auch leichter.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 29. Januar 2020 20:28
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Robby,
vielen Dank für deine Tipps. Waren sehr lehrreich, lösen aber nicht mein Problem.
Habe einige Stunden mit XG Works probiert, bin aber nicht weiter gekommen.
Basis: Wenn ich im Genos eine Midi abspiele, werden über Score die Noten angezeigt.
Kann dann die Melodiespur abschalten und selbst dazu spielen. Ich hätte nun auf dieser
Genos-Scoreanzeige entweder einen Regplatzwechsel oder auch Akkorde angezeigt.
Wie ist das zu verwirklichen?
LG Fritz


 
Veröffentlicht : 1. Februar 2020 15:16
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Fritz,

sende mir mal ein Midifile und ich werde da Akkorde und Lyrics einfügen.

Dieses Midifile kannst Du dann in XGworks anschauen. So kommt bestimmt das Verständnis fürs bearbeiten.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 2. Februar 2020 09:22
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Fritz,

wenn der Weg nach Friedberg/Bayern nicht zu weit für Dich ist, kann ich Dir einen Workshop
für XGworks Midifilebearbeitung anbieten.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 2. Februar 2020 11:30
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Robby, vielen Dank für Dein Angebot eines Workshops.
Bin in Regensburg Zuhause und würde gerne den Workshop in Anspruch nehmen.
Ich nimm mal an, dass Friedberg bei Augsburg liegt.
Termine und Adressen an meine E-Mail Adresse: riedhammerf@web.de
LG
Fritz


 
Veröffentlicht : 2. Februar 2020 13:58
Beiträge: 38
Rhythmus-Geber
 

Ich würde mich gerne mal einklinken mit einer Frage zu XGWorks.
Ich sollte einen Refrain in einem Midifile kopieren und an anderer
Stelle mehrfach einfügen. Ich komme nicht dahinter wie es geht.
Hatte bisher mit Files und deren Bearbeitung nichts gemacht.

Danke vorab

Ady


 
Veröffentlicht : 3. Februar 2020 09:00
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Ady,

die einfache Version.

Zu schneidende Spuren markieren.
Rechte Maustaste – Schere.
An den ausgesuchten Takten schneiden.
Geschnittene Takte markieren.
An dementsprechenden Takten einfügen.

Man muss noch auf einige Kleinigkeiten achten, im Prinzip ist es aber die grobe Vorgehensweise.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 3. Februar 2020 10:12
Beiträge: 38
Rhythmus-Geber
 

Herzlichen Dank, Robby

es hat geklappt. Irgendwie hatte ich wohl etwas falsch gemacht.
Wenn ich öfters mit XGWorks arbeite werde ich wohl auch mal einen Kurs bei Dir machen müssen.

Danke und viele Grüße

Ady


 
Veröffentlicht : 3. Februar 2020 18:48
Beiträge: 52
Harmonie-Schöpfer
 

Meine Frage / Bitte hat sich erledigt.

Hallo Robby,
im Workshop (SUPER gemacht !!) nutzt Du die Version 3.0.7G , ich selbst besitze nur die 3.0.7E, also die englische Version.
Ich würde aber gerne mit der deutschen Version arbeiten.
Ich wäre dankbar zu erfahren, wo ich mir diese „G“-Version besorgen könnte.
Im Internet habe ich dazu NICHTS gefunden.
Für eine kurzfristige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Gruß,
Klaus


 
Veröffentlicht : 16. Mai 2020 18:49
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner