Problem mit dem Ste…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Problem mit dem Step Edit beim Multi Recording

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,184 Ansichten
Beiträge: 30
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Heute habe ich mein neues SX900 bekommen und gleich einmal vieles ausprobiert. Dabei ist mir eines aufgefallen: Mit Hilfe eines Styles von der KA (Love letters ) habe ich einen Song aufgenommen und verschiedene Fehler festgestellt ( z.B. Akkorde nicht korrekt gegriffen ). Dies habe ich mittels step edit im Chord-Kanal manuell korrigiert. Dabei habe ich festgestellt, dass systemseitig in Zeile 1 als Style „SkyPop“ eingetragen worden ist und nicht der Style von der KA.

Es war nur möglich, irgendeinen anderen Preset-Style auszuwählen, jedoch nicht den gekauften Style, den ich vorher vom USB-Stick zusammen mit dem aufgenommenen Song in den User-Bereich kopiert habe. Das System scheint aber ausschließlich nur Presetstyles im Step Edit Fenster zu akzeptieren. Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee oder eine Lösung für mein Problem? Bei meinem alten Tyros 5 hat das noch geklappt, weil dieser offenbar fremde Styles im Step record Fenster akzeptiert hatte, wenn sich diese Styles und auch der Song im User-Speicher befanden.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Don Pedro


 
Veröffentlicht : 16. Januar 2022 01:08
Beiträge: 628
Ensemble-Leiter
 

Hallo Don Petro,

ja, das ist leider so!

Ich habe erst vor zwei Wochen deswegen an Yamaha geschrieben.

Um hier eventuel bei einem Uptate Erfolg zu haben, solltest Du dieses Problem an den Yamaha Support schreiben.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 16. Januar 2022 10:18
Beiträge: 1758
Moderator
 

Hallo Pedro,

Genauso wie Robby habe ich das auch gemacht. Das ist tatsächlich ärgerlich. Ich empfehle auch, dies direkt nach Yamaha zu melden. Je breiter die Front desto besser. Einsammeln an Problemen vieler und dann als Einzelperson einzureichen bringt nicht viel. Das Mancko gibt es ebenfalls am Genos und SX700.

Inzwischen könntest du dir damit behelfen, die Passagen die du einspielst in langsameren Tempo einzuspielen. Um möglichst viele Fehler zu vermeiden. Die Abspielgeschwindigkeit kann ja später noch angepasst werden.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 16. Januar 2022 11:09
Beiträge: 30
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Ihr Beiden, vielen Dank für Eure Nachricht. Ich werde das genau so machen. Ersatzweise probiere ich einige Alternativen aus (z.B. Optimizer u.ä. ) und werde dann hier berichten.

Viele Grüße, Euer Don Pedro


 
Veröffentlicht : 16. Januar 2022 11:55
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner