Dein Warenkorb ist gerade leer!
Liebes Forum,
habe von Magix das „Music Maker“ Programm erstanden.
Mein Keyboard ist das Yamaha PSR3000.
Meine allesamt gekauften Midifiles haben das SMF 0.
Wenn ich einen meiner Midifiles in das o.g. Programm lade um ihn mal abzuspielen,
höre ich nur brmmende und verzerrte Geräusche.
Vom Forum Magix bekomme ich den Hinweis einen multitimbralen Synthesizer (irgendeinen den es auf dem Markt gibt) zu verwenden,
der dieses Problem anstellt!
Meine Frage dahin gehend lautet:
1. Kann ich bei Yamaha einen sogenannten multitimbralen Synthesizer herunterladen?
Im voraus danke für eure Mühe
Hacki
Moin Hacki,
platt gesehen ist Dein PSR3000 bereits ein multitimbraler „Synthesizer“. Der Ausdruck „Multitimbral“ bezieht sich auf die Fähigkeit, auf mehreren Midikanälen unterschiedliche Voices abspielen zu können. Und das kann das PSR3000 in jedem Fall 😉
DU benötigst für Deinen PC ein Midi-Interface zum Anschluss des PSR3000. Dann wird das MIDI-ROuting auf die Schnittstelle gelegt, und Du hörst die Midifiles auf Deinem PSR3000. Quasi nutzt dann der PC bzw. das Programm Dein PSR3000 als multitimbralen Tonerzeuger.
Es gab auch mal einen Yamaha-XG-Softwaresynthesizer. Ich bin aber recht sicher, dass der nicht auf einem Windows 10 Rechner läuft. Aber das ist ja auch nicht nötig in Deinem Fall. Du hast ja einen leistungsfähigeren Tonerzeuger als „nur“ nen XG-Softsynthesizer.
Beste Grüße
Jörg.
Hallo Jörg,
erstmal Danke für den tollen Beitrag!!!
Er ist wirklich verständlich ‘rüber gekommen
Ich werde mich um das MIDI Interface kümmern!
Bin 72 und befasse mich erst vor kurzem mit den Möglichkeiten unter anderem Midifiles selber erstellen zu wollen!
Deshalb sind meine Fragestellungen für dich und deine Kollegen / innen wahrscheinlich etwas zu simpel!?
Anmerkung Interface:
Ich habe mein PSR3000 mit einem Kabel (to Host am PSR) mit dem USB am LAP verbunden!
Der Musik Maker von Magix erkennt mein PSR!
Muß ich trotzdem das Interface haben?
Danke für deine Hilfe!
LG aus Hamburg
Kurt
Hallo Kurt,
ah, er hat ein USB-to-Host Interface? Na, dann vermutlich nicht 🙂 – DAs MIDI-Protokoll wird vermutlich auch darüber laufen.
Nun musst Du das PSR3000 nur noch zum „tönen“ bringen.
Allerdings bin ich kein Kenner des Magix Music Makers.
Beste Grüße
Jörg.
Hallo Jörg,
Jo, dann versuche ich mal Töne heraus zu kitzeln 😆
Danke für die Hilfe!
LG
Kurt
