Songbook+ – arbeite…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Songbook+ – arbeite jemand damit und kommt ihr damit zurecht?

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
502 Ansichten
Beiträge: 72
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo!

Ich habe sehr lange OnSong genutzt, bin aber vor rund 2 Jahre nach SongBookPro gewechselt.
Ganz einfach aus dem Grund, weil es OnSong nur noch als Abo-Modell gab und ich da auch mit Bugs zu kämpfen hatte.
OnSong als auch SongbookPro können aber die Ansteuerung der Keyboards (Reg laden wenn Text geöffnet wird) nicht so ganz einfach.
Da muss man mit Midibefehlen basteln. Bei SongbookPro habe ich es noch nicht hinbekommen.

Nun gut, ich hatte vor längerer Zeit schon mal Songbook+ getestet, weil das die Ansteuerung der Keyboards kinderleicht kann.
Damals habe ich es relativ schnell wieder deinstalliert, weil dei Formatierung der Texte ein Alptraum ist. ChordPro kann man importieren, aber Formatierungen wie Chorus, Textfarben etc. erkennt Songbook+ nicht.
Alternativ kann man mit pdf arbeiten, aber da werden die Akkorde nicht erkannt. Diese muss man mühsam händisch setzen.
Ich nutze bei Duetten immer Textfarben, weil so sofort jeder weiß was er zu singen hat und was beide singen.

Nun dachte ich mir ich teste noch mal nach der langen Zeit, evtl. ist ja was geändert worden.
Aber Pustekuchen, es ist wie damals.
Die Ansteuerung der Keyboards ist kinderleicht und einfach super umgesetzt.

Beim Entwickler stößt man in Sachen ChordPro Format irgendwie auf taube Ohren. Dabei ist das so kinderleicht die Texte mit Akkorden damit zu formatieren und eben der richtige, saubere Weg. Warum? Weil das Format komplett flexibel ist.
ist mir die Schrift zu klein kann ich einfach mit Fingergeeste zoomen und es passt sich alles ab.
In SongbookPro mit pdf muss sich nach Zoom querscrollen. Also nicht brauchbar.

Es kann ja sein das ich was falsch mache.
Nur dieses händische setzen der Akkorde ist doch komplett daneben.
Dabei wird auch sehr viel Platz verschenkt, weil sich nichts anpasst. pdf ist halt ein starres Format. Für mich in der jetzigen Form so komplett unbrauchbar.

Leider gibt es keine andere App auf dem Markt die die Keyboard-Ansteuerung so kinderleicht macht wie Songbook+.

Wenn ich dann sehe das BaumSoftware 60 Euro für eine Software möchte, die nicht mal ChordPro kann, was Standard bei Musikern ist,
dann finde ich das sehr traurig.
Selbstverständlich würde ich die 60 Euro sofort zahlen, wenn es ne Lösung für mein Problem geben würde.
Ich warte da auch grade noch auf ne Antwort vom Support.

Falls ihr Songbook+ nutzt, wie formatiert ihr da Eure Text mit Akkorden?

Danke!

Gruß
sven


 
Veröffentlicht : 5. März 2025 10:22
Beiträge: 72
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo!

Ich habe mittlerweile noch mal mit dem Support Kontakt gehabt.
Die werden mit dem Programmierer sprechen ob ein besserer ChordPro Import möglich ist.
Ich habe auch vorgeschlagen, das man den besseren ChordPro Importer notfalls für ein paar Euro extra als InApp Kauf anbietet.
Das kostet Zeit und somit auch eben Geld. Man kann nicht verlangen, das heute alles kostenlos ist.
Modular finde ich immer gut, weil man so eben bestimmte Features nur zahlt, wenn man diese auch benötigt.

Derzeit ist es auch tatsächlich so, das bei pdf (was Songbook+ ja nutzt) keine Akkorderkennung möglich ist.
Somit muss man händisch über die Notizfunktion die Akkorde setzen. Das ist einfach ein Wahnsinnsaufwand der in keinem Verhältnis steht.

Nur grade die Akkorderkennung ist eines der wichtigsten Features, da man nur duo auf Knopfdruck transponieren kann.
Das braucht man in der Band, aber auch wenn man alleine spielt.
Entweder ist die Tonart zu schwer zu spielen, so das man mit Transport arbeitet. Auch kommt es vor, das man eine schwierige Tonart wegen dem Gesang benötigt.
Nicht jeder kann alles in jeder Tonart singen. Die Titel sind ja von der Tonart an die entsprechenden Interpreten angepasst.

Ich halte Euch hier auf dem laufenden!

Gruß
sven


 
Veröffentlicht : 6. März 2025 07:57
Beiträge: 3
Melodie-Entdecker
 

Hallo Sven,

schau doch mal das folgene Video von Alois Müller an:  https://www.youtube.com/watch?v=n_B3l51XDVc

MobileSheets kann Chord Pro-Dateien verarbeiten und zum Beispiel „Akkorde über dem Liedtext platzieren“.

 

Da ich Anfänger bin, kann ich Dich aber in dierser Sache nicht weiter unterstützen.

MfG
André


 
Veröffentlicht : 7. März 2025 00:18
Beiträge: 72
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo!

Das Video von Alois kenne ich.
Ich hatte mal OnSOng und bin dann auf SongbookPro umgestiegen.
SongbookPro ist super und hat alles was ich brauche, nur Songbook+ kann eben kinderleicht die Keyboards ansteuern.
Alle anderen Apps können das nicht. Und daher habe ich nun auch die Lizenz für Songbook+ gekauft.

Ich habe noch mal neue Infos vom Songbook+ Support erhalten.
Es steht eine neue Version in den Startlöchern (die kommt wohl in Kürze).
Der wird ChordPro dann sehr viel besser unterstützt und kann viel mehr erkennen was im ChordPro Format steckt.
Es tut sich da also einiges zum positiven.

Gruß
sven


 
Veröffentlicht : 7. März 2025 08:06
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner