Voice Guitar
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Voice Guitar

5 Beiträge
3 Benutzer
1 Reactions
745 Ansichten
Beiträge: 2
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

Seit ca 1 Jahr besitze ich das PSR- SX- 700 und habe Schwierigkeiten, wenn ich Gitarrensolo spielen möchte, mit anderen worten, wenn ich schnell spiele und somit schnell wechseln muss, werden manche Töne gar nicht gespielt oder sehr leise. Dieses Phänomen, war bei meinem Vorgänger (PSR- S 670) nicht.

Habe schon versucht unter „Einstellung“ auch die Anschlagdynamik zu ändern…leider vergebens.

Für evtl Hilfe dieses abzuändern, wäre ich sehr dankbar.

Michael

 


 
Veröffentlicht : 23. Juli 2024 16:37
Beiträge: 53
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Michael,

das hast du bestimmt nur bei S.Art!-Voices und auch nur wenn du z.B. die Tonleiter rückwärts spielen würdest ! Also nur wenn du schnell einen oder mehrere nach unten hintereinander tiefere Töne spielst oder ?

Ich hatte das auch Yamaha geschrieben und es ist bei den S.Art!-Gitarrenvoices normal ! Yamaha hat es so erklärt, das bei einem wirklich Gitarrenspiel es nicht üblich ist schnell tiefer zu spielen (oder so ähnlich) und so dieser S.Art!-Effect also nicht greift ! Das führt dann dazu, das du beim schnell tiefer spielst also ääh g-f-e-d halt nach dem g die Tüne f-e-d kaum oder garnicht hörst ! Wenn du also eine normale Gitarrenvoice (nicht S.Art!) nimmst, sollte alles egal wie rum spielbar sein !

Das betrifft übrigens alle Yamaha Keyboards bei den S.Art!-Gitarrenvoices !

Ich weiß nicht wie ich es sonst wieder geben kann und hoffe Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüße

Christian


 
Veröffentlicht : 24. Juli 2024 00:27
wilfried-p reacted
Beiträge: 245
Solo-Künstler
 

Hallo Michael,

der Tipp von Christian ist super.

Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung. Das Problem hat offenbar mit der Legato-Spielweise zu tun. Es gibt nämlich ein paar S.Art-Gitarren, wo der Effekt nicht auftritt. Man erkennt sie nur auf dem Voice Part Setup – Bild. Wenn dort das Symbol „Bogen“ neben dem Voice-Namen NICHT angezeigt wird, klingen diese auch bei Legato-Spiel ganz gut, z.B. die NylonGuitar SW aus der Gruppe Legacy/A.Guitar.

Ansonsten kann man auch versuchen, staccato zu spielen (also abgesetzt).

Und für einen einstimmigen Solo-Lauf hätte ich einen (Power-?) Tipp: Probiert mal Right 1, 2 und 3 mit der gleichen Voice, schaltet Harmonie ein und stellt diese auf Multi Assign (Direkt-Access, Harmonie, ganz unten). Staccato ist zwar immer noch nötig, aber nicht ganz so streng. Mehr als drei Töne gleichzeitig dürfen es allerdings nie werden.

Danke an Christian, Dein Tipp hat mich erst auf die Idee mit dem Harmonie-Trick gebracht!

LG Wilfried


 
Veröffentlicht : 24. Juli 2024 22:22
Beiträge: 53
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Wilfried,

es freut mich total, das ich Dir mit meiner Erklärung auch geholfen habe und du mit Deinem Post das ganze so super abgerundet hast und eine Lösung mit der Harmonie noch dazu präsentiert hast ! Ich wusste nicht wie ich das sonst hätte schreiben sollen !

LG

Christian


 
Veröffentlicht : 29. Juli 2024 23:56
Beiträge: 2
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

werde ich mal gleich ausprobieren…habt vielen dank


 
Veröffentlicht : 2. August 2024 06:51
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner