Ritardando / Accele…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ritardando / Accelerando

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,257 Ansichten
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 
Hallo Musikerkollegen
Ich habe kürzlich den großen Style-Creator-Workshop erworben und durchgearbeitet.
Dabei hat sich eine Frage zum Tempo ergeben.
Gibt es eine Möglichkeit in einer Section ( z. B. “ als Fill-In D “ oder auch als “ Break“ ) in einem beliebig langen Taktschema,  ein Ritardando
einzuspielen/einzugeben oder natürlich auch das Gegenteil ein “ Accelerando „
Es gibt Lieder wo dies tatsächlich Sinn macht, z. B.  das Weihnachtslied “ Es schneit “ von Rolf Zuckowski.
Geht das technisch überhaupt ?? Ich habe im Style bei den events nichts passendes gefunden.
Das Volume-Pedal mit dem Master-tempo zu belegen geht zwar, ist aber viel zu ungenau und man braucht zusätzlich auch noch die SyncStop Fuktion.
 
Bin gespannt, ob Ihr dazu einen Tipp oder eine Lösung habt.

 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2024 17:04
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Ralf

Eine Lösung kann ich dir nicht anbieten. Aber beachte bitte, dass Fill-ins und Breaks nur mit einer Taktlänge = 1 programmierbar sind. Beliebig lange geht leider nicht.

Viel Spass beim musizieren 
Reinhard


 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2024 23:02
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo simplaner,

danke für den Tipp. Das Beispiel mit dem Fill-Inn/ Break war natürlich schlecht gewählt,  besser wäre ein Intro, Ending oder sogar eine Main gewesen ( Taktzahl frei einstellbar).

Aber es ging hauptsächlich um das Rtardando/Accelerando.

Ebenfalls gutes Gelingen beim Mucken

Ralf

 


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 06:40
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Ralf

in der Zwischenzeit habe ich noch dieses Video von der Keyboard-Akademie gefunden:
https://youtu.be/iAbtYQS9csI

Wäre auch noch eine Möglichkeit…

Gruss Reinhard


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 11:15
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Verlinkung. Das Video hilft auf jeden Fall schon mal weiter, werde es am WE ausprobieren und auf praktische Umsetzung testen.

Nochmal besten Dank.

Viel Grüße

Ralf


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 14:25
Beiträge: 236
Solo-Künstler
 

Hallo Ralf,

für Ritardando/Accelerando bieten sich die beiden Knobs an. Es gibt nämlich bei Category Overall die Funktion Master Tempo, damit kann man in brauchbaren Stufen von 50% bis 150% das Tempo steuern. Die Knobs rasten spürbar bei 100% ein. Zum Setzen Direkt Access und Assign-Button drücken, die Category Overall ist auf Seite 2.

Zum Speichern in der Registrierung Haken bei Live Control setzen.

Ich benutze das gerne.

LG Wilfried

ps. die genannten 100% beziehen sich auf das Original-Tempo, leider nicht auf das aktuelle, manuell oder per Registrierung gesetzte. In diesem Fall wäre eine User-Kopie mit entsprechendem Grund-Tempo angesagt.

 


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 12 Monaten von wilfried-p
 
Veröffentlicht : 14. Oktober 2024 22:51
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Reinhard, hallo Wilfried,

vielen Dank für Euer Interesse und Eure Tipps. Ich habe beides ausprobiert und kann als Fazit feststellen, es funktioniert beides.

Für mich war das Video von der KA am zweckmäßigsten, weil ich über 8 Registrierungsplätze verteilt das Tempo genau festlegen und damit die Stärke des rit. bestimmen kann und anschließend mit Fußschalter plus RegistSequence immer exakt den gleichen Ablauf wiederholen kann.

Die Methode über die Knobseinstellung ( mit Mastervolume ) ist nicht ganz so exakt und wenn zusätzlich noch Akkorde gespielt werden müssen, eher ungeeignet. Ich denke der Einsatz liegt hier im Midibereich oder bei arrangierten Mainvarianten, bei denen nur ein Akkord gespielt wird oder die Akkordreihenfolge festgelegt ist.

Nochmals vielen Dank an Euch und ich hoffe, ich kann auch bei den nächsten Fragen auf Euch zählen.

Viele Grüße Ralf

 


 
Veröffentlicht : 15. Oktober 2024 11:01
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner