Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo liebe SX900-Fan-Gruppe,
hier mal ein Tipp.
Der 4-Zonen-Split beim Schlumpf-Powertipp von Dennis und Rainer ist ja nicht 1:1 auf der 61-er Tastatur umzusetzen. Ich möchte euch mal eine Möglichkeit vorführen, die ich schon auf älteren Keyboards ohne Right3 benutzt habe, z.B. für Lilly was here oder Kingston Town.
Habt ihr ein Fußpedal frei? Mit der Registrierung im Anhang könnt ihr ohne weitere Registrierungen zwischen Schlumpf-Gesang und Flöte wechseln. Pedal1 gedrückt halten = Flöte, Pedal1 loslassen = Gesangs-Part.
Der Trick: je Voice die Amplituden-Einstellung für den Controller Modulation (+) bei Right 1 und 2 = 0, bei Right 3 = 127. Pedal-Einstellung Modulation (+) für Right 1, 2, 3.
Anmerkung:
Die Splits passen wie bei Rainer zum Spiel in A-Dur-Griffweise.
Die von mir registrierten Voices sind zugegeben Geschmackssache. Für den Style von Dennis und Rainer habe ich in der Registration nebenbei noch die beiden beim SX900 fehlenden Voices nach eigenem Empfinden gesetzt.
Die Registrierung enthält nur die Einstellungen für Voice, Tempo, Style, Multipad und Foot Pedals.
LG Wilfried
Sorry, in der Registrierung ist offenbar ein Verweis auf das falsche Style-Verzeichnis.
Anbei eine Korrektur. Für jemand mit 2 Fußschaltern ist in der Registrierung jetzt außerdem auf Platz 3 eine Klang-Variante mit einer Art Schlumpf-Stimme. Der Effekt kommt, wenn man das Pedal2 gedrückt hält oder Pitch-Bend nach oben betätigt. Wer sich etwas auskennt, kann die Polarität von Pedal2 auf + ändern und sollte dann nach Aufruf der Registrierung 3 kurz das Pedal2 drücken und dann mit dem Spiel beginnen,
aber Achtung !!! , die Polarität nach dem Lied gleich wieder auf – ändern, sonst wundert man sich sehr, wenn danach das Pedal zu spinnen scheint !
LG Wilfried