Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ich habe mir nun extra für den Genos ein iPad gekauft und komme so garnicht mit dem Apple Kosmos zurecht. Installiert habe ich Songbook +, Chord Tracker und Rec`n Share um es mal auszuprobieren. Die Probleme begannen schon beim übertragen meiner MP3 Dateien auf das iPad. Dies habe ich erstmal über Dropbox gelöst, nervt aber ungeheuerlich. Was für eine umständliche Welt. Ich bin 60 Jahre alt und seit meiner Jugend mit Computern beschäftigt. Allerdings noch nie mit Apple.
Ich wunder mich nun warum in der Chord Tracker App unter „Musik“ keine Dateien angezeigt werden. Ich vermute sie liegen im „falschen“ Ordner. Die Dateien von DropBox finde ich ja unter Userdateien. So weiter so gut. Ich halte den Weg über Dropbox für ziemlich nüchtern. Am liebsten wäre mir ein schnelles Kopieren vom PC auf das iPad via WLAN oder von mir aus via USB Kabel. Ich vermute das ist mal wieder so ein Wunsch der sich 2025 nicht erfüllen lässt?!?
Nun zu meiner Frage.
Wo müssen die Dateien auf dem iPad gespeichert werden damit ChordTracker sie unter „Musik“ anzeigt?
Gibt es bessere Möglichkeiten meine MP3 Dateien auf dem iPad zu speichern?
Ich habe auch das Programm „Apple Geräte“ auf dem PC installiert. Auch ein ernüchterndes Erlebnis. Die ChordTracker App habe ich auch auf meinem Android Handy. Dort funktioniert das einwandfrei. Vom PC auf das Handy kopieren, in ChordTracker unter „Musik“ die Datei aufrufen, falls man was ändert und speichert, unter „User Songs“ ablegen. Wunderbar. Auf dem iPad will mir eigentlich recht wenig gelingen. Ich glaube ich unterliege noch vielen Denkfehlern. Hauptgrund für das iPad war Songbook +. Es wäre natürlich schön wenn ich nur ein Gerät, nämlich das iPad für meine Musik verwenden könnte.
Ich nehme an das auch andere so ihre Probleme mit Apple haben und würde mich freuen wenn die Musiker die sich damit besser auskennen, ein paar Tipps posten könnten.