OTS oder zwingend e…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

OTS oder zwingend eine Registration ?

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
629 Ansichten
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Moin an alle Musiker im Forum,

ich habe ein kleines Problem mit OTS. Für einen Titel habe ich mir 4 OTS erstellt und zusammen mit dem Style abgespeichert.

Dabei hatte ich für die Left-Stimme die Voice in der Anschlagedynamik und Offset angepaßt ( und natürlich im User auf Stick abgespeichert ).

Dann das ganze auch als Registrierung gespeichert.

Drücke ich nach dem Aufrufen des Registrierungsplatzes dann OTS 1 springt die Left-Voice von der gespeicherten Voice wieder auf die ursprüngliche Preset-Voice zurück.

Folgerung : Also kann ich keine geänderten Voices im User abspeichern und anschließend im OTS einbauen ?  Oder bin ich etwa talentfrei ?

Meine Vermutung ist, dass es nur über eine Registrierung geht, wie schade ……

Wer kann dazu was sagen ???

Und wo wir schon mal dabei sind, welche Parameter lassen sich denn überhaupt im OTS speichern ? Gibt es dazu eine Liste, z. B. Auswahl der Voice, der zugehörige Speicherort, Volume, Effekte usw. ??

Grüße an alle

Ralf


 
Veröffentlicht : 26. Oktober 2024 11:20
Beiträge: 236
Solo-Künstler
 

Hallo Ralf,

beim Ändern der OTS wirst Du gefragt, ob Du den Style (als neuen Style) speichern willst. Gib Ja an und suche Dir einen Speicherort, am besten unter einem leicht geänderten Namen. Speichere Deine Registrierung mit dem neuen Style. Dann sollte alles gehen.

Noch eine Info: wenn Du danach die User-Voice noch mal ändern würdest, hätte das aber keine Auswirkung auf das OTS. Weil das intern nämlich  nicht so verknüpft ist.

Was sich speichern lässt, sieht man in der Data List / Daten-Liste im Kapitel Parameter Chart / Parametertabelle. Sie ist unter Manuals auf der Yamaha Homepage zu finden, wenn Du nach Downloads zu Keyboards suchst. Die Suche kannst Du dir eigentlich sparen. Es geht nach meiner Meinung praktisch alles, was sich auch sonst zu einer Voice einstellen lässt. Einschließlich Mixer-Einstellungen.

Gruß, Wilfried


 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2024 19:51
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Wilfried,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es noch einmal in Ruhe und ganz langsam probieren, wobei ich es schon immer so mache, wie Du es beschrieben hast.

Aber vielleicht liegt es daran, dass ich es schon zu oft gemacht habe und mich beim Speichern nicht konzentriert habe und einen Flüchtigketsfehler gemacht habe.

Ich werde berichten oder ggf. nochmal um Support bitten,…… wir werden sehen.

Erstmal einen schönen Abend

Gruß Ralf


 
Veröffentlicht : 29. Oktober 2024 23:55
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Tja, was soll ich sagen, es will nicht funktionieren.  In der Registrierung (auf Platz 5) ist die Left-Voice korrekt und greift auf die abgespeicherte Voice im User (USB-Stick) zu,

wenn ich aber eine der OTS-Tasten drücke, springt sie wieder auf die ursprüngliche Preset-Version dieser Voice zurück, obwohl ich die OTS´s  mit dem Style (unter neuem Namen ) zusammen ebenfalls im User gespeichert habe. Es erschließt sich mir nicht, warum es nicht geht. Habe ich ggf. irgendwo etwas in den Einstelungen verstellt, was das Speichern eigener Voices aus dem Userbereich in der OTS-Funktion stört ??

Für eine Antwort bin ich, wie immer, sehr dankbar.

Viele Grüße Ralf


 
Veröffentlicht : 30. Oktober 2024 20:28
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Happy Halloween an alle Musiker,

zum Thema oben noch eine Anmerkung. Scheinbar wird es immer dubioser mit meinen OTS. Ich habe nach weiteren Tests festgestellt, dass sich zwar der angezeigte Name im Display nach Drücken einer OTS-Taste wieder auf den ursprünglichen Namen im Preset zurückstellt, die von mir im User abgespeicherten Änderungen aber trotzdem da sind und funktionieren.

Ich nehme das mal so hin und wundere mich einfach.

Falls aber jemand eine Erklärung für das komische Verhalten meines Kb hat, wäre ich sehr daran interessiert.

 

Viele Grüße und einen schönen Feiertag

Ralf


 
Veröffentlicht : 31. Oktober 2024 11:23
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Ralf

Ich habe dein Problem bei mir mal nachgestellt. Und tatsächlich verhält es sich genau so wie bei dir.
Es sieht so aus, als ob du der erste bist, der diese Eigenart bemerkt hat. Ich habe mal in den üblichen Kanälen nachgeschaut.
User-Voices in OTS ist nirgends ein Thema. In den Erklärvideos werden immer Preset-Voices verwendet.

Vielleicht hat das KA-Team auf diese Frage eine Antwort.

Schönen Tag und Gruss
Reinhard


 
Veröffentlicht : 31. Oktober 2024 11:44
Beiträge: 236
Solo-Künstler
 

Hallo Mitstreiter,

dieses Verhalten irritiert mich auch manchmal, ich denke aber zu wissen, warum es so ist.

Technischer Hintergrund: In Registrierungen ist auch der Name der User-Voice gespeichert, deshalb wird er tatsächlich angezeigt. Aber in Sequencer-Aufzeichnungen (Midi-File, Multi-Pad, Style und OTS) werden stattdessen der Name der Original-Voice und die geänderten Voice-Parameter gespeichert. So erklärt es sich, dass dabei auch nur der Original-Name angezeigt wird, aber die Parameter wie gewollt funktionieren.

Übrigens stehen in einer User-Voice auch nur der Original-Name und die geänderten Parameter.

Dieses Verhalten hat den Vorteil, dass man Sequencerdaten weitergeben kann ohne die Voice mitzuliefern.

An Rande bemerkt: In allen Fällen, auch in Registrierungen, werden nachträgliche Änderungen an der User-Voice nicht berücksichtigt! Das kann man gerne mal ausprobieren.

LG Wilfried


 
Veröffentlicht : 31. Oktober 2024 16:15
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Reinhard, hallo Wilfried,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin wirklich froh, dass es dieses Forum gibt, sonst gäbe es wohl kaum eine Möglichkeit solche tiefgründigen Erklärungen zu bekommen. Bei Youtube hatte ich dazu nichts gefunden, aber mit Wilfrieds Begründung ist meine Frage beantwortet.

Werde das mit der Registrierung und der geänderten User-Voice auch mal ausprobieren.

Wünsche eine schönen Abend und bis zum nächsten Mal…….

Viele Grüße Ralf


 
Veröffentlicht : 31. Oktober 2024 19:54
Beiträge: 236
Solo-Künstler
 

Hallo Ralf,

danke für Dein Feedback. Jetzt muss ich aber noch unbedingt loswerden, wie ich das meine, das mit dem Ändern:

Rufe die Voice z.b. bei Right 1 auf, merke Dir, was Du ändern willst, um es später wieder zurückzusetzen. Speichere die Voice. Rufe die Registrierung auf oder OTS. Deine Änderung ist nicht wirksam. Rufe bei Right 1 die Voice auf, Deine Änderung ist dort aber vorhanden. So bin ich übrigens vor einiger Zeit zu meiner Erkenntnis gekommen.

Irgendwann wirst Du vielleicht auch mal User-Effekte probieren. Da ist es genauso.

Gruß, Wilfried


 
Veröffentlicht : 1. November 2024 12:48
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner